Wie schnell sind eure Turbos ???
Hallo Leute ,
habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.
Beste Antwort im Thema
Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.
363 Antworten
Ja genau mein Reden !!
Na gut einige Tachos liegen Arg daneben .Das kennen wir ja schon .
Aber das jemand mit 330PS LT. Tacho so langsam ist ?? Meiner mit 262 geht Tacho völlig Problemlos 260KM/H.
In echt sind das durch denn Begrenzer knapp 250.
Haben das aber noch nicht Richtig Testen können . Geht erst mit Sommer Reifen wieder.
ziffernblatt vom tacho verdreht, der fährt halt im stand schon 50^^ oder der drehzahlmesser hat schon eine umdrehung geschafft :
Ja manchmal ist es doch sehr komisch . Ich mußte LLK, Auspuff, LADER Umbauen um das Tacho an denn Rand des Wahnsinns zu bringen . Das machen andere nur mit Chip!! Irgenwie habe Ich da was falsch gemacht.
Na ja Ich muß aber sagen das Ich es schon selber gesehen habe , allerdings sollte jedem klar sein das es nicht sein kann.
In meinem Alten Golf 1 habe Ich mein Tacho mal so Kaputt gehabt das es in der Stadt ganz Normal ging , auf der AB zuerst auch , nur nach eine halben Stunde fuhren die LKW plötzlich alle 130KM/H !! Und Top Speed war da weit über 260KM/H.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Und nochmal der S3. Man beachte auch den Preis... http://www.mtm-online.de/de/index.php?...
Autsch na die haben ja Preise... das bekommt man für die Hälfte des Preises ja mit mehr leistung hin.
und 260 glaube sollte S3 doch schon mit Serie schaffen können oder?😕
hallo zusammen
ne ist ein gt30 lader und wie drin steht sind auch 100 zeller kats und ne 76 auspuffanlage drauf. grosser llk und alle schlaüche ausgetauscht gegen samco schläuche.
und ist auch richtig das er im drehzahlbereich abgeriegelt ist dreht nur bis 6200. ging vorher auch bis in denn begrenzer. wollte aber an dem auto noch weng spass haben. hat auch schon 178000 drauf. mit dem lader wären auch locker laut sls viel ps mehr drin aber das war mir ohne änderungen am motor schon weng heftig.
nächstes jahr wenn ich dazu komm und das mögliche klein geld zur verfügung steht wird weiter dran gemacht soll noch ein aufgebohrter motor rein andere ansaugbrücke usw. dann wird die einstellung nochmal geändert und das soll er richtig bums und dampf haben. vom anzug aber merkt man die 330 ps halt hinten raus ist er dicht.
die werte sind laut tacho der müsste eh mal geeicht werden weil als ich damals meine 19 zoll felgen beim lackieren hatte und die orignal s3 17 zoll drauf hatte ging der tacho bis 270 275 kmh.
allen ein frohes weihnachtsfest
und nochmal auf dem beitrag zurück zukommen
in einem anderen beitrag wo es um die firma sperrer geht wenn man da die 348 ps version beim s3 auruft gibt sperrer auch eine geschwindigkeit von 267 kmh an.
man muss es ja nicht immer überreizen 😁
obwohl ich denk das bei sperrer auch mehr geht.
Was für eine Zeit fährst du denn mit dem Riesen Lader und der Abstimmung von 100 bis 200 Km/H, 12Sek?
o.k. 6200 upm das erklärt einiges.
gt30 alter Schwede das ist aber ne große Pumpe für 1,8 L.
Dann geht der ja in denn Begrenzer als wenn du vor ne Wand Fährst. Geile Sache
Warum hast e denn Lader so groß Gewählt wenn der Unterbau das nur mit vielen Modifikationen auch ausreizen kann.
12sek von 100-200 ?? Damit wäre er nicht viel Schneller als meiner , wenn überhaupt.
Wie willst du das Messen ?? Bei 100 Halten und dann durch Laden oder einfach bei 50 km/h Anfangen zu Beschleunigen und ab 100 KM/h Messen ??? Dann schafe ICh das die Zeit Locker
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Wie willst du das Messen ?? Bei 100 Halten und dann durch Laden oder einfach bei 50 km/h Anfangen zu Beschleunigen und ab 100 KM/h Messen ??? Dann schafe ICh das die Zeit Locker
Das erste natürlich schabuty. 😉
Beim Zweiten bist ja voll im Schwung bzw. im Ladedruck, das zählt nicht. 😁
naja denn lader hab ich gewählt weil nächstes jahr ein 2 liter motor rein soll und da sind dann schmiedekolben etc alles drin. laut sls sollten dann über 400 ps drin sein.
eigentlich wollte ich denn umbau dieses jahr schon tätigen dann hatte ich aber eine grössere geldsumme zu bezahlen wann nicht geplant war und so musste der s3 wieder laufen also alles zusammen gebaut und ne mini abstimmung drauf gemacht das ich überhaupt ein fahrzeug habe. hoffe das ich nächstes jahr das alles hin bekomme
und er nächstes jahr richtig durchstarten kann.
fahrleistungen kann ich nicht sagen hab denn umbau im okt gemacht und bin einen monat so gefahren jetzt hält er gerade winterschlaf.
bremsen und alles muss ich ja auch noch umbauen die sind aber schon in arbeit.
ich hoffe das ich dann nächsten sommer richtig spass mit haben werde 😁
Einfach so:
http://de.youtube.com/watch?v=w5FkGGcqWbs&feature=related
Wobei wenn solltest du schon von 95 – 205/210Km/H messen, da hast du dann auch schon die Tachovoreilung drin. Ideal ist es aber per GPS mit einer Driftbox oder so, das sind dann wirklich realistische Werte, und da hat man schnell mal ne Sekunde mehr drauf. Bin aber der Meinung das der GT30 umbau dir nicht wegfahren wird, den du bist leichter, du hast ne Frontfräse und da wo du vollen Ladedruck mit dem K04 hast passiert beim GT30 nicht wirklich viel, vor allem mit der zahmen Abstimmung. Aber in Kombi mit einen Haltbaren Motor dürfte das eine Menge Spaß machen.
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Einfach so:
http://de.youtube.com/watch?v=w5FkGGcqWbs&feature=related
"We're sorry, this video is no longer available." 😕
Also ich würde die Messung mit diversen Programmen machen, die speziell dafür entwickelt sind. Ich geb meine Geschwindigkeit ein, bei der es beginnen soll zu messen und das Ende, dann Laptop daneben stelle, Programm starten und einfach fahren was geht.
Bei mir ist das Video schon available!