Wie oft nutzt ihr die Sitzbelüftung?
Eine Frage an die Besitzer der Sitzbelüftung. Wie oft habt die diese an?
Beste Antwort im Thema
Nach jedem Essen mit Zwiebeln oder Knobi. :-)
42 Antworten
Die kühlt ja die Oberfläche wenn ich drauf sitze. Ich empfinde das als sehr angenehm wenn das Leder unter dem Hinterteil im sommer nicht zu warm wird. 🙂
Zitat:
@p.com schrieb am 10. Juli 2019 um 15:27:16 Uhr:
@JürgenS60D5: Haben wir nicht schon mal fast zeitgleich an einer neuen Konfiguration "gearbeitet"? Was soll´s denn bei Dir dieses Mal werden?
Schwieriges Thema... Das bisherige Fahrzeug läuft im November aus.
Der FWD hat sich toll gemacht. Allerdings stehen da jetzt unter 1800KG... Ich hab da Schiss mit unserem WW, der hat 1800KG... Stichwort: Tempo 100.
Bei uns sind es die Randbedingungen unserer Firmenwagenregelung, die es so schwer machen. Der eigentlich favorisierte T6 e ist ja noch nicht lieferbar in De...... T8 dürfen wir nicht.
Ich hab drei/vier Alternativen:
XC60 D4, inscription, Intellisafe, Laderaum pro, Licht-P, media/Sound, Parkassistenz, Sitzkomfort, AHK, black stone, RC20, geringste Zuzahlung
XC60 B4 AWD momentum pro, Intellisafe, Laderaum-P, Licht-P, el FaSi, Parkassistenz, Winter-P, Business-P, AHK, black stone, RC20, mittlere Zuzahlung
XC60 B4 AWD, inscription, Intellisafe, Laderaum pro, Licht-P, media/Sound, Parkassistenz, Sitzkomfort, AHK, black stone, RC20, höchste Zuzahlung
Bei der letzten Variante sind Laderaum-P und media/Sound Streichposten.... Vielleicht noch die abgedunkelten Scheiben... aber Folieren?
Ich wollte immer mal ein Auto mit Sitzbelüftung.....
Ausserdem plane ich den Wagen in 4 Jahren zu kaufen...
Alternative ist ein V60cc...
brauchst Du den Pilot assist? Dann könntest Du anstelle das Intellisafe suround nehmen. Würde 1000Eur+ bringen...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. Juli 2019 um 23:43:39 Uhr:
Das PA3 ist mir fast egal. Mir ist aber der ACC wichtig.
...und das gibt es leider, wie ich auch feststellen mußte, nur zusammen mit dem PA im Paket. Auf PA hätte ich gut verzichten können, auf ACC nicht. Mußte also notgedrungen das ganze Gedönse bestellen 🙁
Was mich etwas kirre macht, ist die Sache, dass es den mild-Hybrid nur in Verbindung mit AWD gibt. Nach gut 180.000km im FWD habe ich gemerkt, dass der AWD zwar "nice to have" aber auch nicht sooo wahnsinnig viel mehr für mich ist. Aber eigentlich will ich den neueren Motor.... Auf der anderen Seite: so schlecht ist der FWD nicht und der D4 macht seine Sache gut....
Was mich am PA3 stört ist der Umstand, dass es genau dann, wenn man es gut nutzen könnte, nämlich mit Hänger hinten dran, es nicht geht.... Wer denkt sich so einen gruseligen Unsinn aus? und vor allem: das war ein Update.
Letztlich war es im Mj 19 einfacher: kein B4, Sitzbelüftung in Verbindung mit momentum.... Und kein Gedanke an das Laderaum-pro Paket. Ist das keyless soo viel Geld wert? Ich habe el. umklappbare Kopfstützen noch nie vermisst....
Zitat:
Zitat:
@p.com schrieb am 10. Juli 2019 um 15:27:16 Uhr:
@JürgenS60D5: Haben wir nicht schon mal fast zeitgleich an einer neuen Konfiguration "gearbeitet"? Was soll´s denn bei Dir dieses Mal werden?...
Alternative ist ein V60cc...
Bei V60CC wird es allerdings mit Lieferung November schwierig und auch mit dem B4 als Diesel. Vor Mai/Juni im nächsten Jahr wird das wohl nix.
Der V60 CC hatte aber von allen Testern das beste, weil komfortabelste, Serienfahrwerk. Und das trotz der 19"er (war ein CC Pro). Leiser fand ich den V60CC auch, im Vergleich zu XC60 und V90 Basis. Und, Nappaleder gibt es im V60 CC nur mit Belüftung, da fällt die Wahl nicht schwer... 😉
Ist ein schönes Auto, Kofferraum fand ich sogar besser nutzbar als den vom neuen XC60. Die Grundfläche schien mir größer, auch wenn der Kofferraum des XC60 höher ist.
Ich habe mich jetzt allerdings für den V90 T4 mit 4-c entschieden. Mehr Auto bei schwächerem Motor für´s gleiche Geld und nicht so lange Wartezeit.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 9. Juli 2019 um 14:00:24 Uhr:
Wenn es heiß ist nutze ich sie immer. Allerdings dürfte da gerne mehr gehen, sie ist nicht gerade sehr effektiv. Im Passat war sie etwas besser, aber selbst da hätte es noch mehr sein können. Auf Stufe 3 ist sie zudem recht laut.Jetzt aktuell um die 20 Grad draußen, ist die Stufe 2 aber super.
Da wir ja zwei V60 haben, kann ich sagen, dass schwarze Lehrsätze ohne Lüftung aktuell unangenehmer sind. Meine arme Frau wollte einfach nicht hören 😁😉
Hi. Ich kann dir sagen, dass die Belüftung im Insignia besser war (50:50 Rücken/Hintern) als im Passat (90:10 Hintern/Rücken). Die Luftmenge im Passat ist OK, eben nur die Aufteilung ist schlecht.
Ist die Aufteilung im Volvo auch so mies oder geht es eher um die Temperatur?
Gruß
Ich nutze die Sitzbelüftung fast nie, da ich sie auf kleiner Stufe nicht merke und sie mir auf höchster Stufe viel zu laut ist. Evtl. ist das bei neueren MY etwas besser geworden!?
und in der mittleren Stufe???
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 12. Juli 2019 um 14:38:19 Uhr:
Ganz oder gar nicht...
Was in der höchsten Stufe aber eine Lärmbelästigung ist 😉
Ja, sie ist auf Stufe drei lauter, als die im Passat. Auch da war auf höchster Stufe schon deutlich ein Lüftungsgeräusch wahrnehmbar. Zudem meine ich nach meinen bisherigen Erfahrungen, dass sie im V60 auch minimal schlechter kühlt. Ich habe allerdings noch keine Tagesfahrt bei großer Hitze hinter mir. Die Verteilung Sitz/Rücken finde ich OK. Ich finde allerdings auch gut, wenn der Rücken nicht zu kalt wird.
Jetzt, wenn es nicht ganz so warm ist, finde ich Stufe II im Volvo angenehm und vom Geräusch OK.
Generell zu Leasingproblem von Jürgen. Ich finde immer wieder lustig, dass auf jeden Fall eine Zuzahlung vermieden werden muss. Hey Leute, ihr bekommt idR ein Auto auch für die private Nutzung, dass ihr in den meisten Fällen nicht privat ordern würdet. Als Sorglospaket meist noch für sehr wenig Geld.
Als Freiberufler muss ich alles aus meinen Einnahmen bezahlen und privat die 1% versteuern. Mir ist es egal, ob ich 50, 100, 200 € mehr Leasingrate zahlen muss, wenn ich dafür Ausstattung haben möchte. Wenn nicht, spare ich natürlich auch gerne. ICH würde aber nicht an an einer (kleinen) Zuzahlung sparen, wenn mir ein Detail wichtig wäre. Zumal dann nicht, wenn ich plane den Wagen nach dem Leasingkunde privat zu kaufen.
Immer auf 1 im Winter und auf 2 oder 3 im
Sommer
Zitat:
@febrika3 schrieb am 12. Juli 2019 um 15:52:18 Uhr:
Generell zu Leasingproblem von Jürgen. Ich finde immer wieder lustig, dass auf jeden Fall eine Zuzahlung vermieden werden muss.Zumal dann nicht, wenn ich plane den Wagen nach dem Leasingkunde privat zu kaufen.
Welches Leasingproblem? Unsere Firmenwagen werden gekauft, nicht geleast, und die Zuzahlung ist zum Kaufzeitpunkt in einem Betrag fällig.
Die Zuzahlung wird anteilig verrechnet wenn man seinen eigenen Firmenwagen hinterher übernimmt. Das geht aber nur wenn der Wagen Mängelfrei ist, wenn ein Mangel bescheinigt wird ist der Kauf nicht möglich und man hat nichts mehr von der Zuzahlung.
Gruß, Olli
OK, das wusste ich nicht. Dann wäre ich wahrscheinlich auch geiziger.