Wie schnell sind eure getunte TTs auf 200 km/h?

Audi TT RS 8S

Hallo Jungs,

Im originalen Zustand braucht ein TT auf 200 km/h ca 29.5 sec. mit 225 PS. Wie schnell ist ein Optimierter TT auf 200?
Frage an den Leuten die schon über 225 PS haben zB 260Ps oder auch mehr! Der Honda s2000 hat mich stehen gelassen verdammt! Von den Wercksangaben braucht der s2000 ca. 25 sec. auf 200 km/h nicht schlecht. Reicht ein Chip für meinen das ein s2000 die Rüchleuchten meines TT sieht?

Gruss
Gianni

34 Antworten

Ich hab den Wagen gebraucht beim Händler gekauft und der Vorbesitzer war die Frau vom Besitzer des Autohauses.
Der Wagen lief schon auf der Fahrt als ich ihn aus Thüringen abgeholt habe über Tachoanschlag, als ich dann rausgefunden hab dass die Anzeige in der Klima genauer ist hab ich dort im noch Serienzustand 253kmh abgelesen, als ich dann dies und gemacht hatte lief er 257kmh und nach nem Steuergerät Reset 263(einmal sogar 266).
Zum Thema G-Tech lies am besten selbst, ich weiß selber gar nicht was man damit noch alles machen kann.
http://www.gtechpro.com/gtechpro.html

also dann würde ich sagen, daß Dein TT auf jeden Fall keinen Serien-Chip mehr drin hat oder das Kennfeld speziell angepasst wurde.

ciao

Nicht soweit ich weiß, allerdings soll es ja vorgekommen sein dass ein paar wenige TT mit mehr Ladedruck ausgeliefert wurden als der Rest.

@roger
🙂 goil

Ähnliche Themen

OK. Also ich denke, wir sind uns einig, daß ein normaler TT mit 225PS diese Werte nicht erreicht. Wenn Du mal die Gelegenheit hast, auf einen Allradprüfstand zu fahren dann lass mal das Ergebnis hören ja?

bis dann

Also ich kann Chris da nur zustimmen! Meiner läuft laut Klima auch über 260 ! Haben beide die Bastuckanlage drunter nur das bei mir der Ansaugtrakt serie ist. Von daher kann das schon sein ! Als ich ihn mit Serie fuhr, laut Klima ca. 254-256.
Bin der meinung, seit dem das VSD-Ersatrohr drunter ist, geht er noch eine Ecke besser !

Dem kann ich auch zustimmen.Mit dem einbau
vom VSD-Ersatzrohr hatt sich merklich der Durchzug
verbessert,und er dreht schneller hoch.

Gruss

Ist doch klar dass er ohne VSD besser zieht, weil ja wesentlich weniger Gegendruck vorhanden ist.

könnt ihr das vieleicht mal richtig ausrechnen?? also gefahrene strecke bla bla? mein corrado rannte auch schneller als alle möglichen abgeregelten luxusautos und das konnt auch keiner glauben. deshalb wäre es wohl besser das mal auszurechnen um allen zweiflern nen riegel vor zuschieben. thx

@caravan
dich sieht man auch in zig forum's 😉

Was denn ausrechnen?

Fahre strecke a nach b und messe bei topspeed die zeit rechne dat um und schawubs is die geschwindigkeit da.

Ich meine mir is das ladde, wenn ihr sagt das teil is so schnell glaub ich euch das. Hab daaamals mit meinem vr6 nen sl600 niedergemacht aber damit fang ich lieber nich wieder an 🙂

@frapos : Endlich jemand der bestätigt das die Corrados weit über das normalerweise gelaufen sind bzw. laufen !Hatte nen G60 der laut Tacho komischerweise bis 260 im Begrenzer anzeigte und das bei 160 PS!!Und bis auf den luftfilter und Auspuffanlage war nix gemacht ! Später als noch Chip und laderrad drin war hats fast keinen Spaß gemacht so schnell war der im Begrenzer !
Das der Tacho mehr anzeigt ist mir ganz klar aber das es nicht übermäßig war zeigen viele vergleiche mit anderen Sportlichen Autos auf der Bahn !

Naja was den TT angeht habe auch schon gehört das manche da wohl ab Werk mit besonderst viel Power rumfahren sollen !

Ich habe zb. bei der Versicherung so ein Schlüsselnummernbuch und Daten im Computer demnach es TTs (1,8T Wohlgemerkt) mit einer Serienleistung von 245 PS gegeben haben soll !!?? Evtl. für Export !?
Vielleicht hast Du so einen erwischt mit Schlüsselnummer für den 225 PS TT !?

Gruß Markus

"Endlich jemand der bestätigt das die Corrados weit über das normalerweise gelaufen bzw. laufen"

...eigenartigerweise bestätigt das kein einziger Test aus irgendeiner Fachzeitschrift. Naja, die hatten dann wohl alle Montags-Corrados abbekommen...

Macht Euch doch mal die Mühe und rechnet die tatsächliche Vmax aus!

Hab selber einen Kumpel der nen G60 mit gemachtem Lader, Nocke, Chip und Auspuff fährt. Der hängt auch im Begrenzer - hat aber schätzungsweise auch seine 200PS.

ciao

Hallo Caravan16V vielleicht kannst Du Dich erinnern das wir in diesem Forum schon einmal aneinander geraten sind ging glaub ich um Z3 und komischer weise bist immer Du der die Meinung anderer kritisiert ! Macht Dir das Spaß und Du bist deshalb in allen möglichen Foren unterwegs ???
Habe diesmal auch echt keinen Bock mehr mit Dir rumzudiskutieren !

Aber ich schildere Dir hier was ich zu dem Thema weiß

Zum Thema Corrado was eigentlich im Bereich Audi TT wenig verloren hat und deshalb nach diesem Post von mir auch beendet wird kann ich nur sagen das es im gegensatz zur weitläufig verbreiteten Meinung (es gab seit Markteinführung des G60 immer nur einen gleichen Motor)wohl seit `88 bis zur Produktionseinstellung viele viele Veränderungen am G60 Lader selber als auch an anderen Motoren Teilen ! Der Motor wurde immer als 160 Ps G60 verkauft obwohl es im Bereich Drehmoment (und Drehmomentverlauf) einige unterschiede gab (Das und vieles weiteres kannst Du nachlesen unter www.vwcorrado.de )vielleicht waren die G60 bei deinen Tests andere Motortypen als meiner war !?! Ebenso ist es bei Lader und Turbo Motoren sehr leicht möglich das bei funktionierendem und Dicht abschließendem G60 zu einer höheren Leistung kommen kann als bei anderen des gleichen Typs !
Zudem bringt der ein oder andere Motor schon durch seine individuelle Verarbeitung mehr Leistung mit als der andere (müßtest Du doch von den GSI 16V Motoren kennen sind doch glaub ich von Cosworth)...
Ich habe bereits geschrieben das es natürlich große Tachoabweichungen gibt und gab aber die vergleichswerte auf der Autobahn die ich während meiner Bundeswehrzeit (2 Jahre jedes Wochenende von Nord nach Süd Deutschland und umgekehrt) zu genüge mit meinem Corrado testen konnte !
Fazit : Bei sehr vielen abgeregelten Autos ist bei deren 250 km/h und meinen xxx km/h im Begrenzer kein sooo großer unterschied mehr auszumachen (lag evtl. auch mit am Sportauspuff und Luftfilter macht aber nicht soo viel aus)!
Da ich jetzt einen TT mit 180 Ps fahre und den direkten vergleich hatte muß ich sagen der Corrado war auf keinen Fall langsamer sondern hat im Gegensatz zum 1,8T sogar schon bei geringerer Drehzahl mehr Power im petto !
Und im vergleich mit meinem Corrado der später auch Chip,Laderrad zu dem bereits vorhandenen Sportauspuff und Sportluftfilter hatte müßte sich wohl auch der TT 225 sehr sehr warm anziehen leider konnte ich nicht vergleichen! Beim VR6 Corrado mußte ich allerdings die Erfahrung machen das diese nicht immer der angegebenen Leistung von 190 Ps entsprachen sodnern von der tendenz her oft (nicht immer) eher darunter lagen !

Schade hätte Dich gerne zu einer Beweisfahrt eingeladen dann hättest Dich selbst überzeugen können doch leider habe ich beide Corrados schon verkauft !

Naja ist ist schwer jemanden zu überzeugen und das will ich auch nicht deswegen lasse ich das jetzt auch !

Zu den Leistungsangaben des TT 225 kann ich nicht viel mehr sagen als das es mal wohl Audi Interne Exportversion oder ähnliches gab die beim 1,8T 245 Ps hatt kann evtl. mal Typ/Schlüsselnummer raussuchen ! Hatten wir aber glaube ich schon mal das Thema !

Gruß Markus

@competition:

Warum denn gleich so aggressiv? Ich gebe Dir wirklich in vielen Punkten Recht. Vielleicht kann man dem G60 wirklich durch relativ geringen Aufwand ein spürbares Leistungsplus geben. Beim C20XE und einigen anderen Motoren ists ja auch so. Warum also nicht auch beim G60 (der ja auch noch aufgeladen ist, und aufgeladene Motoren streuen ja bekanntlich noch mehr als Sauger).

Ich wär bei einer Fahrt in Deinem Corri gern dabei gewesen. Naja, ich hab ja auch den Vergleich zu Dem Corrado meines Kumpels. Und der geht schon wie Brot. Auf der Bahn jedenfalls besser als mein Caravan.

Ich konnte einzig und allein mit EINEM Punkt nix anfangen. Es klang so, als ob alle Corrados weit über den Werksangaben liegen. Das war anscheinend ein Mißverständnis meinerseits.

Bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen