Wie schnell läuft euer Punto???

Fiat

Also ich habe meinen Punto SX mit 60 PS auf sage und schreibe 195 km/h bergab gebracht..... es ist unglaublich aber wahr..... Der war dann aber im fünften Gang bei genau 6.100 Umdrehungen 😉

Aber sonst so auf gerader Straße läuft er 175-180.

Jetzt interessiert mich mal, wies bei den anderen Puntos so aussieht? 😉

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Sido


 

Sowas hatte ich mal mit meiner getunten Yamaha R1 gemacht....war aber in Italien

ich denke mal, mit ner Yamaha hat man mehr Chancen der Polizei zu entkommen als mit einem Stilo. War ja eher nur spaßig gemeint.

Gruss

@lacki111

also ich weiß nicht, aber überleg dir jetzt mal die ganze Nacht, was auf nem Prüfstand anders ist als in der Realität, außer euer Prüfstand stand in nem Windkanal, aber bestimmt ist das ja egal.

Jetzt weiß ich auch warum euer Autos so schnell sind, wenn ihr die auf'm Prüfstand testet.

PS.: Mein nächstes Auto wird auch en Punto, denn mit meinem Astra mit 101PS bzw. mit dem Omega in meiner Familie 136PS komm ich euch einfach nicht mit. Das die Italiener die einzigen sind, die richtige Motoren bauen können??? Versteh ich gar nicht, dass die anderen Autohersteller zu doof sind

Muuuuhhhhhhhhaaaaaaaaaa!!!

**Lustig Lustig Lustig**

Ich kauf mir jetzt ne Tüte Popcorn und schau euch noch a bisserl zu!!!

Wie geil!!!

Ein freund von mir hat seinen Punto Motor mit 60PS auf der A2 in die ewigen Jagtgründe befördert.... Ich fahre mein punto cabrio seit dem nicht mehr bis zum Limt aus.

@ Sailor 701
Weist bei Opel musst ja aufpassen das er dir nicht während der Fahrt wegrostet. :-)

Der Punto wiegt ja nix und geht überraschend gut. Hatte vorher einen Franzosen und war auch von Fiat nicht überzeugt hab mir gedacht 55 PS naja da ziehst auch keine Wurst vom Teller. Aber es reicht.

Ähnliche Themen

Hehe, toller Thread hier, unglaublich was für ein Unfug hier geschrieben wird!

Um mit einem 2er Punto echte 170 km/h zu erreichen, braucht man ca. 80 PS.
Dass ein serienmässiger Punto 60SX, auf gerader Strecke, ohne Gefälle, Windschatten oder Rückenwind, echte 170 km/h erreicht, ist absolut unmöglich.

Die Serienstreuung mag vielleicht 5 bis höchstens 10%betragen, aber doch nicht über 30%. Wacht mal auf Leute!

Einfache Physik:

http://www.vmax.beetle24.de/vmax.htm

Echte 170km/h können zwar durchaus mal erreicht werden, sie resultieren dann aber regelmäßig aus den oben genannten begünstigenden Faktoren.

Um knapp 200km/h im Punto 2 zu erreichen, benötigt man ca. 120 PS. Das ist die doppelte Leistung dessen, was das 1.2l Motörchen abzugeben in der Lage ist. Macht euch das mal klar.

aber da steht doch auch die antwort:

"So bringt ein für das Auge unmerkliches Gefälle von nur 1%
bereits eine Leistungsersparnis von ca. 10PS (!!!).

Schon leichter Rückenwind bringt weitere erhebliche Verbesserungen."

und fast jeder hat bis jetzt geschriben, bergab... also ist es eben doch realisitsch... ansosnten ist die Milchmädchenrechnung von dieser Seite auch nicht 100% ernst zu nehmen... Leistung ist nicht alles... die Kraft sowie Getribe Überstzungen werden z.b. gar nicht berücksichtigt...

Weiss auch das es auf dem Prüftstand keinen Windwiderstand gibt, aber ich weiß nicht aus welchem Loch du kommst und was ihr bei euch für Rollen habt? Bei uns laufen die Widerstand und sollen so den Luftwiderstand simulieren....Ob das klappt? kA, aber so hat es mir der Fachmann an Ort und Stelle erklärt....
Falls du damit Probleme hast kann ich dir gern per Mail die Kopie vom diagramm schicken das meinem Uno 160PS attestiert.....

man wird nie genau auf 100% gerade Strecke ohne Rücken- oder Gegenwind und ohne Windschatten testen können.

Das sind alles reine Erfahrungen, was die leute hier schreiben. Ich würde auch nicht glauben, wenn ich keinen Stilo hätte und einer behaupten würde, er würde auf Ebene knapp 210 laufen. Leicht bergab locker 225 Sachen. Ist halt so. Und gerade bei uns geht es mal minimal bergab, dann mal bergauf. Wenn ich mit 210 Sachen geflogen komme auf gerade Strecke und es geht leicht bergauf, dann schafft er auch noch Tacho 200 über längere Zeit.

Ich hab ja auch das Glück fast vor der Haustüre mehrere Autobahnen zu haben, bei denen weite Strecke unbegrenzt sind. Fahre ich jedoch meine Topspeed und es kommt ein Porsche, dann weiß ich wieder, dass ich nur nen Fiat fahre 🙂

GRuss

Zitat:

Fahre ich jedoch meine Topspeed und es kommt ein Porsche, dann weiß ich wieder, dass ich nur nen Fiat fahre

Da langt ein bmw schon....

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Sido


 

Da langt ein bmw schon....

ja klar, mich hat aber noch kein BMW überholt *grins*, wenn ich meine "Haussttrecke" voll fahre, dann kommen nur Porsche, die mich überholen wollen.

Einmal bin ich ehrlicherweise von ner E-Klasse versägt worden, aber egal. Theoretisch reicht ja ne Kiste vom Schrott, die gerade schneller fährt als meiner.

Gruss

Es reicht auch nen Fiat Uno um nen BMW zu versägen...

Zitat:

Original geschrieben von Lacki111


Es reicht auch nen Fiat Uno um nen BMW zu versägen...

es reicht auch nen Fußgänger um ein stehendes Auto zu versägen 🙂

Ich hab zwar keinen Punto, aber einen Seicento Sporting mit dem 1.1er und 55PS, also dem selben Motor wie der Punto 55. Ehrlich gesagt schaffe ich auf gerader Strecke gerade mal so etwas über 160 laut Tacho, ich hoffe das das überhaupt die versprochenen 155 die im Schein stehen sind. Bergab hatte ich laut Tacho auch schon mal knapp 170 drauf, dann kratzt die Drehzahlnadel aber am roten Bereich dank kurzem Sporting Getriebe. Da bin ich bisher immer schön vom Gas gegangen, ich wollte dem Kleinen nicht allzuviel zumuten. Angeblich soll es schon Seicentos gegeben haben, die mit dem langen 5. Gang bergab an die 190 aufm Tacho stehen hatte, wie viel das in echt ist weis ich aber nicht.

Gibt auch Cinquecento die direkt mit über 190 angegeben sind, allerdings steht da als Hersteller Novitec im Schein

Ihr seid ja lustig hier... 🙂

Also meiner schafft 700 laut Schein... oder war das jetzt das Leergewicht?

Nee, war die Vmax! Jedenfalls der Lautstärke bei Vollgas nach... 😉

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen