wie peinlich wurde letztens von einem polo gti abgezogen 2008 mein 530d m-paket

BMW 5er E39

da hat er mich gehabt musste fast heulen ein klein bist muss mir woll ein chip zulegen😁😁😁

Beste Antwort im Thema

hä?

das war ein polo, das ding braucht ein navi um aus deinem Kofferraum raus zu finden! Die veranstalten ein VW-Treffen in deinem Luftfilterkasten 😁

Dein Auto hat doch andere Stärken, ich nehm an er hat dich an der Ampel stehen lassen? Geht doch mal auf die AB, macht mal so ab 160 ein rennen, da geht dem 1,x liter motor die Puste aus im Vergleich zu deinem, deine LiMa hat ja mehr Hubraum 😁

Blödsinn bei Seite, sowas sollte dich nicht aufregen, sonst müsstest du ja bald ein Auto mit Düsenantrieb fahren, denn es gibt immer einen auf der Strasse der dich stehen lassen kann.

MfG

56 weitere Antworten
56 Antworten

Also der Polo GTI hat ab Werk 8,2 Sekunden auf 100.

Der 530D mit 193 ps hat Manuell: 7,8 und Automatik 8,0

Also es gibt folgende Möglichkeiten

1. Du kannst nicht Auto fahren 😉 nicht ernst gemeint
2. Der GTI war nicht mehr im Serienzustand
3. Er war nur ganz minim schneller
4. An deinem Auto stimmt was nicht
5. Ihr war 5 Personen im Auto mit Gepäck und der GTI fahrer alleine 😉

Zitat:

Original geschrieben von arnold18


wer kauft einen Polo mit 340ps

Jemand der an der Ampel nen dicken BMW locker abzieht und nachher den Fahrer noch im BMW Forum abheulen sehen will...🙂

LG Tordi

Da draußen fahren noch viel mehr rum die schneller sind als Dein Auto! 😉

Da fahre ich aber lieber entspannter im E39 230+- als im Polo der beim Windstoß abhebt. 😁

Unteranderen vergleicht man keine Sportgeräte mit Serienmodelle, vor allem nicht wenn sie leichter sind als das eigene KFZ ohne Motor. 😉

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Also der Polo GTI hat ab Werk 8,2 Sekunden auf 100.

Der 530D mit 193 ps hat Manuell: 7,8 und Automatik 8,0

Also es gibt folgende Möglichkeiten

1. Du kannst nicht Auto fahren 😉 nicht ernst gemeint
2. Der GTI war nicht mehr im Serienzustand
3. Er war nur ganz minim schneller
4. An deinem Auto stimmt was nicht
5. Ihr war 5 Personen im Auto mit Gepäck und der GTI fahrer alleine 😉

hi also ei polo GTI 2007 hat 160 ps plus chip denn hatte ich letztens getroffen habe ihn angesprochen

also 7,0 auf 100 km/h wenn nicht schneller

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bumer271282



Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Also der Polo GTI hat ab Werk 8,2 Sekunden auf 100.

Der 530D mit 193 ps hat Manuell: 7,8 und Automatik 8,0

Also es gibt folgende Möglichkeiten

1. Du kannst nicht Auto fahren 😉 nicht ernst gemeint
2. Der GTI war nicht mehr im Serienzustand
3. Er war nur ganz minim schneller
4. An deinem Auto stimmt was nicht
5. Ihr war 5 Personen im Auto mit Gepäck und der GTI fahrer alleine 😉

hi also ei polo GTI 2007 hat 160 ps plus chip denn hatte ich letztens getroffen habe ihn angesprochen
also 7,0 auf 100 km/h wenn nicht schneller

Was warn das fürn chip? +100 PS? 1,2 sek durchn Chip : Never.

Man soll nicht immer alles glauben ... -_-

Hallo... Ich hab einen C-Kadett, der hat so um die 125PS, den schafft mein 530d auch nicht, solange sich meine Tachonadel bewegt. Haben vor 2 jahren auch nen Test mit einem 540i eines BMW-Mitarbeiters gemacht,konnte mir auch erst weg fahren, so bei 180km/h, weil mein Opel leider nicht schneller geht, weil er so kurz übersetzt ist. Der Kadett hat ein 1,6l 4gang Getriebe u. Hinterachse und nen 2,2l Motor mit 40er weber und Fächerkrümmer und nur ca. 650 kg Gewicht. (SlalomFZG). Habe vor 10 Jahren mal mit meinem Bruder auf dem Beifahrersitz gestoppt, hatten 5,8sek. von 0-100km/h auf der Stoppuhr. werde heuer mal ein 6gang getriebe vom Calibra rein machen, müsste dann die 200 schaffen.

gruss Günther

Hier ein Bild vom Kadettmotor

Zitat:

Original geschrieben von Tobias AlfaRomeo


Hy BMW-Fans,
ich wollte Euch bloß mal sagen,haut doch mal euren normalen Luftfillter raus und macht einen Tauschfilter(Sport) z.B. K&N rein, dann müsste eurer BMW´s viel besser laufen.

Habe das mal bei einem Alfa Romeo 156V6 gemacht und das teil ging dadurch besser als voher.
Wo der noch nicht drinnen war, habe ich immer auch immer so 2-3sek. gebraucht bis der beschleunigt hat, musste sich ja erstmal aus dem Drehzahlkeller raus quälen und nicht wie ein Diesel von unten her beschleunigen.
Jedenfalls ging der von ca. 750U/min wie als wäre er bei 2000U/min losgefahren.
War eine richtige rakete.

Bei meinem jetzigen BMW weiß ich nicht wie sich das verhalten wird, weiß nur, wenn es so wie jetzt draußen ist geht der besser als währe es 15°C,
so müsste es sich also auch beim Luftfilter verhalten, weil ein Sporttauschfilter etwas grober ist beim Luftfiltern, als ein Papierfilter, müsste Er theoretisch besser abgehen als mit normalen.
Die teile sind ja auch nicht soooooo teuer kosten ab 55€- 70€.
Wäre vielleicht mal eine überlegung wert.

P.s. Es gäbe da auch noch eine andere alternatieve, die wollt Ihr aber bestimmt nicht wissen oder????

Mfg. Tobias
The Ultimativ Driving Machin is BMW.

na möcht ich auch noch meinen Senf dazugeben......

also 1. sollte man da drüber stehen..... n`GoKart nit Dach? lass ihn ziehen...😎

2. den Tip mit dem Luftfilter würde ich mit Vorsicht geniessen. Vor allem mit einem Turbodiesel. Der Sportluftfilter lässt nicht NUR mehr Luft durch, sondern auch mehr Dreck. - reine Physik - Und die Turbos sind bekanntlich nicht ganz unempfindlich bei den e39.

Ansonsten isses natürlich geiler mit Sportluftfilter. Hatte übrigens bei meinem ehemaligen 5 Zyl-Passat (UUpps) auch einen drin, allerdings mit bearbeiteten Ansaug-Kanälen. Brachte gute 10 km/h mehr und ich konnte so manchen 3er zersägen (im Beschleunigung trotz Frontantrieb)   😁

halodry

Zitat:

Original geschrieben von homer830


Hallo... Ich hab einen C-Kadett, der hat so um die 125PS, den schafft mein 530d auch nicht, solange sich meine Tachonadel bewegt. Haben vor 2 jahren auch nen Test mit einem 540i eines BMW-Mitarbeiters gemacht,konnte mir auch erst weg fahren, so bei 180km/h, weil mein Opel leider nicht schneller geht, weil er so kurz übersetzt ist. Der Kadett hat ein 1,6l 4gang Getriebe u. Hinterachse und nen 2,2l Motor mit 40er weber und Fächerkrümmer und nur ca. 650 kg Gewicht. (SlalomFZG). Habe vor 10 Jahren mal mit meinem Bruder auf dem Beifahrersitz gestoppt, hatten 5,8sek. von 0-100km/h auf der Stoppuhr. werde heuer mal ein 6gang getriebe vom Calibra rein machen, müsste dann die 200 schaffen.

gruss Günther

Hier ein Bild vom Kadettmotor

Werd Erwachsen sorry...demnächst kommt einer und behauptet er zieht mim Moped nen M5 ab, weil das Moped ja sooo kurz übersetzt ist omg...

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210



Zitat:

Original geschrieben von homer830


Hallo... Ich hab einen C-Kadett, der hat so um die 125PS, den schafft mein 530d auch nicht, solange sich meine Tachonadel bewegt. Haben vor 2 jahren auch nen Test mit einem 540i eines BMW-Mitarbeiters gemacht,konnte mir auch erst weg fahren, so bei 180km/h, weil mein Opel leider nicht schneller geht, weil er so kurz übersetzt ist. Der Kadett hat ein 1,6l 4gang Getriebe u. Hinterachse und nen 2,2l Motor mit 40er weber und Fächerkrümmer und nur ca. 650 kg Gewicht. (SlalomFZG). Habe vor 10 Jahren mal mit meinem Bruder auf dem Beifahrersitz gestoppt, hatten 5,8sek. von 0-100km/h auf der Stoppuhr. werde heuer mal ein 6gang getriebe vom Calibra rein machen, müsste dann die 200 schaffen.

gruss Günther

Hier ein Bild vom Kadettmotor

Werd Erwachsen sorry...demnächst kommt einer und behauptet er zieht mim Moped nen M5 ab, weil das Moped ja sooo kurz übersetzt ist omg...

Hallo...

1. Kannst mir das ruhig glauben, was hätte ich davon hier Märchen zu erzählen.

2. Wennst Du lieber Briefmarken sammelst mit 45 Jahren ist das deine Sache.

3. War letztes Jahr ein Roller (50PS) auf der 1/4 Meile Hockenheim (176km/h in 12.78 sek.

4. Gott erschuf uns Bayern und wir Bayern erschufen den e39.

gruss Günther

Zitat:

Original geschrieben von homer830



4. Gott erschuf uns Bayern und wir Bayern erschufen den e39.

gruss Günther

Hallo Günther,

bevor Du hier dicke Backen machst und uns Bayern in Verruf bringst, ändere mal den Untertitel
unter deinem Benutzernamen, richtig heißt es nämlich "M-Paket"...

Gruß Paul

Oh Gott....😰

Nach langen Jahren als VAG-Enthusiast, wollte ich mir im Frühjahr auch einen E39 zulegen, allerdings als 528i und nicht als Diesel. Aber wenn man dann noch von Polo-Fahrern "platt gemacht" wird, muss ich mir das nochmal überlegen.

Obwohl, eigentlich wollte ich mir den Wagen ja nicht als Rennmaschine zulegen, sondern mir gehts in erster Linie darum, mal mit etwas Komfort unterwegs zu sein und mich nicht über klapprige Innenräume, Windgeräuschen ab Tempo 90 und ständige Schäden an den Querlenkerlagern (wie momentan immer bei meinem Passat 35i) aufzuregen...

Da erschien mir der 528i (als E39) bei den Zehnjährigen Autos als beste Wahl, was Leistung, Optik und Preis angeht.

Aber das sich trotzdem hier noch immer welche über Luftfilter-Tuning, schnellere Autos an Ampeln oder Chips Gedanken machen, erstaunt mich etwas. Ich bin langsam zu alt für den Scheiss...😉

Da sollte es ein Serien-E39 mit recht guter Ausstattung werden, um die jahrelange Individualisierung meiner Fahrzeuge zu beenden und dann sowas.

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Also der Polo GTI hat ab Werk 8,2 Sekunden auf 100.

Der 530D mit 193 ps hat Manuell: 7,8 und Automatik 8,0

Also es gibt folgende Möglichkeiten

1. Du kannst nicht Auto fahren 😉 nicht ernst gemeint
2. Der GTI war nicht mehr im Serienzustand
3. Er war nur ganz minim schneller
4. An deinem Auto stimmt was nicht
5. Ihr war 5 Personen im Auto mit Gepäck und der GTI fahrer alleine 😉

aus welchem auto quartet stammen die daten den? eine rasende 2 tonnen schrankwand in 8sec auf 100? mit nem abschleppsein hinter nem dragster her vielleicht 😉

Redest du hier von den Daten des E39?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aus welchem auto quartet stammen die daten den? eine rasende 2 tonnen schrankwand in 8sec auf 100? mit nem abschleppsein hinter nem dragster her vielleicht 😉

So wie Du schätzt (2t L😁L), wärst Du froh, wenn Du ein Autoquartett zu rate ziehen könntest...

Die Daten die CH_330d gepostet hat sind die Werksangaben!

Gruß Paul

2t wiegt der e39 nicht. der e38 wiegt knapp 2t.

Deine Antwort
Ähnliche Themen