Wie sieht die Auto Zukunft bei euch aus???

BMW 3er E36

Mich würde mal interessieren,was ihr in Zukunft mit euren Autos noch vor habt?
Ich hatte leider einen Unfall und jetzt lass ich mein Auto komplett lackiren.
Hinten und vorne kommen RS Stoßstangen von rieger drauf und noch ein paar kleine sachen.
Was haltet ihr von der Farbe Laguna seca blau????(neue M3 Farbe)
Na los lasst man hören was ihr noch vor habt?!?!?!?!?!

39 Antworten

na Ja so wie ich das hier sehe werden viele auf E46 umsteigen
dann müsst Ihr auch Forum wechseln,schade hatte Euch schon alle Liebgewonnen :-( (traurig)
Ps:Bin dann neugierig wenn alle E46 fahren was dann passiert
überlegt es Euch gut Jungs "es gibt kein zurück" "hasta la vista" "good by" "Adios" "Ciao"

Auch auf die Gefahr hin, dass mich hier vielleicht einige lünchen werden...

Ich finde den neuen Saab 9-3 absolut super. Das wird vermutlich mein nächstes Auto werden. Sobald der Kombi auf dem Markt ist, werd ich mir den mal in Ruhe ansehen und ich denke, das könnte passen.
Ein E46 Touring wäre zwar auch sehr schön, aber ich bin nicht bereit diese Neuwagenpreise zu bezahlen und die Formel 1 mitzufinanzieren. Ein E46 kostet selbst als Jahreswagen noch mehr, als ein neuer Saab (bei gleichwertiger Ausstattung und Motorisierung)

An Tuning werd ich in meinen E36 wohl nix mehr stecken (ausser ein paar Kleinigkeiten vielleicht).
Das Geld investier ich dann lieber in die Erhaltung der Technik. Da an dem Auto nach nun fast 190.000Km ausser den üblichen Verschleißteilenn och nie etwas defekt war (ist sogar noch die erste Batterie drin), wird bestimmt das Eine oder Andere kommen, was man machen muss und immerhin will ich ihn noch ca. 2 Jahre fahren

Also bei mir kommen demnächst die Hella standlichtringe scheinwerfer rein. Dann noch ne M front und M seitenleisten. Dann werden die seitenleisten noch in Schwarz metalic Lackiert.

Und dann fahren bis 2006, da binn ich aus der ausbildung raus und kauf mir den einer BMW =).

mfg Björn

Zitat:

Original geschrieben von XeN


Und dann fahren bis 2006, da binn ich aus der ausbildung raus und kauf mir den einer BMW =).

mfg Björn

heisst doch einser ( 1er ). aber der ist sowas von klein, gönn dir lieber den zweier ^^

Ähnliche Themen

Werd mir wenn dann den 1er "Touring" kaufen. Der ist was Größer.

Mein händler meinte das der so ca auf Polo größe kommt, Ist mir eigentlich groß genug. Aber endgültig werde ich mich entscheiden wenn ich ihn live gesehen habe und natürlich gefahren habe.

mfg Björn

Hallo

ich bin mit meinem BMW sehr zufrieden, nachdem ich ihn jetzt ein gutes Jahr fahre, und denke, dass ich bei der Marke bleibe, sofern es der Geldbeutel zulässt.
Am liebsten ein E36 323ti, da könnte ich die meisten Sachen, die ich reingesteckt habe direkt mit übernehmen und hätte endlich mal sechs Pötte🙂.

Ansonsten hier ne kleine Liste, was sonst noch in Frage käme:

- 3er Coupe (E46)

- 1er (falls günstiger Gebrauchter zu kriegen ist)

- neuer Renault Megane (hab ich heute einen gesehen, der hatte 18" Verchromte Felgen, dezente Tieferlegung, sportliche Schürze, und das alles in Schwarzmetallic *sabber*)

mfg

Hab beim 1er was von 4,20 m Länge gelesen. Damit käme er ungefähr in Golfgröße auf den Markt. Zudem gibt es Gerüchte, das der 3er Compact in absehbarer Zeit eingestellt und eben durch den 1er ersetzt werden wird.

Genau das habe ich auch gehört, auch wenn mein BMW händler das bestreitet weil der halt meint das der 1er in der Polo klasse kommen soll.

Aber Golf größe fänd ich um so besser =).

mfg BJörn

PS: Hab ein bild von autobild.de gefunden wo er als "touring" abgebildet ist. Das ist auch dann mein Favorit =).

hier noch ein anderes bild von vorne.

mfg Björn

wow der sieht ja sehr geil aus,ich hab letztes Jahr den einser im Fiz gesehen,der hat mir sehr gut gefallen.
Wieviel Ps hat er,wenn da schon ein doppelrohr drauf ist und geloschte bremsscheiben hat?

uff das weiss ich leider nicht genau, ich weiss nur das der wahrscheinlich bei den Diesel Motoren den aus dem 320TD Compakt und den aus dem 318TD compakt bekommen soll. Meine das stand mal in einer Autobild.

Ich schau gleich mal ob ich was zu den benzienern finde.

mfg Björn

*Nachtrag*

Hab das auf der AutoBild HP gefunden =)

Das Basismodell soll 1125 Kilo leicht sein – für ein Heckantriebsauto ein guter Wert. Die moderne Fahrwerktechnik mit Federbein-Vorderachse und Mehrlenker-Hinterachse stammt aus dem BMW-Baukasten. Gegen Aufpreis gibt es Hightech-Schmankerl wie Aktivlenkung, 17- und 18-Zoll- Räder, Sportpaket, Niveauregulierung und in einem zweiten Schritt auch die Wankregulierung Dynamic Drive.

Das Motorenangebot beschränkt sich zunächst auf zwei Valvetronic-Benziner und zwei Common-Rail-Diesel. Konkret geplant sind: • 118i, 1,8 Liter, 125 PS • 120i, 2,0 Liter, 150 PS • 118d, 2,0 Liter, 115 PS • 120d, 2,0 Liter, 150 PS. Dem Vernehmen nach stehen grundsätzlich sechs Vorwärtsgänge zur Wahl, die entweder manuell, automatisch oder sequenziell geschaltet werden.

Die Benzin-Direkteinspritzung ist aus Kostengründen für den 1er zunächst kein Thema – die Höhermotorisierung dagegen schon. Nach zuverlässigen Insider-Informationen mischen in der schwarzen Erlkönigflotte längst zwei besonders starke 1er-Varianten mit. Die geplante Leistungssteigerung auf 200 beziehungsweise 240 PS soll per Aufladung und Hochdrehzahlkonzept realisiert werden.

Der 1er könnte wirklich interessant werden, zumindest wenn die es bei BMW schaffen, Chris Bangle so lang wie möglich davon abzuhalten, das Auto zu verunstalten. Und auf die Preise bin ich gespannt, da schwant mir nix gutes...

Der soll so bei 15.000€ anfangen hab ich gelesen.

mfg Björn

Mmmmh, das ginge ja noch, naja mal abwarten...

da sollten sie aber auch einen stärken Motor rausbringen,damit man dem RS32 von Vw konkurenz machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen