Wie schnell sind eure getunte TTs auf 200 km/h?
Hallo Jungs,
Im originalen Zustand braucht ein TT auf 200 km/h ca 29.5 sec. mit 225 PS. Wie schnell ist ein Optimierter TT auf 200?
Frage an den Leuten die schon über 225 PS haben zB 260Ps oder auch mehr! Der Honda s2000 hat mich stehen gelassen verdammt! Von den Wercksangaben braucht der s2000 ca. 25 sec. auf 200 km/h nicht schlecht. Reicht ein Chip für meinen das ein s2000 die Rüchleuchten meines TT sieht?
Gruss
Gianni
34 Antworten
Hi ihr zwei,
ein guter Freund von mir hatte einen Corrado G60 mit Nockenwellen, Fächerkrümmer anderes Getriebe und was weiß ich alles Umbaukosten 10000 Euro von TS Motorsport
mit 285 PS und 380 NM der ging laut Tacho von 265 km/h!!!
Wollt ich nur mal so aus Beispiel sagen, ansonsten mag ich mich bei der Diskussion nicht einmischen!
Viel Spaß ;-)
Gruss
Bernd
Hallo Leuts,
sollte von mir auch nicht agressiv wirken fands nur ärgerlich das meine Aussage als unglaubwürdig dargestellt wurde !
Das der 265 km/h(echte !) laut Tacho gelaufen ist ist schon denkbar da hört dann aber auch der Tacho auf !
Allerdings hat der g60 nur 1 Nockenwelle verbaut ist kein 16V motor (ausser 16v G60) ;-)
Dein bekannte heißt nicht zufällig Michelle Jenss ??
Der hat nämlich einen genauso verrückten Umbau am G60 gemacht bei dem Motor ist nur noch sehr wenig Serie und hat zig tausende investiert allerdings liegt dessen Leistung trotz noch vorhandenem G60 Lader noch etwas höher !
Aber jetzt laßt uns mal wieder zum Thema TT zurückkommen !
Gruß Markus
@competition:
also Schwamm drüber *sichwiedervertrag*
@all:
wie sieht das beim G60 eigentlich aus? Der von meinem Kumpel glüht bereits nach wenigen Kilometern Vollgas auf der Bahn. Öltemperatur ist dann jenseits von gut uns böse (ca. 160°C). Ich hab ihn mal gefragt ob er mal mit auf den Ring will. Er meinte, daß sein Motor das wohl nicht so toll fände...naja, von der Standfestigkeit ist er nicht überzeugt.
Wer von Euch hat einen Ölkühler am G60? Oder hat der einen serienmässig (wohl dann aber zu klein fürs Tuning)?
ciao
Hat nen Ölkühler (wassergekühlt) ab werk dran ist aber nicht der Hit bei Tuning empfiehlt sich ein größerer !
160 Grad Öl sind eigentlich absolut tödlich ! Hab mir selbst bei max. 145 Grad die abso absolute Höchstgrenze gesetzt gehabt und bin da immer ein bisschen vom Gas !
Geht dann auch relativ schnell wieder runter !
Auf eine solch hohe Temperatur kommt er aber nur wenn er auf Autobahn ne ziemlich lange Zeit bei highspeed voll auf dem Gas bleibt ! Bei normalem Beschleunigen und Abbremsen (...) kommt der normalerweise nicht auf die extremen Temps.
Denke er kann sogar ne Runde oder zwei auf der Nordschleife drehen da er ja in einigen Kurven doch abbremsen und ne zeit vom Gas muß denke das müßte reichen denn das er noch viel heißer wird glaube ich nicht ;-)
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zum Thema Standfestigkeit ist der Motor also Kopf,Block etc. eigentlich sehr gut ! Die Lager seien (Rallygolf) im Rennsport auch direkt so übernommen worden was allerdings der Fall ist das der Lader bei nicht genügender Wartung sehr schnell verschleißt d.h. am ende links undrechts der Spirale ist an den reibeflächen ein Material das an Kohledichtleisten (ganz komisches Material) erinnert dies nimmt natürlich bei ständiger reibung (normal) verschleißt (deswegen auch Teflon Beschichtung des G Laders) diese Leisten sollten ohne Tuning alle 80 tkm gewechselt werden ! Ab diesem Zeitpunkt kann es auch sein das die Dichtringe (ähnlich Kurbelwellendichtringe) undicht werden (wird ebenso wie die Lager gleich gewechselt) !
Zum schlechten Ruf des G60 haben falsche Behandlung des Motors unzureichende Wartung des G60 Laders(wird bei vw werkstatt nicht gemacht !!!!Durch fehlenden wechsel der Dichtleisten) und bei Überholung bei Tunern das oft billige Kopieprodukte verbaut wurden (Kolbenführungsband statt Dichtleisten zb.) deshalb Tip nur Orginal VW Teile verwenden (Teilenummern) die aber nur über umwege besorgt werden können !
Der Motor ansonsten ist sehr wenig anfällig einzig Leerlaufdrehzahlregler verdreckt sehr schnell (geht reinigen braucht nicht gewechselt zu werden)
Naja bei fragen einfach melden oder unter www.vwcorrado.de steht auch recht viel interessantes !
Gruß Markus