Wie schnell ist euer 1,3 Golf
Ich habe vor längerer Zeit schon mal gepostet das meiner nur 140 km/h läuft, in der hoffnung rauszu finden wieso, hat leider nicht geklappt.
Jatzt habe ich wieder viel probiert, aber immer noch nur 140 km/h. Jetzt wollte ich mahl vergleichen ob ich damit nicht doch im Rahmen der topspeet liege.
Also wie schnell ist eurer?
Meiner ist in der ebene ohne großen gegenwind, ausgenommen Fahrt Wind, 140-142 km/h schnell, mehr geht echt nicht und für die brauch er schon 10-20 km.
Bevor ich es vergesse Motor 2G mit G-Kat.
Also bin ich damit im Rahmen oder schaffen eure die eingetragennen 159 Km/h.
74 Antworten
Also ich bin auch auf so 160-170, reelle 150-160etwa gekommen. Danach hab ich abgebrochen, das wurd mir dann zu gruselig. Einmal und nie wieder, dafür fahr ich den lieber noch ein bisserl. Hätt aber mit genug Zeit nen paar kleine kms rausquetschen können. 🙂
Mach der Unterschied zwischen den Ölen so sauviel aus??? Ist ja krass. Man lernt nie aus. 😉
@ huck 25
Das liegt dann aber nicht am Öl, sondern an Verschleiß im Motor. Man kann auch einen 17 Jahre alten Motor problemlos umölen. Nur wenn vorher Dreckbrühe drin war, wäre vorher eine Spülung nicht schlecht.
Probleme kann es mit alten Dichtungen geben. Wenn die schon spröde werden, lassen sie im kalten Zustand dünnflüssiges Öl durch und dichten erst bei Betriebstemperatur ordentlich ab. Und 5W40 oder 0W40 erreichen nunmal viel schneller ihre optimale Viskosität.
@ El Hocko
Sehr richtig!
Habe in meinen NZ schon seit Jahren Vollsyn. Öl drin. Zur Zeit 0W40 (Castrol RS). Ölverbrauch nicht meßbar.
Bzgl. Höchstgeschwindigkeit. Mein max war 185 Bergab (mit halbvollen Auto).
Allerdings geht mein Tach ziemlich vor. Habe es mal vor Jahren beim ADAC prüfen lassen. Die Abweichungen waren erheblich (ca. 14%). Kann bei Bedarf die Werte mal posten.
nie wieder tu ich das meinem bomber an! motorschonen ist nun angesagt!!!
aber man war ja mal jung... 😁
Ähnliche Themen
LOL
Ich hab mein NZ Bergab mit 195 /50 R15 schon auf 185 Gejagt anstonsten schaft der auf der ebende trotz 195 50 R15 wintereifen 160 KHM
Zum Tehma Öl: Ich selbst fahre jetzt teilsyntetisches genaue bezeichnung habe ich gerade nicht im kopf.
Man sollte aber mit spontanen öl wechseln aufpassen den öl schmiert und kühlt nicht nur, es dichtet auch, wenn man nun also spontan von mineral Öl auf Synt. Öl wechselt kann es passieren das das synt. öl das min. öl aus kleinen undichtigkeiten spühlt und es somit zu undichtigkeiten kommt.
Glaube aber auch nicht das öle in der Vmax soviel ausmacht also bei meinem umstieg war kein unterschied zu mercken.
Zum Verschleis: Mit 136 tkm und sonst KEINE Probleme kann ich das wohl ausschliessen.
Da sehe ich eher den nachrüst kat oder vergassereinstehlung als Problem.
Möchte mich ihr für euer fleißiges posten bedanken auch wenn es für mich heist das meine kare gut abstinkt(bitte nicht meinem Golf erzählen).
Ps. Die 140 km/h sind Tacho wert also vieleicht echte 130 km/h !!!
ich hab zwar nicht den gleichen motor wie du aber vl hilfst dir ja trotzdem weiter:
160 kmh schafft er lockerst und wenn ich eine kleine ewigkeit auf dem gas bleib dann bleibt die nadel bei 180 stehen. hab ich aber nur einmal gemacht und werds auch niewieder tun weils mri fürn motor viel zu schad ist.
war auch auf ebener fahrbahn ohne wind.
Zitat:
Original geschrieben von otz
nie wieder tu ich das meinem bomber an! motorschonen ist nun angesagt!!!
aber man war ja mal jung... 😁
ist dein tacho da schon mal überdreht gewesen oder hattest du da echt nur 536 km erst mit deiner maschine gefahren ? weil das wär nicht gut weil man ja die ersten 1000km den motor einfahrn muss und sowas mit 180 damit eher nicht gemeint ist ;D
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
ist dein tacho da schon mal überdreht gewesen oder hattest du da echt nur 536 km erst mit deiner maschine gefahren ?
is nicht ernst gemeint, oder?
Tach zusammen,
also ich fahre meinen Golf II (NZ) schon sehr lange Zeit mit dem 10W/40 MoS2 Öl von Liqui Moly.
Mein Motor steht jetzt bereits kurz vor der 200.000 km Marke und von einem Ölwechsel zum anderen muss kein Öl nachgefüllt werden. Auch die Kompression ist vollkommen Okay.
Mal aber eine Frage von mir, da gibt es eine neue Entwicklung im Hause LiMo - und ich wollte mal wissen was haltet Ihr davon? :
CERA TEC ist ein High-Tech-Keramik-Verschleißschutz für alle Motorenöle. CERA TEC reduziert Reibung und Verschleiß durch chemische und thermisch extrem hoch belastbare Keramik-Verbindungen. Verhindert den direkten Metall/Metall-Kontakt und erhöht so die Motorlebensdauer. Der Leichtlauf-Effekt reduziert den Kraftstoffverbrauch von Benzin- und Dieselmotoren. Ausreichend für 5 Liter Motorenöl. Einsatz: CERA TEC wird mit dem Motorenöl beigegeben und ist selbstmischend. CERA TEC sorgt für extremen Verschleißschutz aller beweglichen Teile und Reibflächen im Motor. QUELLE: LiMo
Klingt in der Werbung gut, aber hier die Auskunft eines Ölfachmanns dazu:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und weiter:
"Feststoffe, egal ob MOS2-, PTFE- o. Keramik-Teilchen, haben dagegen nach wie vor in einem Motor-, o. Getriebe-Öl nichts verloren. Von welchem Hersteller dieser Zusatz angeboten wird, spielt dabei keine Rolle. Auch LM hat etlichen Unsinn im Programm! Die sind da keine Ausnahme"
Wenn überhaupt ein Additiv, dann das Motor Protect:
"Das "MotorProtect" ist deshalb empfehlenswert, weil es sich dabei nicht um irgendwelche Feststoff-Teilchen, sondern um neue, synthetische EP/AW-Additive handelt. Diese sind vollständig öllöslich, verstopfen deshalb nichts, langern sich nicht irgendwo ab, u. beeinflussen das Gesamt-Addtiv-Paket nicht negativ!"
Zurück zum Thema: Mein 1.3er schafft laut Tacho 160, maximal 170 km/h. Mit Höchstgeschwindigkeit fahre ich aber nur selten.
Aha so ist das also alles Geldverschwendung wie?
Naja was solls!
Ach ja mein NZ schafft auf gerader Strecke laut Tacho 175 km/h aber mit Daddys BMW (525 TD BJ 2000) nebenan sind das laut BMW Tacho "nur" 160 km/h Wahnsinn der Unterschied!