Wie parke ich mit Automatik richtig?
Wollte mal wissen wie ich meinen Wagen richtig abstelle.Also zuerst Automatik in P und dann die Handbremse oder umgekehr?
Oder egal?
Frage deshalb weil ich manchmal wenn ich den Rückwärtsgeang einlege es nach dem parken einen ruck aus dem Antriebsstrang gibt und manchmal nicht.Egal ob ich am Berg parke oder in der Ebene.
Grüße Matze
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die Fußbremse erst dann losgelassen hast, nachdem die Handbremse fest war, dann kommt der Ruck von den Bremsbacken der Handbremse, die sich in ihrer Halterung bis zum Anschlag verschieben. Deswegen ist es wichtig, erst nach dem Handbremsruck von N (antriebslos!) auf P zu schalten, so daß anschließend keine Last auf der P-Rastung des Automatikgetriebes steht.
R.
35 Antworten
bei uns wird zu 90% nur auf P geparkt ohne handbremse.
und wenn handbremse dann eigentlich erst P und dann gezogen.
klappt seit über 100.000km mit dem aktuellen und über 170.000km mit dem alten ohne probleme 😉
Wie kann man mit seinem 24. Beitrag einen User mit 9913 Beiträgen als Klugscheißer beschimpfen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Muttu lesen, er rollt OBWOHL er auf "P" steht 😉
Ja, und wie ist bitte schön der Stift abgescherrt?!
Er wird ja wohl schlecht im Werk vergessen worden sein.
Dein Nachbar hat einfach das Auto nicht völlig zum Stillstand gebracht, als er auf "P" gestellt hat.
Die kinetische Energie des Fahrzeug war noch so hoch, das der Getriebestift dem nicht stand hielt und so abgescherrt ist.
Das ist die einzige Erklärung die ich dafür habe.
Mfg Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
Ist doch total egal ob ich erst die Handbremse ziehe und dann auf P schalte, oder umgekehrt.
Kannst du uns auch eine technischer Erläuterung dafür geben, warum die Reihenfolge nicht von Bedeutung sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Eben nicht. Bremse treten, auf "N", Handbremse ziehen, Bremse loslassen, auf "P".
Das will ich sehen, wie du ohne getretener Bremse über "R" hinweg kommst. 🙄