Wie sicher ist der A4 8E ?

Audi A4 B7/8E

Mich würde mal interessieren, wie sicher der A4 8E bei einem Unfall ist.

Welche Sicherheitsmerkmale ausser Airbag hat er?

Kann man das irgendwo nachlesen?

40 Antworten

Meinst du aktive oder passive Sicherheitssysteme?

Alles

Im prinzip ist das eh recht subjektiv, da jeder natürlich ein anderes Sicherheitsempfinden hat und das natürlich auch stark auf die Situation ankommt.

Ich würde mal behaupten, dass der A4 grundsätzlich sicherheitsmäßig ganz okay ist.

Wenn ich allerdings neben unseren W220 aufn Hof parke dann finde ich doch, dass der A4 dagegen recht klein und unsicher gebaut aussieht. Der W220 sieht viel stärker und sicherer gebaut aus.

Auch gerade von Innen vermittelt der W220 beim Fahren einen sehr sicheren Eindruck zudem er bei jeder Extremsituation bisher nie versagt hat im gegensatz zum A4.

Alles subjektive Eindrücke, aber das sind meine Eindrücke bisher.

Die Sicherheit kann man nicht an dem Erscheinungsbild ausmachen. Klar ist der W220 eine Macht, jedoch ist z.B. die Karosse eines Smarts oder z.B. die kleine Karosse von Schummis Wagen in Punkt Sicherheit das Maß der Zeit. Es kommt nicht auf Masse an sondern auf die Tatsache, wie die einwirkende Energie aufgefangen und abgeleitet wird...

So long...

Grüße YING

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OlliA4


Im prinzip ist das eh recht subjektiv, da jeder natürlich ein anderes Sicherheitsempfinden hat und das natürlich auch stark auf die Situation ankommt.

Ich würde mal behaupten, dass der A4 grundsätzlich sicherheitsmäßig ganz okay ist.

Wenn ich allerdings neben unseren W220 aufn Hof parke dann finde ich doch, dass der A4 dagegen recht klein und unsicher gebaut aussieht. Der W220 sieht viel stärker und sicherer gebaut aus.

Auch gerade von Innen vermittelt der W220 beim Fahren einen sehr sicheren Eindruck zudem er bei jeder Extremsituation bisher nie versagt hat im gegensatz zum A4.

Alles subjektive Eindrücke, aber das sind meine Eindrücke bisher.

Er sieht sicherer aus von außen, na das ist ja mal ein cooles Statement 😁

Dieser komische chinesische Geländewagen sieht auch groß aus im Vergleich zu nem A3 zb, drinsitzen würde ich im Falle eines Falles aber im lieber im A3. Das hat doch nix mit Aussehen zu tun...sind hier doch net in der Fußgängerzone...tztztz

Übrigens, in was für Extremsituationen kommt man denn so, bei dem ein W220 oder ein 8E "versagen"?

@OP:
Ich empfehle mal die Lektüre des Prospekts, da steht alles schön haarklein drin...

Grüßle!

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Er sieht sicherer aus von außen, na das ist ja mal ein cooles Statement 😁
Dieser komische chinesische Geländewagen sieht auch groß aus im Vergleich zu nem A3 zb, drinsitzen würde ich im Falle eines Falles aber im lieber im A3. Das hat doch nix mit Aussehen zu tun...sind hier doch net in der Fußgängerzone...tztztz

Übrigens, in was für Extremsituationen kommt man denn so, bei dem ein W220 oder ein 8E "versagen"?

@OP:
Ich empfehle mal die Lektüre des Prospekts, da steht alles schön haarklein drin...

Grüßle!

Hi,

Schau in mein Thread was mir gestern mit dem A4 passiert ist, Elektronikausfall komplett mitten auf der AB. Darauf habe ich mich bezogen mit Ausfall.

Mit dem W220 fahr ich ja nicht oft, gehört meinem Dad, aber wenn ich mit dem Fahre macht mir der Wagen egal ob es regnet wie in Strömen, egal in welcher Situation einen super sicheren Eindruck. Bei nässe lassen beim A4 die Bremsen schon spürbar nach. Und wenn man da beim W220 fest in die Eisen geht wegen Stau (schon erlebt) dann ist der superstabil, Bremsen wirken sofort und der Wagen bleibt bei einer Vollbremsung auf Nässe ohne wackeln in der Spur und von innen kommt einem alles viel ruhiger und sicherer vor.

Das meint ich eigentlich mit meiner Aussage, falls ich mich unmissverständlich ausgedrückt habe...

Re: Wie sicher ist der A4 8E ?

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Mich würde mal interessieren, wie sicher der A4 8E bei einem Unfall ist.

Welche Sicherheitsmerkmale ausser Airbag hat er?

Sicherheitsgurte

Kopfstützen

Fahrgastzelle

Knautschzone

Fußgängerschutz

Überschlagschutz (Cabrio)

...

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Kann man das irgendwo nachlesen?

In der Broschüre des Herstellers :-)

Ich glaube aber nicht, dass man die Sicherheit durch die Aufzählung von Katalogfeatures sinnvoll bewerten kann. Auch die standardisierten Crashtests bieten nur einen Anhaltspunkt und haben insofern grundsätzliche Schwächen, als sie es Herstellern erlauben nur auf die spezielle Testsituation hin zu optimieren.

Der 8E ist wohl deutlich sicherer als nahezu jedes 10 Jahre ältere Auto und auch sicherer als jeder Klein- oder Kompaktwagen. Bei den Mittelklassemodellen der anderen Premium-Hersteller wird es nicht anders sein.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von OlliA4


Schau in mein Thread was mir gestern mit dem A4 passiert ist, Elektronikausfall komplett mitten auf der AB. Darauf habe ich mich bezogen mit Ausfall.

So ärgerlich und erschreckend dieses Ereignis auch sein mag - der Motor und die Motorsteuerung sind keine sicherheitskritischen Komponenten eines Autos. Sonst würde z.B. der TÜV ja auch den Motorölstand prüfen oder das elektronische Steuergerät redundant ausgelegt werden, wie es beim Flugzeugtriebwerk der Fall ist. Dort ist der "Motor" sicherheitskritisch.

Oliver

Also das mit dem schlechteren Bremsen kann ich nicht bestätigen. Allerdings habe ich einen TFSI, der ja etwas größere Scheiben hat. (keine Ahnung welchen Du hast... B7/B6, Motor?)

Selbst bei Nässe bremst er sehr gut. Ich wohne direkt am Odenwald und fahre beinahe täglich diese kurvenreichen Straßen bergrauf und -runter. Und er bremst hervorragend. Mir persönlich geht die Bremse nur eine Kleinigkeit zu leicht und läßt sich deshalb nicht so präzise dosieren. Aber das ist echt kaum der Rede wert...

Ich hatte übrigens ebenfalls mal einen W220 als 320er. Der bremste mit Sicherheit nicht besser!

Was die Sicherheit angeht: Da denke ich schon, dass der W220 sicherer ist. Aber das ist ja auch irgendwie die Philosophie der S-Klasse, oder?
Der A4 ist mit Sicherheit auch nicht schlecht. Jedenfalls wäre das für mich kein Grund. OK, wenn man Sicherheitsfanatiker ist, dann sollte man evtl. zur S-Klasse greifen.

Noch was zur Zuverlässigkeit des W220: An dem Auto ging so ziemlich alls kaputt, was überhaupt kaputt gehen kann. Zum Glück wurde das Meiste auf Garantie/Kulanz repariert.

Grüße
Frank

Hallo,

lt. Autobild hatte der A4 8E die niedrigsten Belastungswerte aller bisher getesteten Fahrzeuge - siehe Anlage.

Gruss

http://www.oeamtc.at/.../a4detail.htm

Vielleicht hilft das hier weiter http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=88

Ach, ist ja das gleiche wie bei ÖAMTC

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123


Vielleicht hilft das hier weiter http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=88

Ach, ist ja das gleiche wie bei ÖAMTC

Genau, nur in Englisch. 😉

Bah ey,

da mach ich mir keinen Kopf!!
Der richtige Motor vorne verbaut und die Gegner können kommen 😁 Hubraum bzw. Motormasse ist alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen