Wie parke ich mit Automatik richtig?
Wollte mal wissen wie ich meinen Wagen richtig abstelle.Also zuerst Automatik in P und dann die Handbremse oder umgekehr?
Oder egal?
Frage deshalb weil ich manchmal wenn ich den Rückwärtsgeang einlege es nach dem parken einen ruck aus dem Antriebsstrang gibt und manchmal nicht.Egal ob ich am Berg parke oder in der Ebene.
Grüße Matze
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die Fußbremse erst dann losgelassen hast, nachdem die Handbremse fest war, dann kommt der Ruck von den Bremsbacken der Handbremse, die sich in ihrer Halterung bis zum Anschlag verschieben. Deswegen ist es wichtig, erst nach dem Handbremsruck von N (antriebslos!) auf P zu schalten, so daß anschließend keine Last auf der P-Rastung des Automatikgetriebes steht.
R.
35 Antworten
Aha 😁 wieder was gelernt
Dann noch ne Frage, beim stehenbleiben an der Ampel Motor läuft, P-N oder D ?
N und Bremse ist da am schonendsten, oder?!
Übrigens:
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Bremse treten, auf "N", Handbremse ziehen, Bremse loslassen, auf "P".
Von wegen "Opamatik"... Also da darf der Alzi noch nicht sehr ausgeprägt sein...! 😛😉
Grüßle, Timo
Ein Diplom braucht man dafür aber nicht, oder? 😁
Ähnliche Themen
Das alles sollte man doch schon in der Fahrschule gelernt haben.
Oder hast Du da nicht aufgepasst !
Viel Spaß beim Parken.
wenn du in der fahrschule mit automatik gelernt hast biste schön blöd denn dann darfste jetzt auch nur autom fahren :P
und ich hab so was nich gelernt 😉 bzw hab nur gelernt dass man gang raus nehmen soll motor aus machen und dann handbremse ziehen soll, also bei schalter nä 😉 oke war auchn opel 😁
Leute, das wichtigste ist, das beim Parken, vorallem an einem Gefälle die Handbremse den Wagen hält, und nicht das Getriebe. Also: Erst Handbremse, dann in "P". Auf Ebener Fahrebahn ist es unerheblich ob zuerst "P", dann Handbremse, oder umgekehrt..
also ich parke immer seid ich eine Automatik habe einfach nur auf P ohne handbremse ....
klar wenn ich am berg stehe ist das gefälle zu groß da muss man die last von der Handbremse tragen lassen und dafür ist es entscheident erst die handbremse zu ziehen und danach auf P zu schalten ......
Zitat:
Dann noch ne Frage, beim stehenbleiben an der Ampel Motor läuft, P-N oder D ?
nein !!!
ich habe das mal mit dem meister von ZF besprochen und der sagt das man ruhig auf D bleiben und die bremse treten soll , da das ständige wechseln von D und N mehr schaden würde .....
nichts für ungut, aber dieser thread verdient wohl das prädikat: einmalig "WIE PARKE ICH MIT AUTOMATIK???" - der thread zeigt, dass man sich wohl über jedes thema unterhalten kann ...
ps: werde in kürze einen thread eröffnen mit dem thema "WELCHES WASSER SOLL ICH IN MEINEN WISCH-WASCH-SCHEIBENKLAR-BEHÄLTER FÜLLEN???" antworten immer erwünscht, die beste wird prämiert.
Zitat:
Original geschrieben von e46_330ci
...werde in kürze einen thread eröffnen mit dem thema "WELCHES WASSER SOLL ICH IN MEINEN WISCH-WASCH-SCHEIBENKLAR-BEHÄLTER FÜLLEN???"
Einen solchen Thread gab es schon mal. Mit sehr reger Beteiligung...😁
Ihr könnt echt Fragen stellen. Ist doch total egal ob ich erst die Handbremse ziehe und dann auf P schalte, oder umgekehrt.
Gruß Klotz
Komisch, dass in nem Forum Fragen gestellt werden 😁 🙄 😛 😉 😰
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
Ihr könnt echt Fragen stellen. Ist doch total egal ob ich erst die Handbremse ziehe und dann auf P schalte, oder umgekehrt.
Gruß Klotz
Nicht unbedingt, weil wenn ich erst auf P stelle, dann ist u.U. immer noch Last auf besagtem Stift im Getriebe...
Hach, wat bin ich froh, nen Schalter zu haben.....obwohl...erst Hanbremse, dann Gang einlegen oder umgekehrt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Hi Zusammen,
so hab ich das früher auch immer gemacht, doch da kann es Dir leicht passieren, das der Wagen doch irgendwann mal wegrollt. Denn auf "P" wird der Wagen nur von einem sehr kleinen Stift im Getriebe gehalten und dieser Stift schert irgendwann ganz leicht ab. Der X5 meines Nachbarn z.b. rollt auf "P" weg, da der Stift wohl schon ab ist!
Bye Peter
Sorry, aber so leicht scherrt der Stift nicht ab! Erkläre deinem Nachbarn mal, das "P" für parken steht und nicht für noch leicht rollen!! Dann ist es nämlich kein Wunder das der Haltestift abscherrt.
Mfg Holger
Muttu lesen, er rollt OBWOHL er auf "P" steht 😉