Wie schaltet Ihr Euren Wagen??
Mich würde es interessieren ab wieviel Touren Ihr rauf oder runter schaltet? Vorrausgesetzt der Motor ist betriebswarm.
So mache ich es:
Stadtverkehr: ca. 2500 rauf bei 1500 runter
Landstrasse: ca. 3500 rauf bei 2500 runter
Höher als 5000 drehe ich nie zur Beschleunigung.
Dann würde mich noch interessieren wie es sich sparsamer fahren lässt. Wenn ich beispielsweise eine Steigung im 4. Gang (60km/h) mit Vollgas rauffahre, oder die selbe Steigung im 3. Gang (60km/h) mit gelupftem Gaspedal.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil bei kalter Maschine das Öl noch zu zähflüssig ist und daher bei so hohen Drehzahlen der Ölfilm reißen kann. Die möglichen Folgen dürften bekannt sein.
Ist das nicht ein Widerspruch? Bei 60 km/h ist die Drehzahl im vierten Gang eben gerade niedrig, stimmt's?
schalte im kalten Zustand bei 2300-2500rpm hoch, im, lt. Thermostat, warmen Zustand (nach n paar km) wenns sein muss dann bis 3000 oder ab und zu auch ca. 3200rpm.
ansonsten ziemlich weit oben ca. 4500 oder auch gerne mehr 😁, ich brauche die Drehzahl..
und wie isn das mit 1,2,3,5 ? Ist das irgendwie schädlich, den 4. Gang zu überspringen?
Also ich mach es ähnlich: So bei 2500 hoch und bei 1500 runter. Je nach dem was ich an Leistung benötige. Bis in den Begrenzer hab ich noch nie gemacht. Warum auch??!!
Zitat:
Original geschrieben von Warsteiner01
...Bis in den Begrenzer hab ich noch nie gemacht. Warum auch??!!
Warum auch nicht??!!😁😛
Ähnliche Themen
Re: Wie schaltet Ihr Euren Wagen??
Zitat:
Original geschrieben von Compi316
Mich würde es interessieren ab wieviel Touren Ihr rauf oder runter schaltet? Vorrausgesetzt der Motor ist betriebswarm.
So mache ich es:
Stadtverkehr: ca. 2500 rauf bei 1500 runter
Landstrasse: ca. 3500 rauf bei 2500 runterHöher als 5000 drehe ich nie zur Beschleunigung.
Dann würde mich noch interessieren wie es sich sparsamer fahren lässt. Wenn ich beispielsweise eine Steigung im 4. Gang (60km/h) mit Vollgas rauffahre, oder die selbe Steigung im 3. Gang (60km/h) mit gelupftem Gaspedal.
Gar net weil Audomadik, schaldet krass von selber, immer druff uff de Pinsel he,he,he,he,he,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
und wie isn das mit 1,2,3,5 ? Ist das irgendwie schädlich, den 4. Gang zu überspringen?
nee isses nich!
Okay.. danke
und was ist schädlicher?
Bei sagen wir mal 70km/h zur roten Ampel im Leerlauf rollen lassen oder die Kupplung durchtreten? - abgesehen von Motorbremse...
Hi!
Eigentlich sollte man den Gang drin lassen und die Schubabschaltung benutzen gegenfalls runterschalten aber kein Gas geben!
Somit Spart man noch mehr Sprit! 😉
Also wenn ich mit meinem 328 cruise dann mit ca. 2.000 upm oder auch drunter. Ist überhaupt kein Problem im 4. in der Stadt.
Sonst ist alles möglich bei 4.000 geht die Post ab, fahre aber nie in den Begrenzer.
Stadtverkehr:
zwischen 2000-2500 upm hochschalten
zwischen 1500-1800 upm runterschalten
Steigung im Stadtverkehr:
3. Gang bei Halbgas
Gefälle im Stadtverkehr:
3.Gang, gar kein Gas (Schubabschaltung und bremsen brauch ich im 3. auch nicht, im 4. müsste ich dauerbremsen im Gefälle)
Autobahn:
3. Gang Auffahrt >5000 upm
4. Gang bis 120 km/h
5. Gang zum weiterfahren
MFG
Zitat:
Original geschrieben von donki
Stadtverkehr:
zwischen 2000-2500 upm hochschalten
zwischen 1500-1800 upm runterschaltenSteigung im Stadtverkehr:
3. Gang bei HalbgasGefälle im Stadtverkehr:
3.Gang, gar kein Gas (Schubabschaltung und bremsen brauch ich im 3. auch nicht, im 4. müsste ich dauerbremsen im Gefälle)Autobahn:
3. Gang Auffahrt >5000 upm
4. Gang bis 120 km/h
5. Gang zum weiterfahrenMFG
WAAAAAAAS? 5.000 UPM bei Autobahnauffahrt???
Alter Heitzer!!!
lol, was denn :-p
Das sollte man aus Sicherheitsgründen schon so machen, wenn man im Spiegel schon sieht, dass da 5 LKWs aufer rechten Spur sind und dann musst du dich entscheiden, willst du noch vorher oder fährste aufm Standstreifen weiter...
der 3. Gang hat nunmal ne erheblich höhere Beschleunigung, wenn ich bei 60 schon in den 4. Schalte und dann versuch auf 100 km/h zu kommen, dauerts vermutlich zu lange.
Natürlich, wenn ich sehe dass die Bahn frei ist und keiner im Rückspiegel zu sehen ist, dreh ich den 3. auch nich unbedingt so weit aus... Aber auf ner halbwegs befahrenen AB seh ich schon zu, schnellstmöglich auf über 100 zu kommen, und da is nunmal der 3. schneller als der 4.
Hab ich in der Fahrschule auch so gelernt, 3. Gang hochziehen und dann eventuell den 4. überspringen direkt in den 5...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von donki
lol, was denn :-p
Das sollte man aus Sicherheitsgründen schon so machen, wenn man im Spiegel schon sieht, dass da 5 LKWs aufer rechten Spur sind und dann musst du dich entscheiden, willst du noch vorher oder fährste aufm Standstreifen weiter...
der 3. Gang hat nunmal ne erheblich höhere Beschleunigung, wenn ich bei 60 schon in den 4. Schalte und dann versuch auf 100 km/h zu kommen, dauerts vermutlich zu lange.
Natürlich, wenn ich sehe dass die Bahn frei ist und keiner im Rückspiegel zu sehen ist, dreh ich den 3. auch nich unbedingt so weit aus... Aber auf ner halbwegs befahrenen AB seh ich schon zu, schnellstmöglich auf über 100 zu kommen, und da is nunmal der 3. schneller als der 4.
Hab ich in der Fahrschule auch so gelernt, 3. Gang hochziehen und dann eventuell den 4. überspringen direkt in den 5...MFG
Gib Gas Junge ... ich gehe immer von meinem 328 aus ...
66426 Hits 😰
Da stimmt doch was nicht... 🙂
Da siehst du mal wie wichtig das richtige Schalten ist. 😉