Wie siehts aus mit diesem Audi?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

erstmal möchte ich mich vorstellen, ich bin Tom und neu hier und freue mich jetzt hier eure Meinung zu hören.

Also ich suche einen schönen Audi A4 als Erstwagen, und bin dabei auf diesen hier gestoßen :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214358816

Ich weiß es ist nicht der teuerste, ich finde aber grade bei diesem Modell die Tagfahrlichter zimlich schick da wo sie sind und auch die Felgen sind ganz ansprechend, passen gut zu dem Weiß.
Mich würde jetzt eure Meinung interessieren, lohnt es diesen Wagen zu kaufen? Ist die Kilometerzahl evt. schon zu hoch?
Ich habe nicht viel Ahnung von Audi und genrell Autos 😁 Also wäre mir die Hilfe von euch schon ganz Wichtig!! 🙂

Ich möchte allerdings keine Unterhaltsfragen klären, da ich diesbezüglich mit meinem Vater mit Versicherungen sprechen möchte, die das mal durchrechnen sollen um genaue Zahlen zu liefern 😉

Also, was sagt ihr zu diesem Wagen?

Danke für eure Hilfe!! 🙂

MfG ThompsenW

Beste Antwort im Thema

Also wer nen V6 mit 25 Litern und nen 1,6er mit 12 Liter auf 100 Km bewegt der hat nen ganz schön schweren Schuh.

Ich persönlich würde für nen Fahranfänger auch nen 1,6er bzw. max. nen 1,8er Sauger mit 125 Ps empfehlen.

Alles andere ist zu heiß.

Noch dazu das der V6 in Verbindung mit der Automatik + Quattro wirklich gut Kraftstoff verbraucht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThompsenW


Hallo,

erstmal möchte ich mich vorstellen, ich bin Tom und neu hier und freue mich jetzt hier eure Meinung zu hören.

Also ich suche einen schönen Audi A4 als Erstwagen, und bin dabei auf diesen hier gestoßen :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214358816

Ich weiß es ist nicht der teuerste, ich finde aber grade bei diesem Modell die Tagfahrlichter zimlich schick da wo sie sind und auch die Felgen sind ganz ansprechend, passen gut zu dem Weiß.
Mich würde jetzt eure Meinung interessieren, lohnt es diesen Wagen zu kaufen? Ist die Kilometerzahl evt. schon zu hoch?
Ich habe nicht viel Ahnung von Audi und genrell Autos 😁 Also wäre mir die Hilfe von euch schon ganz Wichtig!! 🙂

Ich möchte allerdings keine Unterhaltsfragen klären, da ich diesbezüglich mit meinem Vater mit Versicherungen sprechen möchte, die das mal durchrechnen sollen um genaue Zahlen zu liefern 😉

Also, was sagt ihr zu diesem Wagen?

Danke für eure Hilfe!! 🙂

Ich hätte an deiner Stelle mit ner kleineren Maschine angefangen. Nen 2,6l Quattro Automatik pfeift sich natürlich richtig was rein an Sprit. Und das als Anfängerauto??? Nen 1,6l würde denke ich auch erstmal reichen.

Hi,

man sollte Auto´s in der Preisklasse nicht nach solchen Dingen wie Tagfahrleuchten und Felgen aussuchen 😉

Über Geschmack soll man ja auch net streiten,aber Nachgerüstete Tagfahrleuchten sind mir persönlich immer ein graus und die Felgen,naja wenns dir gefällt 🙄

Ganz grundsätzlich ist der A4 ein echtes Langzeitauto,das auch 300tkm und mehr locker aushält. Auch die festkosten wie Steuer und Versicherung bleiben sogar halbwegs im Rahmen.

Aber gerade der 2,6l V6 ist echt kein Spritverächter noch dazu im kombination mit Allrad und Automatik. Ich denke da wirst so schnell mal mit 12-14l Spritverbrauch rechnen müssen. Wenn du nicht unbedingt automatik und allrad brauchst oder willst würde ich die Finger davon lassen.

Bei so einem alten Auto muß man auch immer mal mit eine defekt rechnen und wenn man wegen z.b. defekter Radlager mal in die Werkstatt muß sind 500€ weg,auch wenn der Wagen nur 1000 gekostet hat.

Solche Fahrzeuge sollte man nur kaufen wenn man ein minimum an ahnung hat und bei einer Reparatur auch mal selbst hand anlegegen kann.

Gruß Tobias

Der hatte vorn und eventuell hinten schon mal nen Dutzer gehabt ,sieht man an der Stoßstange . Ansonsten normale Ausstattung . Sind die Felgen eingetragen ? Was wurde schon alles gemacht ? Was muß noch gemacht werden und wie teuer wird das ? Diese Fragen sollte man sich schon stellen .

Wenn er dir so gut gefällt ,dann nimm jemanden mit der Ahnung hat und weis nach was er Fragen und schauen muß . Sonst niedrieger Anschaffungspreis > Hohe Folgekosten eventuell .

Bei der Kilometerleistung (eigentlich bei jeglichen Laufleistungen über 120.000) ist nicht mehr die Zahl wichtig, sondern vielmehr der Zustand. Sprich Sitze, Lenkrad, Türscharniere, alles was schon zig Mal bewegt werden musste und im Normalfall nie getauscht wird, muss man sich genauer anschauen. Dann kommt der Pflegezustand - Belege und Ersatzteilrechnungen einfordern, Teile die laut Verkäufer angeblich neu sein sollen genau ansehen (Verschmutzungsgrad, eventuelle Datumsstempel, Plausibilität des Verschleißes seit der angeblichen Reparatur). Nachhaken, was alles "ab und zu" Probleme macht, ein komplett problemloses Auto gibt es nicht. Prüfen ob die Automatik sauber schaltet ohne Rucke, Kickdown OK? Wann war die letzte Inspektion bzw. wann kommt die nächste, und in welchem Umfang? Ist der Zahnriemen bald wieder fällig? Gibt's sichtbaren Ölverlust (Achtung vor frischer Motorwäsche)?

Ansonsten seh ich das ähnlich wie die Vorredner - hier ist ein großer Motor mit Automatik drin und sonst recht wenig, das sorgt zwar für wenig Anfälligkeit im Komfortbereich, dafür sind die laufenden Kosten nicht ganz niedrig, der Verbrauch eines V6 mit Automatik und Allrad ist schon nicht ganz klein und in Versicherung (ich weiß, soll nicht das Thema sein, ist aber nicht das Einzige!) und Steuerbelastung (Euro 2, nicht 3/4) legt er auch ne Schippe drauf. Da müssen also Reserven da sein, genau wie für ungeplante (was auch sonst) Reparaturen.

Ähnliche Themen

Hey,

Okay danke für eure Zahlreichen Antworten, mit dem hohen Spritverbrauch is schon so eine Sache, ich denke dann schaue ich lieber nochmal weiter, zur not kann man solche Lichter ja auch selber nachrüsten 😉 Was die Automatik angeht weiß ich es nicht genau, ich mag Automatik wegen des ruhigeren Fahrens, das diese den Spritverbrauch erhöht is iwo verschmerzbar denke ich wenn man sie mag 🙂 Also suche ich lieber nochmal nach einem 1.6 L motor und ohne Allrad, den brauche ich eh nicht iner Stadt 😁

Ansonsten zählen die Aufgezählten "Macken und verschleißteile" auch bei nem 1.6?

Danke für eure schnelle Hilfe 😉

MfG ThompsenW

Gerade wenn du in der Stadt wohnst würde ich doch eher darauf achten den Spritverbrauch niedrig zu halten. Schnell fahren in der Stadt wird sowieso schnell bestraft, da reicht dann auch ein kleinerer Motor.
Versicherung und Steuer sollte wenn du das Auto über deinen Vater versichern lässt auch nicht so ein Drama sein. Ich hab bei meinem Audi 80 2.8E auch nur so ca. 650€ für beides jährlich bezahlt. Geht in Ordnung wie ich finde. Ich denke der 1.6 ist schon in Ordnung für dich.

Nur auf die Kilometerleistung achten. Beim 2,6er ist der Kilometerstand fast schon egal, bei kleineren Maschinen sollten es eher weniger Km sein...

Quattro lohnt sich nur bei viel Leistung, für den 2,6er noch nicht notwendig (auch nicht im Winter).

Meide Automatikgetriebe, diese sind nicht so stabil und langlebig wie die Schaltgetriebe und die Reparatur ist teuer.

Der 2,6 schluckt bis zu 16 L, in der Stadt pendelt er sich aber so bei 11L ein.

HTC

Ich habe mir letztes Jahr fast das gleiche Auto gekauft als Neuling und Fahranfänger und ich kann nur sagen lass bloß die Finger davon , der Wagen macht zwar echt spaß ich hatte die gleiche Maschine drin und auch mit Automatik aber ich hatte auch einen Durchschnittsverbrauch von 25 Litern in der Stadt ( Viel Kurzstrecke usw. ) und auf der Landstraße lag ich auch immer noch bei 14 Litern.
Bei der Versicherung kann ich nicht viel zu sagen den ich hatte den Wagen nur 3 Wochen . Steuern liegen bei 189 Euro im Jahr - Das geht eigentlich noch habe vorher für meinen alten Opel 246 Euro bezahlt.

Ich bin ganz erlich ich würde dir zu dem 1.6 gegebenfalls zum 1.8 raten das langt vollkommen.
Im höheren Drehzahl bereich ist man immer noch Spritzig unterwegs und die Versicherung ist echt ein Witz, sowie Steuern 108 Euro ist auch vollkommen inordnung.
Ich habe mir den 1.6 gekauft als Facelift gekauft 99 Baujahr habe 1850 Euro Bezahlt mit Klimaautomatik usw. alles elektrisch bin sehr zufrieden oke er könnte ein Wenig mehr power haben aber die Unterhaltskosten sind wirklich ok. Ich liege in der Stadt bei ca. 10 - 12 Litern und Außerorts bei 6,5 - 8 Litern. Versicherung 58 Euro Monatlich auf Vollkasko.

Zudem solltest du die Vollgekosten beachten ich habe mittlerweile auch schon knapp 2000 Euro in meinem Audi investiert und das wird auf dich auch irgentwann zukommen , Zahnriehmen wechseln neue Reifen Keilriehmen halt die ganzen Verschleißteile ausstauschen. Und das ist beim 1.6 immer noch alles billiger bzw. man kann auch wenn man ahnung hat viel mehr selber machen als wie beim 2.6

Also wer nen V6 mit 25 Litern und nen 1,6er mit 12 Liter auf 100 Km bewegt der hat nen ganz schön schweren Schuh.

Ich persönlich würde für nen Fahranfänger auch nen 1,6er bzw. max. nen 1,8er Sauger mit 125 Ps empfehlen.

Alles andere ist zu heiß.

Noch dazu das der V6 in Verbindung mit der Automatik + Quattro wirklich gut Kraftstoff verbraucht.

Also mein erstes Auto war ein Audi 80 2.8E mit 174 PS 😁😁

Aber generell will ich dir recht geben. Vor allem für die Stadt sollte nen 1.6 vollkommen aussreichen, wobei nen 1er von der Größe und Verbrauch her da natürlich ideal wäre.. 😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Also wer nen V6 mit 25 Litern und nen 1,6er mit 12 Liter auf 100 Km bewegt der hat nen ganz schön schweren Schuh.

Ich persönlich würde für nen Fahranfänger auch nen 1,6er bzw. max. nen 1,8er Sauger mit 125 Ps empfehlen.

Alles andere ist zu heiß.

Noch dazu das der V6 in Verbindung mit der Automatik + Quattro wirklich gut Kraftstoff verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Also wer nen V6 mit 25 Litern und nen 1,6er mit 12 Liter auf 100 Km bewegt der hat nen ganz schön schweren Schuh.

Ich persönlich würde für nen Fahranfänger auch nen 1,6er bzw. max. nen 1,8er Sauger mit 125 Ps empfehlen.

Alles andere ist zu heiß.

Noch dazu das der V6 in Verbindung mit der Automatik + Quattro wirklich gut Kraftstoff verbraucht.

Die 25 Litern hab ich nie erreicht, egal wie schwer der Fuß war. Dort war sicher etwas kaputt.

Der 1,6er sollte mit max 9 L in der Stadt fahrbar sein, ich würde aber den 1,8er empfehlen, weil fast gleicher Verbrauch, dafür genügend Kraft für die schwere Karosse...

HTC

25 Liter ist vollkommen übertrieben...warst du nicht auch derjenige der einen Thread hatte mit dem extremen Verbrauch mit nem 1,6er? Vielleicht solltest du deine Autos mal checken lassen und danach ein Spritspartrainning absolvieren 😉

Hey,

Also generell habt ihr mich überzeugt, ich denke nicht das das Sinn macht ne große Maschine.
Woran ich aber schon ganz gerne festhalten würde ist, an der Automatik.

An Lipton727 ; Hast du jetzt wieder nen Automatik oder einen Schaltwagen? Ich meine ne Automatik frisst ein wenig mehr Sprit, is in meinen Augen aber besser. Also wenn du eine hast, würdest du sie auch in dem Wagen "empfehlen" ? Oder gibts was was wirklich negativ ist?

Und danke nichmals an alle die geantwortet haben!! 🙂

MfG ThompsenW & gute nacht!

also ich empfinde automatik in einem kleinmotorisierten fahrzeug immer als hinderniss. wenn dann außerhalb der stadt mal fahrspaß aufkommen soll hast du da so gar keine möglichkeiten.
meine meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen