Wie öft müsst ihr Motoröl nachfüllen?????

Audi A4 B6/8E

Hallo ,

ich habe vor 2000km meinen letzten Service machen lassen und muss jetzt schon wieder Öl nachfüllen das ist doch nicht normal oder????

Danke schon mal für die Antworten......

56 Antworten

Ich fahre einen 2.0 tdi, BLB, 140PS multitronic und habe das Auto seit 5 Monaten,
also keine Langzeiterfahrung.

Ich bin anfangs vor allem Langstrecke gefahren und musste nach ca. 6000km etwa 0,5Liter LL Öl nachfüllen.
Seitdem bin ich viel Kurzstrecke gefahren (Stadtfahrten) und musste neulich nach etwa 1000km ca. 0,4Liter LL Öl nachfüllen.

Der Audi Meister bei mir vor Ort sagt, es gebe solche die gar nichts verbrauchen und solche bei denen mal eben 0,5L pro 1000-2000km nachfüllen muss und viele andere dazwischen.

Ich überlege mir gerade auf Festintervall umzustellen.

hab ein 2.0 alt motor. Fülle auch immer so 0,5 liter auf 2000km nach, ist also meiner meinung ganz normal! Und bei Audi haben sie mir gesagt das sogar ein verbracuh bis 0,5 auf 1000km vorkommen kann und als normal angesehen wird!

1,8T BFB, 0,5 Liter auf 15000km, Liqui Moly 05/40

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


Habe de ALT 2,0 131 PS 131000KM
bei LL habe ich auf 1000KM immer 200ml nachfüllen müssen
Jetz fahre ich Baumarktöl synthetisch 5w40. Ich habe seitdem noch nichts
nachfüllen müssen. Bin bis jetzt 3500 Km damit unterwegs.
LL ist meiner meinung mucks.

Fast das Gleiche habe ich auch gemacht bzw. gleiches Resultat bei mir. Habe nach LL auf Mobil 5w40 umgestellt, kein Öl seither nachfüllen müssen. Ölwechsel liegt nun ca. 2000 KM zurück!

2.0L - 131PS - ALT - BJ 2005 - Laufleistung 52.000 KM

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feisti88


ich wollte wissen ob das bei mir normal ist oder ob es doch was sein könnte ??????

Ich würd sagen normal bei den Audi V6 Benzinern. Ich brauche ca. 1 bis 2 dl auf 1000 km. Longlife

Ich habe bis jetzt zwischen den Intervallen (ca. 20tkm) nur 1 mal Öl nachfüllen brauchen (V6-Benziner 😉) beim LongLife Öl. Vor ein paar Wochen habe ich auf 0W-40 New Life von Mobil1 umgestellt. Ich bin gespannt, wie und ob sich der Ölverbauch ändern wird.

MfG

Blubba 

Mein V6 (10/2002, MJ2003) säuft das Öl.

5W30: Ca 1l auf 2500 km, mit 5W40 nachgefüllt (bei dem Durst und meiner Fahrstrecke ist das Longlife sinnlos) steigt das auf 1l auf 3000-3500 km.

5W40 Neufüllung mit Liqui Moly (das mit den geringen Abdampfverlusten): 1l auf 4500 km ca ... Abdampfverluste über die Kurbelgehäuseentlüftung kann ich als Hauptursache des Ölschwunds ziemlich ausschließen.

Achja, hab einen Ventilschaft-Dichtungspfleger eingesetzt ... keine Änderung im Ölverbrauch. Versprödete Dichtungen möchte ich daher vorsichtig ebenfalls ausschließen.

Ich find den Ölverbrauch nervig, aber nicht wirklich schlimm. Wenn der tatsächlich über die Kolbenringe verliert und Öl verbrennt, dann ist das eben so. Brauchbares Öl kostet 5€/l...

Ich habe das gleiche Problem.
Habe schon Kolbendichtungen usw. alles gewechselt.Danach war es noch schlimmer!
Alle 1000km nen Liter!
Alles scheiße.
Brauche gar kein Ölwechsel mehr machen da ja immer wieder frisches Öl drauf kommt!Außer mal den Filter!
Also welches Öl würdet ihr empfehlen?
Hatte erst 5W30,dann 10W40 und jetzt 5W40!
Ist nur nen 2 Liter mit 131 PS und Bj. 2001!

Hallo,

bei unserem 4,2Liter Benziner (S4) müssen wir 1-2 Liter zwischen den regulären Service-Intervallen nachfüllen. Laut Audi ist das normal ...

VG

Pet

Passat 3BG, 1.9 TDI BJ2002

Service bei 125tkm mit Longlife-Öl...
musste dann bei 144tkm mal 1l nachkippen...

3.0 Tdi (seit 10.000km)
Hab den Öl Auffüllstrutzen noch nicht aufschrauben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von ThomiA48E


Ich habe das gleiche Problem.
Habe schon Kolbendichtungen usw. alles gewechselt.Danach war es noch schlimmer!
Alle 1000km nen Liter!
Alles scheiße.
Brauche gar kein Ölwechsel mehr machen da ja immer wieder frisches Öl drauf kommt!Außer mal den Filter!
Also welches Öl würdet ihr empfehlen?
Hatte erst 5W30,dann 10W40 und jetzt 5W40!
Ist nur nen 2 Liter mit 131 PS und Bj. 2001!

bei den 2 Liter Saugern der ganz normale Leidensweg, ... kannste nix machen. Audi macht auch nix, die sagen das das noch akzeptabel ist. Ich habe mehrere Kundschaften mit diesem Leiden.

Ich für meinen Teil, hätte so nen 2 Liter schon lang wieder verkauft, wär mir zu blöd, alle 1000km nen Liter nachzukippen, das braucht mein 1,8t nicht mal auf 15000km!!

Hallo, vor ein paar Tagen hatte ich wegen diesem Thema hier auch was geschrieben, was aber leider irgendwie nicht so naja egal.

Ich hatte das Mobil Eco (?) Longlife Öl drin und auch alle 2000 Km ca. 0.5 l nachgeschüttet, mit dem Castrol Edge sind es bis jetzt schon über 5000 Km und keinen Tropfen nachgefüllt.
Das Mobil ging rapide runter wenn ich zügig Autobahn gefahren bin, ich habe es auch mit dem Castrol probiert, nichts, wie gesagt seit über 5000 Km keinen Tropfen nachgefüllt.
Fazit: Öl ist nicht gleich Öl

fahre auch den 2.4er is bei dem motor ein bekanntes problem gibt es 1000 threats... deshalb habe ich umgestellt von longlife auf festintervall da ich denke das es eh besser für ein motor is feste wechselintervalle zu haben. außerdem genießt das LL öl kein guten ruf und es wird auch auf dauer sehr teuer wenn man dauernt nachkippen muss da hast du nach 30000KM ja schon allein mim nachkippen ölwechsel gemacht!!! fahre schon seit geraumer zeit mobil1 new life 0w40 und es hat sich seeeeeeerhr gebessert ich denke das liegt daran das das 5w30 LL nicht so stabil ist bei 100 grad motortemp. und er das unter last einfach mit durch zieht da es dünn wie wasser wird!!!
kann mobil 1 nur wärmstens empfehlen fahre es jetzt ein jahr halte den pegel laut messstarb (der is wirklich kacke) immer genau auf mitte zwischen min u. max und verbrauche jetzt ca 0,5 liter auf 5000KM
nach bordkomputer würd ich net gehen da der sich erst meldet wenn der öldruck net stimmt und dann eh schon zu wenig öl im motor ist!

Öl nachfüllen, was ist das? Kenn ich von meinen Audi's nicht. Ich komm von Service zu Service ohne einen Tropfen Öl nachzufüllen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen