Frage zum Motoröl (LongLife)

Audi A4 B7/8E

Hallo und Moin Moin,

mein Audi hat den LongLife-Service eingestellt. Diesen werde ich allerdings nicht wirklich nutzen können, komme gerade mal auf 18tkm. Der nächste Service wird dann wieder ein normaler. Allerdings müsste ich langsam mal nen halben Liter Öl nachkippen. Nur wo kriege ich das Öl her und was kostet es? Ich denke mal beim Audi-Händler?! Muss ich da überhaupt LL-Öl reinkippen oder kann ich auch ein anderes gutes synthetisches Öl nehmen?

Schönen Abend noch!

29 Antworten

Hallo,

das zu verwendene Öl muss deiner Frigabenorm entsprechen!
Öl gibts z.B. bei Atu oder anderen Werstätten, oder auch im Internet!

Grüße

Wer Öl beim 🙂 kauft ist selber schuld!

Normal müsste an denem Öldeckel im Motorraum eine Karte dran sein. Auf dieser steht z.B. welches Öl deine WS genommen hat.
Ansonsten einfach eines mit aktueller VW LL-Freigabe kaufen und rein damit.

Ok, dann werde ich mich morgen mal auf die Suche nach einem passenden Öl machen. Danke Jungs! 🙂

wollte keinen neuen fred eröffnen und stelle mal hier die frage :

darf man beim nächsten ölwechsel von LL2 auf LL3 wechseln ! es heisst ja immer das LL3 nun das LL2 öl ersetzt ! ?

habe mein LL2 öl immer bei mapodo bestellt und war auch immer zufrieden ! vorgestern hab ich dann gesehen das die preise fürs castrol LL2 bei mapodo ganz schön angezogen haben ........😰 .......von ca.9euro auf ca 14 euro je liter !
hmmm.... der preis ist gegenüber zum 🙂 immer noch günstig aber der liter für 9 euro wäre natürlich noch besser !

kann man nix machen.............

MFG: raudi

Ähnliche Themen

Mensch dann habe ich ja richtig Glück gehabt, habe am 11. Okt. 2007 noch 6l Castrol SLX III Longlife Öl 5W-30 für 8,40 € pro Liter bei mapodo.de gekauft!!!

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Cabriofan 1


Mensch dann habe ich ja richtig Glück gehabt, habe am 11. Okt. 2007 noch 6l Castrol SLX III Longlife Öl 5W-30 für 8,40 € pro Liter bei mapodo.de gekauft!!!

Glück? Wieso Glück?

Es gibt noch andere Shops als mapodo, die weiterhin den Liter Castrol III für 7-8 EUR anbieten...

Bin ich jetzt bei dem falschen Öl gelandet?

mapodo 1 Liter

mapodo 5 Liter

Dann passen die Preise doch immer noch!?

pb: Wo gibbet das denn noch billiger (geiz ist geil!-Frage!)?

z.B. hier: klick .

@hirotake

ja du bist beim "falschen" öl 🙂 ! ich meinte das dass LL2 von castrol so um die 14euro pro liter liegt (bei mapodo ) !

das LL3 ist preisstabiel geblieben !

deswegen ja auch meine frage ob man beim nächste service auf das bei mapodo günstigere LL3 wechseln kann !?

MFG : raudi

Hallo,

LL3 kannst Du nehmen.

Gruß Babsi

Also ich werde beim nächsten mal auch wieder auf normal umstellen ! Die Plörre ist einfach zu Dünn ! Während der Sasion im Sommer sind bei mir immer 1- 2 Lister weg mit nachkippen ! Im Winter geht das dann wieder ! Ich beziehe auc hdas Castrol Öl über Ebay ! Habe bisher nur Gute Erfahrungen damit gemacht ! Gruß Nashh

Ich verwende mittlerweile das Castrol Edge 5W-30. Das ersetzt LL2 & LL3, ist zwar einen Tick teurer, aber bei LL3 habe ich alle 1000km mal bisschen nachkippen müssen. Jetzt mit Edge habe ich noch gar nichts nachgefüllt und ich fahre 99% Stadt.

Castrol EDGE SAE 5W-30

IMHO sind Castrol Longlife III und Edge 5w-30 völlig identische Öle,
neuer Name und Verpackung, aber gleicher Inhalt.

Ich hab meinem bei der letzten Inspektion auch das EDGE gegönnt und muss sagen dass der Motor ruhiger läuft, etwas weniger verbraucht und auch keinen feststellbaren Ölverbrauch hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen