Wie sehen Bi-Xenon Scheinwerfer aus?
Kann mal jemand von Euch ein Bild posten von ausgeschalteten und eingeschalteten originalen Bi-Xenon Scheinwerfern am E46?
Wäre sehr nett, danke! 🙂
31 Antworten
und mein M3 also nicht? muss mal schauen ob bei fernlicht irgendein shutter aufgeht. bj. 10/2004.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ganz einfach, weil das Fernlicht beim Bixenon mit ner Klappe aus den Abblendlichtscheinwerfern "umgeschaltet" wird, hört und sieht man den Vorgang. Die inneren Scheinwerfer (Aufblendlicht) sind stinknormale H- Scheinwerfer, die zusätzlich und bei der Lichthupe zum Einsatz kommen!
Thx Tom! 🙂
Kann man bei ausgeschalteten Lampen dann an der Form des Xenon-Brenners auch (siehe Soner) Bi- von normalem Xenon unterscheiden?
@ vmax!pusher:
Doch, wurde doch gesagt. Beim Coupé ist es etwas anderes, weil hier das Facelift später kam bzw. beim M3 nie so ganz. 😉
Der Xenon Brenner selber (die Lampe) wird gleich sein, denn es wird ja nur dei Ausleuchtung geändert.
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
und mein M3 also nicht? muss mal schauen ob bei fernlicht irgendein shutter aufgeht. bj. 10/2004.
mfg
Ich würd sagen bei BJ 10/2004 ist es auf jeden Fall Bi Xenon. Du brauchst nur in der Nacht auf eine Mauer leuchten und zwischen Lichthupe und Fernlicht umschalten. Wenn da ein Unterschied ist, hast Bi Xenon ;-)
Grüße
Mike
Ich bleibe bei meinr Behauptung, dass im direkten Vergleich die Linse beim Bi-Xenon einen größeren Durchmesser hat. Dies fällt besonders bei den Vorfacelift-QPs auf, wenn einer Bi und der andere einfaches Xenon hat!
Die Linse bei Modellen mit Bi-Xenon hat einen wesentlich größeren Durchmesser, als die von normalen Xenon 😉
Sieht man ganz deutlich wenn man eine Vorfacelift Limo (oder Touring) mit einem Faceliftmodell der Limo oder Touring vergleicht...
Es müssen natürlich beide Xenon haben, das ist klar 😁
Habe jetzt leider keine Fotos zur Hand, da ich ned zuhause bin...
Gruß,
Torti
EDIT: Wie gut, dass es eBay gibt 😁
ab mitte 2001 wurden bei dem Coupe Bi-Xenons verbaut - quasi mit Einführung von dem Facelift der Limo + Touring!
und übrigens schaltet sich bei meinem Kollegen und mir (beide Bi-Xenon E46 Coupe) sowohl bei der Lichthupe als auch beim richtigen Fernlicht das normale Halolgen-Licht ZUSÄTZLICH mit ein!
Am einfachsten kann man es halt an den 2 Steckern vom Scheinwerfer(Xenon)-Steuergerät sehen - oder man fährt vor ein Schaufenster und betätigt mal die Lichthupe oder Fernlicht, da kann man immer gut erkennen, dass das Xenonlicht ne Ecke höher leuchtet!
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
EDIT: Wie gut, dass es eBay gibt 😁
man sieht aber nicht,das die bi-xenon linsen größer sind.....
oder täuscht das?
Zitat:
Original geschrieben von Asselkiller
Musst Du morgen gar nicht in die Arbeit? 😁
doch um 6.30 ist die nacht vorbei...🙁
Argl, na dann mal gute Nacht!
Kann übrigends auch keinen (größen) Unterschied fest stellen.
Gruß,
Michi