Wie sind die Reifen ab Werk bei 18" Gti ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo aufgrund der komischen Geschichte, dass man die 19" ab Werk nicht wählen kann, wenn man das Panoramadach will, bin ich ja nun gezwungen die 18" Räder zu nehmen.
Taugen diese 18" "Werksreifen " was oder am besten gleich neu verkaufen ?
Wie sind da eure Erfahrungen. Also ich lege schon Wert auf richtig guten Grip. Abrollgeräusch und extrem lange Haltbarkeit bei Reifen sind bei mir zweitrangig.

Beste Antwort im Thema

Gleich kommt noch einer um die Ecke mit " den Conti kann man auch in die Tonne haun ",
dann haben wir ein Problem. 🙂

Immer diese pauschalen Aussagen helfen einem auch nicht weiter.
Testberichte sind natürlich nur Richtwerte, aber schon relativ aussagefähig.
Jeder setzt andere Schwerpunkte und hat auch ein unterschiedliches Fahrverhalten.
Aber ein Hersteller wie VW kann es sich nicht leisten, Reifen die in die Tonne gehören
aufzuziehen.

Und ja, es gibt genug Leute die nur einmal im Jahr den Luftdruck und das Profil prüfen.
( sollte keine Unterstellung sein)

Mein Favorit ist übrigens der Conti, aber ich habe ja keine Ahnung 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 1. April 2015 um 08:13:03 Uhr:



Im tankdeckel sind 2,5 abgegeben. Warum halten sie sich nicht an ihr eigenen Vorgaben / Empfehlungen?

Macht die Werkstatt bei mir auch häufig. Meine erste Fahrt nach einem Aufenthalt geht direkt an die Tanke zum Luftdruck prüfen. Zumal der GTI mit >2,7 bar auf der Hinterachse und unbeladen bei hohen Geschwindigkeiten extrem nervös wird.

Ich habe auf meinem Bridgestone drauf. Fuhr die Potenza auch auf meinem Vorgängerfahrzeug (E92), bei dem sie mit Heckantrieb gut funktionierten. Auf dem GTI finde ich den Reifen jedoch viel zu hart, weswegen er zu wenig Grip bietet.

Ich habe meinen GTI-P letzte Woche abgeholt und es waren/sind Continental SportContact 5 montiert.

Hab meinen GTI P am 9.4.2015 geholt ... auf den Austins 18" waren die Potenza montiert.
Winterreifen Salvador 18" waren die Sottozero3 montiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RockNRollStar schrieb am 22. April 2015 um 22:20:00 Uhr:


Ich habe meinen GTI-P letzte Woche abgeholt und es waren/sind Continental SportContact 5 montiert.

Auf welchen Rädern?

Sorry: Auf den 17" Brooklyn!
Bei einem anderen GTI in der Auslieferungshalle waren auf den 18" Austin die Potenzas montiert.

Ich kann nur mit einem GTD dienen und da waren in der KW 11 die Bridgestone Potenza S001 montiert.
Eigentlich bin ich auch erfahrener bzw. geplagter Bridgestone Ex-Fahrer, der nie nie nie wieder Bridgstone fahren wollte, doch der neue S001 hat mich eines anderen belehrt. Er ist super leise und rollt und rollt und rollt, ich brauch gar kein Gas mehr zu geben ;-), der rollt einfach sehr sehr lange. Grip auf Nässe und im Trockenen auch sehr gut. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, bin allerdings auch erst 2.000 km gefahren. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich ja auch noch ein Sägezahn.
Ich bin auch mit 2,5 bar unterwegs, sollte man doch lieber 2,8 einfüllen um dem Sägezahn besser entgegen zu wirken?

Welche Reifen sind aktuell bei dem GTI Austin Felgen in 18" montiert?
Gruß

Ich kann auch nur mit 18ern auf einem GTD dienen, aber da werden aktuell (leider?) auch noch die Bridgestone Potenza S001 montiert.

Nach den Erfahrungen die ich bisher mit Bridgestones gesammelt habe fürchte ich, dass diese auch bald mit Laufgeräuschen anfangen. Zum Glück fahre ich relativ viele km, so dass die sowieso nur diesen einen Sommer gefahren werden. Nächstes Jahr greife ich dann wohl wieder zu Contis, mit denen habe ich in den letzten Jahren durchgehend gute Erfahrungen gemacht, sowohl was Grip und Fahrverhalten als auch was die Geräuschkulisse angeht.

@Stiggelsche:

Stinken bei dir die S001 auch wenn die Warm sind? Das ist echt übel wie die jetzt selbst nach 2 Wochen und gut 1000km noch stinken, wenn ich den Wagen warm in die Garage stelle.

Hmm, ich bin der Sache noch nicht näher auf den Grund gegangen, aber mir ist auch schon aufgefallen, dass irgendwas riecht wenn ich das Auto in der TG abstelle.
Bisher dachte ich dass das evtl. vom Auspuff kommt. Ich kenne das, dass ein neuer Auspuff so eine leichte Beschichtung hat, die sich erst im Laufe der Zeit riechbar in Luft auflöst.

Ich schnuppere nächstes Mal mal an den Reifen. 😁

Was heißt hier leider den Potenza S001.
Ich kann nur Gutes darüber berichten. Der alte RE050 mag schlecht gewesen sein, doch der Neue, hat Garnichts mehr mit dem Alten gemeinsam. Also schiebt ihn nicht gleich in eine Schublade oder werft ihn in die Tonne, sondern fahrt einmal damit!
Ich bin nun schon 10.000 km damit gefahren und bin absolut begeistert. Sehr leise, sehr komfortabel in der Reifeneigenfederung, sehr laufruhig und lang ausrollend, somit spritsparend. Was will man mehr?
Er mag zwar nicht den besten Grip bei Nässe haben, doch das merkt man nur bei rasanter Fahrt in Grenzbereichen. Für Alltagsfahrer jedoch, die nicht das letzte von einem Reifen verlangen und auf Rundenzeit fahren, echt ein super Reifen, den ich nur empfehlen kann.

Kann mich te-75 nur anschließen bin mit dem Potenza S001 bisher auch super zufrieden und kann seine Meinung bestätigen.

Wenn dem so ist bin ich natürlich sehr happy.
Stimmt schon, ich kenne den alten RE050 und der war grottig.
Leider habe ich über den S001 auch noch nicht viel Gutes gehört, aber ich werde mir in jedem Fall mein eigenes Urteil bilden.
Ende des Sommers werde ich sicherlich über 20.000km drauf haben, dann bin ich schlauer. 🙂

Bridgestone Potenza S001 😰
Neben den RE050 mit der Schlimmsten Reifen den Ich bisher hatte.
Zugegeben im ersten Jahr war der S001 ganz ok aber dann wird es immer schlimmer - in schnellen Kurven beginnt er früh über die Vorderräder zu schieben zb.

Habe ihm nun mit 4mm rundum entsorgt und dafür den Michelin Pilot Super Sport aufziehen lassen. Ist schon eine ganz andere Liga dieser Reifen - einfach mehr Grip und Lenkbefehle werden einfach 1A und direkt umgesetzt.

Aktuell würden für mich nur folgende Reifen in betracht kommen

Michelin Pilot Super Sport
Michelin Pilot Sport 4
Hankook Ventus S1 Evo 2
Pirelli PZero

und eventuell der neue Dunlop Sport Maxx RT 2 und der neue Continental Sport Contact 6 ( wenn er mal in 18 zoll kommt )

Img-5850
Img-5847
Deine Antwort
Ähnliche Themen