Wie schaltet Ihr Euren Wagen??

BMW 3er E36

Mich würde es interessieren ab wieviel Touren Ihr rauf oder runter schaltet? Vorrausgesetzt der Motor ist betriebswarm.

So mache ich es:
Stadtverkehr: ca. 2500 rauf bei 1500 runter
Landstrasse: ca. 3500 rauf bei 2500 runter

Höher als 5000 drehe ich nie zur Beschleunigung.

Dann würde mich noch interessieren wie es sich sparsamer fahren lässt. Wenn ich beispielsweise eine Steigung im 4. Gang (60km/h) mit Vollgas rauffahre, oder die selbe Steigung im 3. Gang (60km/h) mit gelupftem Gaspedal.

93 Antworten

fahrt ihr jungs mit zwischengas?

Hi!

Bei mir kommts immer drauf an wie ich Lust und Laune habe zu fahren!
Beim kalten Motörchen schalt ich max. bei 3000.
Wenn er schön warm ist dann gehts schon mal bis 6000 hoch kommt aber eher selten vor!
Sonst so bei 4000-5000 U/min!
Sonst komm ich mit meinen 316ner garnicht in die Hufe! 😉 😁
Meine Kumpels beschweren sich schon immer das ich den so trete!Und ich schalte wirklich so wie oben geschrieben!Und nur wenn er warm ist!Ist es den wirklich sooo schädlich?
Ralleyfahrer sagen se zu mir!.... 😉
...Stimmt doch garned! 😁
Naja wenn ich meinen Bastuck bald kriege dann hört es sich wenigstens bissl besser an! 😉

Schalten tu ich nach Gefühl, nur wenn er kalt ist, drehe ich nicht über 3000rpm.
Und beim Überhohlen schaue ich dass ich bei min. 3500rpm bin um den Motor nicht zu belasten. Wenn er warm ist wird auch bis kurz vor den Begrenzer gefahren nur nicht in den Begrenzer. Kann nicht sagen dass es ihm geschadet hat, ich empfinde ihn immer noch als sehr drehfreudig, den meisten Motoren werrden durch zur hohe Belastung bei niedrigen Drehzahlen oder kaltem Motor geschadet.

Habe letztens mit meinem Kollegen ein Sportfahrertraining gemacht mit seinem BMW M3 E46 ohne SMG und da erfährt man schon allerhand.
Interessant war das schnelle Schalten. Schon bevor man hochschaltet gibt man leichten Druck auf den Schalthebel und sobald man dann auskuppelt schiest der Schaltknauf schon in den nächsten Gang. Das geht echt fix und man ist gleich mal um einiges schneller und man schaltet dabei auch ruhiger. Zwischengas gebe ich nur wenn ich einen Gang runterschalte auf der Rennstrecke ist mir das zu Hecktische wenn man 2-3 Gänge runter muss! Ist aber auch wieder ganz interessant. Wenn man es nämlich richtig drauf hat mit dem Zwischengas, dann "flutscht" der Gang fast von allein und ohne Kraft rein. Und kupplungsschonend ist es auch noch. Bei schneller Fahrt ist es für mich allerdings nichts, da ich nicht gleichtzeitig Bremsen, Kuppeln,Zwischengasgeben, Schalten und Lenken kann, ohne dabei hecktisch zu werden. 😉 Vorallem richtig bremsen und zwischengasgeben geht nicht so gut! Im Alltag mach ich es allerdings schon, versuche dabei aber nur leicht Gas zu geben, und nicht voll drauf zu treten wie es diese Prolls immer machen, dann fällt es nämlich weniger auf. Vorteil es geht nicht immer gleich ein Ruck durchs ganze Auto wenn man bei hoher rpm zurückschaltet und es entlastet die Kupplung.

PS. Der M3 ist schon ein geiles Gerät! Wer auf der Straße schon gemeint hat der ist flott, der sollte mal damit auf ne Rennstrecke fahren. Nur das Fahrwerk ist da etwas zu weich.

Zitat:

Original geschrieben von Michi360


fahrt ihr jungs mit zwischengas?

Ja, beim Runterschalten vom 4. in den 3. und vom 3. in den 2. Gang geb ich meist etwas Zwischengas, so dass sich die Drehzahl an den des niedrigeren Ganges angepasst wird.

Das hab ich mir so angewöhnt.

Greetz
2Fast

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Ja, beim Runterschalten vom 4. in den 3. und vom 3. in den 2. Gang geb ich meist etwas Zwischengas, so dass sich die Drehzahl an den des niedrigeren Ganges angepasst wird.
Das hab ich mir so angewöhnt.

Greetz
2Fast

wie schafft ihr das?..

Wenn einer vor mir fährt.. sagen wir mal 100m und ne Ampel vor ihm Rot wird und er langsam zu stehen kommt, schaff ich in diesen 100m niemals vom 4. in den 3. und in den 2. mit zwischengas + Bremse zum stehen zu kommen.

Habs öfters versucht aber jedesmal fast nen crash.

Und sieht das nicht blöd.. wenn man bremst.. in den 3. schaltet... wieder bremst.. in den 2. schaltet?

Anhören tut es sich bestimmt gut. Aber der hinter mir denkt doch ich sei gestört.

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


wie schafft ihr das?..

Wenn einer vor mir fährt.. sagen wir mal 100m und ne Ampel vor ihm Rot wird und er langsam zu stehen kommt, schaff ich in diesen 100m niemals vom 4. in den 3. und in den 2. mit zwischengas + Bremse zum stehen zu kommen.

Habs öfters versucht aber jedesmal fast nen crash.

Und sieht das nicht blöd.. wenn man bremst.. in den 3. schaltet... wieder bremst.. in den 2. schaltet?

Anhören tut es sich bestimmt gut. Aber der hinter mir denkt doch ich sei gestört.

ich bremse in dem fall (z.b. ampel) nur ganz leicht und schalte beim bremsen gang für gang runter...manchmal überspring ich auch einen...einfach kuppeln, gang wählen, kupplung kommen lassen und dabei durchgehend leicht bremsen...

also ich habe keine 3 füsse.

Wie soll ich den durchgehend bremsen und dabei schalten?😁

Also das mit dem Zwischengas mach ich auch immer, hört sich mit Bastuck 1. gut an 😉 und 2. lässt sich einfach schön ruckelfrei einkuppeln, aber mit Bremsen schaff ich das auch net, habs schon öfter probiert aber irgendwie is mir der Fußraum zu klein um mit 2 Füßen 3 Pedale zu treten 😁

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


also ich habe keine 3 füsse.

Wie soll ich den durchgehend bremsen und dabei schalten?😁

ein fuss auf der bremse und den andern auf dem kupplungspedal

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


ein fuss auf der bremse und den andern auf dem kupplungspedal

und zwischengas?

Mit dem selben Fuss mit dem du bremsen tust.
Halt einfach mit der Ferse.

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


habs schon öfter probiert aber irgendwie is mir der Fußraum zu klein um mit 2 Füßen 3 Pedale zu treten 😁

Schon mal die Japanische Autosendung "Best Motoring" gesehen?

Da blenden die bei den Tracktests immer so ein kleines Bild vom Fussraum ein. Da kann man sehen wie die das machen, ist aber sehr kompliziert.

Der linke Fuss kuppelt wie gehabt, die Hacke des rechten Fusses bremst, während die Zehen (Bedingt durch die diagonale Stellung) des selbigen für die Gasstösse zuständig sind. Viel spaß beim Nachmachen😁

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Schon mal die Japanische Autosendung "Best Motoring" gesehen?
Da blenden die bei den Tracktests immer so ein kleines Bild vom Fussraum ein. Da kann man sehen wie die das machen, ist aber sehr kompliziert.
Der linke Fuss kuppelt wie gehabt, die Hacke des rechten Fusses bremst, während die Zehen (Bedingt durch die diagonale Stellung) des selbigen für die Gasstösse zuständig sind. Viel spaß beim Nachmachen😁

ach stimmt.. da gabs dochmal nen film mit jackie chan 😁.. da hat der das mal vor geführt. omg 😁..

okay.. soweit wollte ich nicht gehen.

Es kann doch nicht gesund sein.. gaszugeben.. bremsen und dann kupplung kommen lassen.. stell ich mir grad bissle schädlich vor

Ist doch auch sinnlos bei einem Bremsvorrgang Zwischengas zu geben, da geht die ganze Motorbremse ja flöten. Ich geb immer Zwischengas wenn ich z.B. vom 5. Gang gemütlich auf der Landstraße cruisen jemanden überholen will, dann Zwischengas und in den 3., so wird man nicht zuerst "ausgebremst"...

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


@hoinz69

Hättest Du die Beitragseröffnung verstanden, wüsstest Du dass es mir ums Spritsparen geht. Was soll also daran blöd sein??

Um Sprit zu sparen sind u.a. natürlich auch die entsprechenden Drehzahlen ausschlaggebend.

[/QUOTE

Ok, es geht ums Spritsparen.

Da gibts zwei ganz einfache Regeln.

1. Entweder du fährst immer im niedrigen Drehzahlbereich und schaltest immer vor 2500 U/min hoch. Des erzählt dir jeder ADAC Fuzzi und natürlich Christian Danner vom AMS. Nur eins verschweigen die dabei immer: Nämlich dass so der Motor auf Dauer kaputt geht.

2. Deswegen fahre ich immer im ganz normalen Drehzahlbereich. Weder dauernd zu hoch noch untertourig. So hält der Motor am längsten und der Spritkonsum bleibt im Rahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen