Wie schnell ist euer A6(C4) 2.5TDI

Audi A6 C4/4A

Also meiner (standart 140PS) Limosine Automatikgetriebe schafft echte 230km/h laut tacho. Laut klimacode 225km/h.

Wieviel schafft euer?

24 Antworten

HI alle zusammen.
ich fahre einen c4 Avant mit 103 kw
und bin laut Tacho mal über 240 km/h
gefahren, obwohl im schein 203 km/h stehen.
Die 240 habe ich auf einer geraden ohne steigung aber nach langem anlauf gepackt und das bis jetzt nicht nur einmal.

Zitat:

RS6_TDI ööööö leute das thema war eigentlich anders! Unswar wie schnell laufen eure A6's. Und nicht ob das falsch ist oder wat weiß ich was

Hallo! Die Fragestellung von RS6_TDI fand ich ja ganz interessant, aber die Antworten gehen doch häufig am Thema vorbei. Es kann mir keiner erzählen, dass ein Auto, was lt. Schein knapp über 200 läuft, reale 240 auf die Uhr bringt (ohne Chip usw.). Ich fahr momentan noch den 320d und kann per GPS ziemlich genau sagen, wieviel der real drauf hat. Das sind einige kmh mehr als im Schein, dann ist auch Schluss. Und wenn ich mich mit Kollegen unterhalten, die einen Audi TDI haben (ob 4- oder 6- Zylinder) hör ich immer wieder abenteuerliche Geschichten. Bei jedem 'streut der Motor nach oben', d.h. 230 kmh mit einem 1,9 TDI ist absolut kein Problem, dann hat man das Pedal noch nicht mal unten. Ich denke mal, der einzig reale Wert ist, was man per GPS, Laser oder was weis ich denn misst, alles andere ist Mist. Und wenn ich sehe, wie schnell die Audis sind, wundert mich das, wenn ich die auf der Autobahn überholen kann. ;-).

Also wenn ich diese Beiträge lese, kommen mir auch immer die Angler in den Sinn....

Aber nun mal ernsthaft: Wie schnell fährt er denn nun wirklich? Gibt es denn so wenig Leute, die mit GPS unterwegs sind???

Gruss uweo

Hi,

wir haben einen A6 2,5 TDI Avant mit 120KW (Fronttriebler), Baujahr April 2002, 65000km gelaufen. 220km/h sind auf der Ab schnell erreicht. Nach kurzem Anlauf läuft er seine 240km/h und nach längerem Anlauf 250km/h (alles Tachowerte).

Grüße

Skaarj

Zitat:

Original geschrieben von FreeDriver


Hi!
Ich will hier nichts kaputtreden, aber.....
Im Fahrzeugschein/-brief steht die Endgeschwindigkeit drin.
Fertigungstoleranzen sind natürlich möglich, aber wie ich es hier lese hat jeder diese, nach oben natürlich!
Warum sollte ein Hersteller bewußt eine wesentlich niedrige Maximalgeschwingkeit im Schein angeben??

Bei Autofahrern denke ich immer an Angler ;-)

Nichts für Ungut.....

Hi,

prinzipiell hast du vollkommen Recht. Ich denke aber, dass Audi die Höchstgeschwindigkeit immer ein kleines bischen niedriger angibt, um sich abzusichern. Diese Geschwindigkeit, die im Fahrzeugschein steht bzw. von Audi angegeben wird, sollte ja erreicht werden. Das wäre ansonsten nicht sehr vertrauenswürdig.

Grüße

Skaarj

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe einen A 6 1,9 TDI mit 81kw, orginal Zustand,
eingetragen ist er mit 194km/h, laut Tacho sind es in der Ebene ohne Rückenwnd 210 km/h, wenn ich jetzt davon ausgehe das ich eine Abweichung von etwa 10% habe muß ich 21km/h abziehen und fahr effektiv dann nur noch 189km/h, also dicht drann und somit könnte ich den Wagen wieder zurückgeben beim Händler weil er die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.
wenn die 10% die ich jetzt mal angenommen habe wirklich stimmen.....
also nehme ich mal an das der Wert der eingtargen ist auch stimmt, denn der Wert wurde ja nicht ausschließlich durch Versuchsfahren bestimmt, sondern rechnerisch ermittelt, da man aber nicht alle Randbedingungen erfassen kann , Reifendruck, Art der Reifen, Rollwiderstand des Straßenbelages, Kraftstoffqualität, Zustand des Motors, Lufttemp./Luftdruck, Wind, ......
Vmax die ich einmal erreicht habe, wer weiß was ich da getankt habe, waren 222km/h laut Tacho, aber da hat der Drehzahlmesser schon am roten Bereich gekratzt, dank der langsamen Überstetzung des 5-Ganggetriebes.....

die genauste Methode die Geschwindigkeit zu ermitteln ist, ihr laß ech von einem Videowagen der Polizeifilmen 😉

somit viel Spaß bei der ewigen Diskussion wie schnell fährt er denn nun wirklich................

mfg
highlanda

bei audi zeigt der tacho +8% (steht so im lastenheft und gilt für alle modelle) an, d.h. die software im kombi wird so programmiert das zu dem gemessenen werd am getriebegeber +8% aufaddiert werden. dazu kommen noch toleranzen von d/a-wandler und schrittmotoren diese dürften sich aber im bereich von 0,5-1% liegen.

gruß

achja, mein 103kw läuft laut tacho fast 230, ich bin aber auch nicht viel schneller (naja ein bischen shcon) als mein bekannter mit 85kw und dessen tacho zeigt ein bischen was über 200 an

Ich fahre der 120KW A6 2.5 modell J 2003.

Laut Tacho läuft er 245, - 8% = 225

Laut Schein = 222

Zitat:

Original geschrieben von RS6_TDI


Ein 320d hat mich auch mal überholt! Die sind schnell. Die wiegen auch nicht so viel wie der A6!

Hallo,

habe einen 2,5 TDI Quattro mit Tiptronic und 204 PS (ABT-Chip). Lt. Tacho schaffe ich auf der Geraden knapp 260, lt. Klima 258

260 - 8% = 239,2 km/h

Noch dazu muß ich sagen, das ein 320d Bj. 2004, absolut keine Chance gegen mich hat. Weder im Abzug, noch bei der Endgeschwindigkeit.

Kann das so genau sagen, da mein Bruder diesen Wagen fährt und wir es auf der A-Bahn probiert haben.

Gruß

Meiner fährt laut Tacho 235km/h, aber bei der GPS-Messung waren es "nur" 215 km/h
also ausreichent für das Auto mit der PS-Leistung

Meiner hat jetzt 242000 KM runter und läuft wie ne 1
das er jeden Tag nur im schongang über Schweizer Autobahnen getragen wird.
Aber optimaler Verbrauch 6.0 Liter
In Deutschland geht dann der wirbelsturm los
Max waren 10liter

Gruß an Alle die sie grüssen lassen wollen
aus der Schweiz

hab noch ein bild von nem A6 3.0 TDI gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen