Wie schaltet Ihr Euren Wagen??

BMW 3er E36

Mich würde es interessieren ab wieviel Touren Ihr rauf oder runter schaltet? Vorrausgesetzt der Motor ist betriebswarm.

So mache ich es:
Stadtverkehr: ca. 2500 rauf bei 1500 runter
Landstrasse: ca. 3500 rauf bei 2500 runter

Höher als 5000 drehe ich nie zur Beschleunigung.

Dann würde mich noch interessieren wie es sich sparsamer fahren lässt. Wenn ich beispielsweise eine Steigung im 4. Gang (60km/h) mit Vollgas rauffahre, oder die selbe Steigung im 3. Gang (60km/h) mit gelupftem Gaspedal.

93 Antworten

Also untertourig fahren, schädigt die Pleuls,ja?
Kann das jmd bestätigen...?

Abgesehen davon ist die untertourig in der Theorie ja definitionssache, wie schaut es in der Praxis aus?

Wäre der 3. Gang, 1200-1300rpm beim M52B25 denn schon untertourig? schließlich lässt der sich ganz locker, ohne ruckel,rattern etc. langsam hochbeschleunigen....?

Was sagen unsere Experten dazu? 🙂

Danke& Gruß

Viethai

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Also untertourig fahren, schädigt die Pleuls,ja?
Kann das jmd bestätigen...?

ja, besonders bei kaltem Motor sollte man Vollast, also Vollgas vermeiden, egal bei welcher Drehzahl.

Nicht zu untertourig fahren, aber auch nicht zu hoch drehen.

Wenn der Motor nicht ruckelt, nicht gequält klingt, dann passt das auch, dann ists nicht zu untertourig.
1200 sind auf jeden Fall nicht untertourig beim 2,5er

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Gib Gas Junge ... ich gehe immer von meinem 328 aus ...

..genau wie ich mit meinem .... Hubraum ist eben doch durch nichts zu ersetzen,

es sei denn durch MEHR Hubraum....in nicht allzuschweren Autos...spart dabei auch

noch Sprit !

Bo,ey.. was für Drehzahlorgien...

Ich schalte meinen 6 Zylinder je nach Bedarf.

Beim Überholen von LKWs auf Landstrasse, schalte ich bei 80 in den Dritten und drehe ihn dann bis kurz vor den Begrenzer aus. Da ist man dann flott am Hinderniss vorbei, das bringt Sicherheit und vorallem macht es SPASS.

Wenn ich auf dem Spritspartripp bin, dann beschleunige ich zügig bis zur gewünschten Geschwindigkeit und schalte dann in den gewünschten Gang, also z.B. Autobahnauffahrt rauf, im 2 Gang bis kurz vor den Begrenzer drehen, dann in den Dritten bis kurz vor den Begrenzer und dann in den Fünften und rollen lassen, das spart Sprit und macht SPASS.

In der Stadt fahre ich an der Ampel zügig im 1 an, dann kurz den 2 und dann in den Vierten und rollen lassen, im fünften läuft er zwar auch, aber kurze Zwischenspurts sind nicht möglich (die Ampel ist schließlich grün) und falls man kurz mal spurten muss, braucht der Ganghebel nur einmal nach vorne geschoben werden und nicht im U ums H, das hält wach und macht SPASS.

Ansonsten immer schön auf den Verkehr achten, es könnte einen ja jemand zum Tänzchen auffordern, dann ist Schalten Pflicht, denn ohne Drehzahl beim 6 Pack keinen SPASS.

Und vor der Ampel nicht auskuppeln sondern die Schubabschaltung nutzen, so wird kein Sprit in den Brennraum gefördert, das spart Sprit klingt gut und macht daher SPASS.

Ich fahre meinen BMW vorallem wegen den 3S mit dem PA drin, er dient natürlich auch dem Zweck der Fortbewegung und des Personentransportes, aber ich kaufe mir doch nicht ein 150 PS Fahrzeug, welches weitesgehend dem Hochdrehzahlkonzept folgt, um dann bei 2000 U/min rumzueiern, ich will das Fahrzeug so bewegen, wie es sich die Konstrukteure gedacht haben, sonst hätte ich mir z.B. auch einen drehmomentstärkeren Diesel mit Automatikgetrieb kaufen können, da braucht man garnicht auf die Drehzahl achten, oder zum Spritsparen einen Aigo oder C1.

Aber es ist nur meine Meinung, das kann ja jeder handhaben wie er oder sie will und SPASS ist ja relativ 😉

Grüße

Heiner

Ähnliche Themen

Hallo,

also das mit niedrigen Drehzahlen beschleunigen schädlich für die Pleullager sein soll, wundert mich schon.
1. ist der gängige Öldruck schon wenige hundert U/min nach Leerlaufdrehzahl erreicht, die Schmierung der Lager funktioniert also...
2. hat ein Sauger bei niedrigen Drehzahlen noch ein sehr geringes Drehmoment, was die Belastung auch in Grenzen halten sollte...
3. bewegen sich die meisten Automatikbetriebenen Autos, im normalen Modus auch in sehr niedrigen Drehzahlen, selbst beim durchbeschleunigen, gutes Bsp. sind die Daimler, aber ebenso BMW's mit Automat.

MfG

Naja was hier gemeint ist, ist wohl das Beschleunigen im untertourigen Zustand.
Dabei muss unterschieden werden, zwischen niedertourig, was einfach niedrige Drehzahlen über Leerlaufdrehzahl bedeutet und zwischen untertourig, was die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl bedeutet. Dies ist dann auch nicht so gut für den Motor, weil der Motor unter Leerlaufdrehzahl einfach nicht optimal arbeiten kann!

Ok ich geh da soweit mit das, wenn ich bei 500 U/min Vollast anfordere, daß das auf Dauer nicht gut für den Motor ist, da bei dieser Drehzahl noch nicht genug Öldruck vorherrscht und die Schmierung nicht optimal funktioniert, aber alles ab 1000 U/min ist meiner Meinung nach unbedenklich...

Ich weiß ja nicht was die meisten von euch beim Autofahren machen, aber ich guck eigetlich immer auf die Straße und schalte nach gehör und gefühl. Wenn ich meine ich muß jetzt unbedingt den neben mir stehen lassen guck ich natürlich auch mal auffen Messer.

Um Spritsparend zu fahren, sollte man so früh wie möglich schalten und so schnell wie möglich auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen. Heißt aber nicht das man Vollgas geben sollte.

2000 U/min hoch
1500 U/min runter

und wenn ich eile hab oder bock bekomme dann 5000 U/min hoch und am besten garnich mehr runter 😁

Habt Ihr Euer Fahrverhalten wegen der Spritpreise verändert?

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Habt Ihr Euer Fahrverhalten wegen der Spritpreise verändert?

definitiv nein.

Ich fahr immer noch so wie vorher, einen BMW muss man einfach sportlich fahren 😉

Und die 80-100 Euro die ich im Monat am Sprit verfahr, kann ich auch noch verkraften.

Ich blas immer noch so 10,3 Liter durch 😁 Nächste Woche bekommt der aber nen Ölwechsel und neue Zündkerzen, dann sinkt der Verbrauch hoffentlich mal was.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Und die 80-100 Euro die ich im Monat am Sprit verfahr, kann ich auch noch verkraften.

Naja, bei Fahrzeugen, die mehr stehen als das sie fahren, fällt die Erhöhung wirklich nicht sonderlich ins Gewicht:

Bis in die 80er Jahre galt nicht nur permanentes Ausdrehen der Gänge, sondern auch untertouriges Fahren als motorschädigend. Doch dann gab es Berichte von japanischen Taxifahrern, die extrem untertourig fuhren und ungewöhliche km-Leistungen erreichten. Untertouriges Fahren ist wohl kein Problem für den Motor, aber bei kaltem Motor würde ich das Gaspedal nicht zu sehr durchtreten.
Solange der Motor kalt ist, streichele ich das Gaspedal nur und fahre zwischen 1500 und 3000 U/min. Ist der Motor warm, muß ich ihn auf der Autobahn manchmal schon bis 5500 U/min. oder mehr ausdrehen, da der 5. Gang des Automatikgetriebes sehr lang übersetzt und die Beschleunigung entsprechend schlecht ist. Die schwarzen Audis, die immer so dicht auffahren, lasse ich nämlich ungern vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


Doch dann gab es Berichte von japanischen Taxifahrern, die extrem untertourig fuhren und ungewöhliche km-Leistungen erreichten.

Gemeint ist hier wohl eher niedertouriges Fahren. Untertourig wird es erst, wenn der Motor anfängt zu ruckeln und dieser Zustand auch durch Gasgeben nicht mehr verändert werden kann.

Gemeint ist hier wohl eher niedertouriges Fahren. Untertourig wird es erst, wenn der Motor anfängt zu ruckeln und dieser Zustand auch durch Gasgeben nicht mehr verändert werden kann.Richtig. Die alten Vergasermotoren ruckelten - je nach Motor - z.t. schon, wenn der Motor weniger als 1800 U/min drehte. Da gab es große Unterschiede. Im Käfer konnte man fast immer bis Leerlaufdrehzahl runtergehen, ein 911 S hatte bei weniger als 2000 U/min. Aussetzer und verschluckte sich beim Beschleunigen.
Heute würde ich niedertouriges Fahren als Fahren mit weniger als 1800 U/min. bezeichnen, unter 1200 U/min. ist es untertourig, selbst wenn manch moderner Motor auch bei 900 U/min. noch klaglos durchzieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen