Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?

Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von escalator


Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁

Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?

Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.

Und auch

dein

Trimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.

Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"

Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.

An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ich finde die Wintereigenschaften bis jetzt ganz gut. Ich habe nicht die besten Reifen drauf (gebraucht gekauft) und habe trotzdem keinen schlechten Eindruck vom Fahrverhalten. War gestern mal 300km im Thüringerwald unterwegs. Mir sind keine tückischen Reaktionen aufgefallen, das Fahrzeug bleibt lange stabil und verhält sich weitgehend neutral, wenn der Grenzbereich überschritten ist schiebt er leicht über die Vorderachse. Im Vergleich zu allen bisherigen Fahrzeugen die ich hatte macht der Focus MK3 in Sachen Wintereigenschaften keine schlechte Figur.

Also Ich kann nur 5 von 5 Sternen geben- wohne in höheren Gefilden (Ösiland) und bin mehr als zufrieden- sehr neutral, die Traktionskontrolle arbeitet für meinen Geschmack sehr gut, schlicht Daumen hoch! 😮-))

Ich kann mich auch nicht beschweren. Auf der zugeschneiten A61 konnte ich noch prima fahren, habe es aber auch nicht übertrieben. Auch die Investition in etwas bessere Reifen hat sich bezahlt gemacht.

Test erfolgreich, ESP lässt sich nicht deaktivieren, nur ASR geht abzuschalten. Ich bin erstaunt, wie gutmütig der MK3 die Kurven nimmt und wenn das ESP regelt ist er sofort wieder grade.

Ähnliche Themen

Mit meinen Super tollen neu gekauften Winterreifen und meiner Vollkaskoversicherung interessiert mich der Winter nicht mehr.🙂😁

Und das Auto fährt sich auch bei Schnee gut, überholen bei Scheespuren überhaupt kein Problem.

Der Rest, siehe oben.

Ich bin eigentlich auch wirklich zufrieden mit den Fahreigenschaften bei Schnee, ist mein erstes Auto mit elektronischen helferlein (ASR,ESP,ABS...). Als Winterreifen hab ich mir die Goodyear Ultragrip 8 Performance in 215/50 auf die 17 zoll Ford Alus ziehen lassen, waren zwar auch nicht gerade billig, aber wenn man im Odenwald wohnt sollte man da besser nicht sparen. Bis jetzt hab ich nix zu meckern, weder übers Auto noch über die Reifen 😉

Habe auch die Goodyear Ultragrip. Geht Super. Nur heute bei 10 cm Schnee und nicht geräumten Straßen musste ich die Traktionskontrolle abschalten. Im tiefen Schnee wurde das Auto sonst immer langsamer.

Hey ich hab auch die Goodyear Ultragrip 8 (16 Zoll) jetzt schon den 2. Winter und hab bis jetzt noch keine Probleme im Winter mit dem Focus. Und ja wir haben viel Schnee hier im Erzgebirge.
Vorige Woche war übrigens auch der (elektr.) Außenspiegel eingefroren und klappte nicht mehr ganz aus.
Hat aber den Motor und der Mechanik nicht geschadet, nach etwas Eiskratzten klappe der Spiegel dann ganz aus. Das Einklappen kann man ja leider nicht verhindern oder?

Img-20121130

Zitat:

Original geschrieben von jk234


Das Einklappen kann man ja leider nicht verhindern oder?

kannste im bc(oder radio) ausschalten

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von jk234


Das Einklappen kann man ja leider nicht verhindern oder?
kannste im bc(oder radio) ausschalten

Wo denn da? Noch nirgends gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG


Wo denn da? Noch nirgends gefunden.

oh...soweit ich weiß ging das beim fiesta daher ging ich davon aus das es beim focus das selbe sei...google sagt jetzt jedoch das man es nicht abschalten kann 🙁

sry für die falschinfo

Zitat:

oh...soweit ich weiß ging das beim fiesta daher ging ich davon aus das es beim focus das selbe sei...google sagt jetzt jedoch das man es nicht abschalten kann

Stimmt leider! Hab auch schon gesucht, es knackt immer fürchterlich beim Aufschließen. Mal was anderes, heute hat bei uns keiner geräumt und ich hatte beim Anfahren (vor allem an Steigungen) die Kraft kaum auf die Straße bekommen. Nun schieb ich das ganz bestimmt nicht auf den Focus sondern auf mich selbst als Fahranfänger. Daher mal eher allgemein die Frage: Was kann ich für besseren Grip beim Anfahren tun? Gefühlvoll Gas geben ist klar, aber damit kam ich auch kaum vom Fleck?

Sonst fährt er sich relativ stabil im Schnee, nur enge Kurven mag er nicht.

Ach ja, meine Mutter kam auf die glorreiche Idee den Wagen bei Minusgraden zu waschen, dummerweise auch noch mit Warmwasser. Kann das zu irgendwelchen Schäden führen?

Zitat:

Original geschrieben von -Flono-



Zitat:

oh...soweit ich weiß ging das beim fiesta daher ging ich davon aus das es beim focus das selbe sei...google sagt jetzt jedoch das man es nicht abschalten kann

Stimmt leider! Hab auch schon gesucht, es knackt immer fürchterlich beim Aufschließen. Mal was anderes, heute hat bei uns keiner geräumt und ich hatte beim Anfahren (vor allem an Steigungen) die Kraft kaum auf die Straße bekommen. Nun schieb ich das ganz bestimmt nicht auf den Focus sondern auf mich selbst als Fahranfänger. Daher mal eher allgemein die Frage: Was kann ich für besseren Grip beim Anfahren tun? Gefühlvoll Gas geben ist klar, aber damit kam ich auch kaum vom Fleck?
Sonst fährt er sich relativ stabil im Schnee, nur enge Kurven mag er nicht.

Ach ja, meine Mutter kam auf die glorreiche Idee den Wagen bei Minusgraden zu waschen, dummerweise auch noch mit Warmwasser. Kann das zu irgendwelchen Schäden führen?

wenn keine scheiben geplatzt sind passiert da auch nix weiter...

du beobachtest nicht deine umgebung oder? 😁 wer heute nicht mit durchdrehenden reifen angefahren ist hat spikes...

ich geb immer gas bis 2kupm und schalte dann...irgendwann sind die räder so schnell das ich auch vorwärtskomme...und wärend des schaltens kann er wieder in die spur "rutschen" aber ein allround mittel gibt es nicht ausser langsam anfahren(witzig bei glatteis O.o)

Im Winter würde ich das Auto nur in der Waschstrasse waschen.
Da wird es auch gut abgetrocknet.
Hinterher alle Türdichtungen trocken wischen und mit Talg einschmieren.

Warmwasser würde ich vermeiden, wenn es zu einer grossen Temperaturdifferenz kommt, können die Scheiben reißen.
Wenn mal die Tür vereist ist, dann kurz kaltes Wasser drüber schütten und hinterher wieder trocken wischen. Das kalte Wasser ist in diesem Moment wärmer als die vereiste Tür, das reicht momentan aus, um das Eis zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von escalator


Habe auch die Goodyear Ultragrip. Geht Super. Nur heute bei 10 cm Schnee und nicht geräumten Straßen musste ich die Traktionskontrolle abschalten. Im tiefen Schnee wurde das Auto sonst immer langsamer.

Einfach mal nicht ganz soviel Gas geben, dann regelt das ASR auch nicht so dolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen