Wie schädlich ist es für meinen Golf ihn chippen zu lassen?
Hallo!
Wollte euch nur mal fragen, ob ihr Erfahrungen habt, ob es schädlich ist meinen Golf 6 2,0 Liter TDI mit serienmäßig 110 PS auf 150 PS zu chippen?
Hätte ein Angebot vorliegen von einem Tuner, der mir darauf auch Garantie gibt... Geht das dann eigtl. auf 150 PS oder "nur" auf 140 PS?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf666
Also wenn er das nur über das Steuergerät macht, dann merkt doch das sowieso keiner... Und ich glaube dass kein Mensch es seiner Versicherung meldet, wenn er Chiptuning macht... Meine bedenken sind nur, ob es evtl. der TÜV bei der AU merkt?
Oh doch. Dein 🙂 wird es bemerken, da sich der Softwarestand geändert hat. Das Auto wird bei jedem Werkstattbesuch an ein Diagnosegerät gehängt!
Mich wundert ein wenig, das die meisten die über ein "billig -Tuning" nachdenken gleich wissen wollen ob und wie man es verschleiern kann😕
Gruß
Edit: Ich kann nur auf diesen Post von mir verweißen, der Betrifft dich auch Stellenweise:
http://www.motor-talk.de/.../...gerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html?...
26 Antworten
Hi,
die Werksgarantie ist auf jeden Fall futsch,egal ob das nun ein Materialfehler ist oder vom tuning kommt.
Die garantie ist weg!!
Ob der Turbo wirklich derselbe ist weiß ich net,kann sein muß aber net. Selbst wenn der Turbo der 110PS version von den Abmessungen her gleich ist kann er sich im inneren vom 140PS Modell unterscheiden. Andere Schaufelgeometrie,andere Materialen etc.
Müßte man mal gucken ob die Turbo dieselbe ET Nr. haben.
Auch andere Komponenten den Motors können sich in ihrem material unterscheiden,selbst wenn sie Optisch gleich aussehen.
Aber wie gesagt keine Ahnung rein theoretisch könnte es wirklich der selbe Motor sein der nur per Software auf unterschiedliche Leistung programmiert wurde.
Dennoch ist die Garantie von VW weg wenn man den 110PS Motor auf 140PS umprogrammiert.
Den garantien von den "billig" Tunern traue ich auch net so recht,die können lang behaupten der schaden kommt net von Tuning.
Außerdem macht sich der höhere verschleiß erst nach längerer Zeit bemerkbar.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf666
Aber wie soll es dem Turbolader etwas tun, wenn es doch den gleichen Motor, sprich 2 Liter TDI auch mit 140 PS gibt?? Des is ja dann das gleiche nur mit höherem Druck beim Lader oder?Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
...
Ich weiß nicht abschließend sicher, ob das so ist.
Die 2l TDI Motoren (110/140) sind vom Hubraum, Bohrung- hubverhältnis etc. gleich. Ob das auf die Spezifikation der beweglichen/belasteten teile zutrifft, ist die Frage.
Zu Golf IV-Zeiten jedenfalls hatte der 110PS TDI gegenüber dem mit 90PS (beide 1,9) eine ganze Reihe an Detailmodifikationen.
Also hab gerade den Tuner angeschrieben, er würde mir ein Gutachten mit TÜV beilegen.... Meint ihr dass das dann seriös ist?!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ich glaube Stadtverkehr ist überhaupt kein Problem, bei ordentlichem Chiptuning sollte es erst zur Mehrbelastung kommen, wenn man mehr als die Serienmässige Leistung abruft, was im Stadtverkehr normal garnicht vorkommt, nur auf der Autobahn ist es möglich den Motor so viel mehr zu belasten, dass es wirklich folgen haben könnte, auf der anderen Seite ist aber nur dort die Mehrleistung wirklich interessantmein letztes Auto hatte ich von www.steinbauer.cc ausrüsten lassen, bin damit 115.000km lang bis zum KM-Stand von 199.000km gefahren, ohne Probleme
allerdings haben diese Teile ihren Preis, für Vorsichtige aber sogar per Fernbedienung abschaltbar 😉
So ganz ist die Sache mit dem Stadtverkehr nicht von der Hand zu weisen. Bei den Motoren ohne Filter mag dies ja noch gehen, mit Partikelfilter, sollte man sich schon, an die von mir erwähnten Fahrcyklen halten.
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Ich habe drei Fragen zu diesem Thread:
1.: In einem parallel-Thread geht es um das selbe Thema mit fast identischen Posts zur Garantie-Frage
http://www.motor-talk.de/.../...steigerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html
Warum nun dieser Parallel-Thread?
2.: Frage an den TE: Warum hast Du nicht direkt die 140PS Version bestellt? Jetzt bist Du ja auch bereit Geld in die Hand zu nehmen.
3. Frage: Das interessiert mich persönlich. 2.0 TDI mit 110 PS? Wann gab es den? Ich kenne nur den 1.6 mit 105 PS und den 2.0 mit 140 und 170 PS.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich habe drei Fragen zu diesem Thread:1.: In einem parallel-Thread geht es um das selbe Thema mit fast identischen Posts zur Garantie-Frage
http://www.motor-talk.de/.../...steigerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html
Warum nun dieser Parallel-Thread?2.: Frage an den TE: Warum hast Du nicht direkt die 140PS Version bestellt? Jetzt bist Du ja auch bereit Geld in die Hand zu nehmen.
3. Frage: Das interessiert mich persönlich. 2.0 TDI mit 110 PS? Wann gab es den? Ich kenne nur den 1.6 mit 105 PS und den 2.0 mit 140 und 170 PS.
zu 2.: der wagen stand beim händler, war ein werkswagen und relativ günstig für die ausstattung.
zu 3.: beim 6er golf hat der 2.0 Liter diesel von 110 - 170 PS ! allerdings dürfte der motor vom 110 psler und vom 140 psler identisch sein...
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich habe drei Fragen zu diesem Thread:1.: In einem parallel-Thread geht es um das selbe Thema mit fast identischen Posts zur Garantie-Frage
http://www.motor-talk.de/.../...steigerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html
Warum nun dieser Parallel-Thread?2.: Frage an den TE: Warum hast Du nicht direkt die 140PS Version bestellt? Jetzt bist Du ja auch bereit Geld in die Hand zu nehmen.
3. Frage: Das interessiert mich persönlich. 2.0 TDI mit 110 PS? Wann gab es den? Ich kenne nur den 1.6 mit 105 PS und den 2.0 mit 140 und 170 PS.
zu 3.
den gab es bis letztes Jahr Sommer und wurde dann zum leidwesen vieler vom 1,6er abgelöst
der 110PS ist nicht 100% identisch mit dem 140PS, aber soweit ich weiß, fehlt ihm nur eine ausgleichswelle, die beim 140PS für etwas mehr laufruhe sorgt, alle anderen Motorkomponenten sind aber gleicher Güte
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
zu 3.Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich habe drei Fragen zu diesem Thread:1.: In einem parallel-Thread geht es um das selbe Thema mit fast identischen Posts zur Garantie-Frage
http://www.motor-talk.de/.../...steigerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html
Warum nun dieser Parallel-Thread?2.: Frage an den TE: Warum hast Du nicht direkt die 140PS Version bestellt? Jetzt bist Du ja auch bereit Geld in die Hand zu nehmen.
3. Frage: Das interessiert mich persönlich. 2.0 TDI mit 110 PS? Wann gab es den? Ich kenne nur den 1.6 mit 105 PS und den 2.0 mit 140 und 170 PS.
den gab es bis letztes Jahr Sommer und wurde dann zum leidwesen vieler vom 1,6er abgelöstder 110PS ist nicht 100% identisch mit dem 140PS, aber soweit ich weiß, fehlt ihm nur eine ausgleichswelle, die beim 140PS für etwas mehr laufruhe sorgt, alle anderen Motorkomponenten sind aber gleicher Güte
also macht es dem DPF nix aus, wenn ich ihn auf 140 ps chippen lasse?
Das weiß ich nicht, denn da weiß ich nicht ob es der gleiche DPF ist und es hängt natürlich dann vom Tuning ab, welchen Einfluss es auf die Rußproduktion hat, schlechte Einstellungen erhöhen den Rußanteil und dann ist die Frage, kommt die DPF Steuerung damit klar.
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf666
Also wenn er das nur über das Steuergerät macht, dann merkt doch das sowieso keiner... Und ich glaube dass kein Mensch es seiner Versicherung meldet, wenn er Chiptuning macht... Meine bedenken sind nur, ob es evtl. der TÜV bei der AU merkt?
Oh doch. Dein 🙂 wird es bemerken, da sich der Softwarestand geändert hat. Das Auto wird bei jedem Werkstattbesuch an ein Diagnosegerät gehängt!
Mich wundert ein wenig, das die meisten die über ein "billig -Tuning" nachdenken gleich wissen wollen ob und wie man es verschleiern kann😕
Gruß
Edit: Ich kann nur auf diesen Post von mir verweißen, der Betrifft dich auch Stellenweise:
http://www.motor-talk.de/.../...gerung-2-0-tdi-140ps-t2710192.html?...
Wenn jemand die Unterschiede zwischen 2,0l TDI's 110 PS, 140 PS und 170 PS erfahren möchte, dann verweise ich auf einen Link eines Users, der sich Mühe gemacht hat, und die Motoren in ETKA verglichen hat. Die 110 PS Version ist bis auf Ausgleichswellenmodul identisch mit 140 PS Version. Und die 170 PS Version hat im Vergleich zu der 140 PS Version einen anderen Turbo. Getriebe sind natürlich nicht gleich.
Ganz unten vergleicht er auch die 1,6 TDI's.
---> ** Klick mich ** <---
Hier noch die technischen Daten zu 2,0 TDI 110 PS und 140 PS im Vergleich.
---> ** Klick ** <---
Gruß Vilent
Genauso siehts bei den TSI-Modellen aus! Zu Golf 5 Zeiten gabs ja 140 PS und 170 PS. Wie unterschiedlich die sind kann ich nicht sicher sagen jedoch gab´s nen 180 PS Cupra R und der war (bis auf Software) identisch mit dem 170 PS TSI. Beim aktuellen Golf hat der 122 PS TSI einen kleineren Turbolader der schon fast ausgereizt ist. Der 160 PS hat aber einen deutlich größeren Lader (vielleicht sogar ähnlich dem Cupra R) der noch einiges verkraften könnte.
Das macht das Thema Motortuning beim "großen" TSI etwas interessanter, für Leute die nicht von der Garantie abhängig, darauf vertrauen...was auch immer!