wie schnell 100-200 km/h
Hallo,
mich würde mal interessieren wie schnell ein Golf von 100-200km/h ist. Hauptsächlich interessieren mich Motorisierungen ab 150PS.
Da es durch die verschiedenen Übersetzungen schwer ist dieses genau zu vergleichen. Nimmt man halt den schnellsten Wert´, also Schalten erlaubt.
Ganz besonders würde mich hier die V5 20V interessieren. Hatte es leider verpasst dort so einen test zu machen.
Hatte gestern bei mir einmal getestet und auschließlich im 5. Gang von 100-200km/h beschleunigt. Habe das in Beide Richtungen gemacht auf der AB und der Mittelwert davon liegt zwischen 14 und 15 Sekunden.
Habe extra nicht geschaltet. Zb 3 Gang- 4. Gang. Weil damit die Ergebnisse leider noch ungenauer werden.
Würde mich über ein paar Zeiten freuen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Sein alter V5 hatte kompressierte 260-270PS 😉
Hihi, hab grad meine Frage vervollständigt und gleich ne Antwort gekriegt. Tja mit der Leistung kommt das auch genau hin würde ich meinen. Mein TT fährt auch in 14s von 100-200km/h. (252PS)
Gruss
was war denn bei dir die Ausgangsbasis? 14s. ist scheinbar ein guter Wert. hast du zufällig ein Leistungsdiagramm?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Dein Auto hat echt n richtig geilen Arsch, da geht ja fast nix über 😁
Jo, der neue TT ist für mich eh eines der schönsten Autos. Neben meinem Golf 4 Kombi versteht sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
was war denn bei dir die Ausgangsbasis? 14s. ist scheinbar ein guter Wert. hast du zufällig ein Leistungsdiagramm?
Ich hab den 2,0TFSI im TT ist der gleiche Motor wie im Ver GTI und hat serienmäßig 200PS. Ein Leistungsdiagramm kannst du bei meinen Bildern in der Signatur sehen.
Gruss
bekommt man den serien 200ps motor nur mit chip auf 250PS ? oder ist da noch etwas anderes gemacht worden?
wie wurden die 14s denn gefahren auch nur im 5. gang?
btw, sehr schöner wagen. nur das navi plus würde mir fehlen. sonst top!!!!
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
was war denn bei dir die Ausgangsbasis? 14s. ist scheinbar ein guter Wert. hast du zufällig ein Leistungsdiagramm?Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hihi, hab grad meine Frage vervollständigt und gleich ne Antwort gekriegt. Tja mit der Leistung kommt das auch genau hin würde ich meinen. Mein TT fährt auch in 14s von 100-200km/h. (252PS)
Gruss
'99 ziger V5 also ein 10V von HGP.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
bekommt man den serien 200ps motor nur mit chip auf 250PS ? oder ist da noch etwas anderes gemacht worden?
wie wurden die 14s denn gefahren auch nur im 5. gang?
btw, sehr schöner wagen. nur das navi plus würde mir fehlen. sonst top!!!!
Jo, 50PS gehen nur mit Chip schon bei dem Motor. Alles was drüber liegt ist nicht mehr so zu empfehlen ohne auch die Auspuffanlage und andere Komponenten zu tauschen. Mit der gleichen Hardware ist in etwa bei echten 265PS schluss.
Die 14s hab ich nur mit dem 5gang gemessen also ohne zu schalten. ich hab recht früh und lang mein drehmoment von ~380NM anliegen, deswegen geht er bei sowas schon recht gut 😉
Gruss
das ist wirklich nicht schlecht. der 2l TFSI scheint echt ein guter Motor zu sein.
bei mir habe ich von 3000-4500 u/min über 380nm anliegen. der Verlauf ist bei mir auch nicht so gleichmäßig. sondern stark hoch bis 420nm und dann runter bis 270nm bei 6800 u/min.
Hast du zufällig auch ein Protokoll von einem Prüfstandslauf? 420NM ist auf jeden Fall ein guter Wert, und der Sound der 5 Töpfe sicher auch richtig toll 😉
Gruss
Also ich bezweifel selbst die 14 Sekunden. Das ist vielleicht ein Wert wenn alle Gänge genutzt werden dürfen bei ca 270 PS.
Ich brauch für 0-200 exakt 17s und von 0 auf 100 genau 5,0. Das wär dann ein Wert von 12s von 100-200. Wohlgemerkt mit den Gängen 2, 3 und 4 (geht anders nicht da Automatik) und Bleifuß, sowie 354 PS im Serienzustand bei einem Gewicht von ca. 1,49t
Mess lieber nochmal nach mit nem genauen GPS, kein tomtom scheiss! oder machs über Tacho von 110-220. Das entspricht dann etwa 100-200 echten bei Audi oder VW 😉
Bei mir sind die 14s natürlich von 100-200km/h natürlich nach Tacho gemessen ansonsten wärs eh mehr als genial. Serienmäßig mit 200PS brauchte ich nach Tacho dafür etwas über 18s soweit ich mich recht erinnere. Wenn man das mit den echt gemessenen Werten der Zeitschriften vergleicht wo der TT so bei ~29s von 0-200km/h liegt kommt man mit dem Tacho eh nicht hin, da ist man immer schneller. 29s - 7s (für Sprint auf 100) = 22s das sind schon mal wieder 4s Differenz zu den Echtwerten...
Aber wenn man immer nach Tacho geht, dann nähert sich das auch wieder bissl an weil ja eh alle falsch gehen...
Gruss
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube ein Mitsubishi EVO 7 brauch von 0-200 17 sekunden.
Das wären ca 12 Sekunden von 100-200
dann könnten die hier gezeigten werte vom tt fahrer schon realistisch sein. ich kann in der klasse leider nicht so mitreden,da ich keine autobahn fahre 😛
@ Hansilang: habe leider nicht mehr 5 Pötte. die sind mir ja abgebrannt. fahrer jetzt auch einen - vom sound her langweiligen - 4 Zylinder. Das einzige was sich jetzt gut anhört ist das zischen im Motorraum. Der Oettinger ESD hilft auch mit die Sache etwas sportlicher zu gestalten, aber das Geräuch vom Motorraum her im V5 war eine klasse für sich.
Prüfstandprotokoll habe ich auch eins. Habs aber leider noch nicht digital. Ist wohl ziemlich schwer einen S3 zu messen wegen dem Quattro. Aber auf dem oettinger Prüftstand hat es dann funktioniert.
@ krawalla. natürlich hast du prinzipiell recht mit der Tachoabweichung. Am besten man würde sogar 105km/h - 210km/h messen. dann sollte es noch genauer sein.
Aber da die Vergleichfahrzeuge hier ja auch alle 100-200km/h messen, sollte der Wert für uns ja auch interessant sein. Und wenn ich jetzt Serie mit tuningwerten vergleiche. dann kann der tacho ja auch sehr ungenau sein. aber wir bekommen (da gleiches auto) trotzdem sehr genaue Werte.
Es geht ja hier mehr um eine Tendenz. Würde zb gerne mal wissen wie schnell ein ungetunter v5 benötigt. dass der tacho dabei nicht 100% genau geht ist klar. und dass es fehler beim stoppen gibt auch. dann noch die Umwelteinflüsse. Steigung. Temperatur. Bereifung, Wind etc.
Aber ich finde diese Werte, wenn man sie nicht auf eine Golfwage legt, trotzdem sehr interessant
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Bei mir sind die 14s natürlich von 100-200km/h natürlich nach Tacho gemessen ansonsten wärs eh mehr als genial. Serienmäßig mit 200PS brauchte ich nach Tacho dafür etwas über 18s soweit ich mich recht erinnere. Wenn man das mit den echt gemessenen Werten der Zeitschriften vergleicht wo der TT so bei ~29s von 0-200km/h liegt kommt man mit dem Tacho eh nicht hin, da ist man immer schneller. 29s - 7s (für Sprint auf 100) = 22s das sind schon mal wieder 4s Differenz zu den Echtwerten...
Aber wenn man immer nach Tacho geht, dann nähert sich das auch wieder bissl an weil ja eh alle falsch gehen...
Gruss
Zumal du bedenken musst, dass die 22 Sekunden alle Gänge nutzt und du nur im 5. gefahren bist. Deshalb erscheint mir dein Ergebnis schon stark daneben zu sein. Ein 250 PS TT brauchst so in etwa 17,5 Sekunden für 100-200 im Mittel. Das sind reelle Werte.
Nicht dass ich dir deine gemessenen 14 Sekunden nicht glaube, aber das kann kein richtiger Wert sein. Irgendwas ist da schief gelaufen, was auch immer.
Mein Auto würde im 5. Gang, wenn es denn ginge schätzungsweise 20 Sekunden brauchen für die Nummer. Getriebe ist halt lang übersetzt und reicht bis 300 km/h im 5.
Drehmoment hab ich bei 100 km/h schon das volle von 450 NM anliegen. So nen 3,2 Liter Kompressor hat schon Druck, das kannst mir glauben, ein Carrera S kann da zB nicht ganz mithalten, aber zaubern kann auch er nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube ein Mitsubishi EVO 7 brauch von 0-200 17 sekunden.
Das wären ca 12 Sekunden von 100-200dann könnten die hier gezeigten werte vom tt fahrer schon realistisch sein. ich kann in der klasse leider nicht so mitreden,da ich keine autobahn fahre 😛
Der Evo 7 braucht im Mittel 23 sekunden von 0-200. Zieh mal 5,5 ab, die er etwa auf 100 braucht, wären 17,5 Sekunden. Ein guter Wert für eine "Limousine mit 2qm Flügel 🙂
Der Evo hat ganz andere Stärken, aber Top Speed bzw Beschleunigungsorgien in hohen Geschwindigkeiten sind nicht so sein Ding. Bei 254 km/h ist zB Ende der Fahnenstange und das bei 280PS. Hat halt nen bescheidenen cw Wert.
Wahnsinn was hier für Werte rauskommen...
Also ich brauch mit meinem 335d 11-12 sek. von 100-200 km/h und das bei 580 Nm und 286 PS. Das belegen auch einige Videos bei YouTube, dass das eine realistische Zeit ist.
Vor allem die 14s von dem V5 Kollege scheinen mir wirklich etwas zu hoch gegriffen sein.
Naja... bin dann wieder zurück in meinem Forum 😉
dein 5. gang geht bis 300?
du musst wissen, wir (hansilang und ich) haben ja 6 gang. also kann man das auch nicht direkt vergleichen.
Aber ich denke mal, dass der 6. gang auch nicht so viel langsammer sein wird. da dieser auch sehr kurz übersetz ist. S3 halt und kein spritsparmobil 🙂