Wie mache ich aus 325i einen 330i?
Sehe ich das richtig, dass die neuen Motoren ab Sept. 2007 für den 325i und 330i völlig identisch sind und die Leistung nur noch über die Software gesteuert wird. Das heißt im Prinzip ein 325i ist nichts anderes als ein softwaremäßig gedrosselter 330i?
Ist es dann möglich den 325i bei einem Tuner sozusagen auf einen 330i zu chippen, ohne dass man Gefahr läuft den Motor außerhalb der Spezifikation zu fahren, weil es ja sozusagen sowieso ein 330i ist im 325i.
Welcher Tuner macht so etwas?
Oder gibt es doch noch andere Unterschiede außer die Software bei den beiden Motoren?
Danke für Euer Fachwissen
32 Antworten
PS: Was ist den ein "Badge" 😕Typenkennzeichnung - sprich wenn 325i hinten drauf steht durch 330i ersetzen 🙂
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von smhu
......Badgeingeneering ist, auf die gleiche Karre unterschiedliche Badges (z.B. Opel, Chevrolet, Daewoo) draufzukkleben und den Kunden dieselbe Karre für verschiedene Preise zu verkaufen.Zitat:
PS: Was ist den ein "Badge"
😁😁😁
...dann brauch ich mir ja nur nen Dacia Logan und ein 330i schildchen zu kaufen?! 😉😛
Grüße
Ah, ok, danke 🙂
Weiß ich bescheid...zwar hab ich keinen BMW aber eine BMW-SA...Modellschriftzugentfall...brauch ich nicht, weil das Auto erkennt man auch so 😁
Zitat:
...dann brauch ich mir ja nur nen Dacia Logan und ein 330i schildchen zu kaufen?!
Dies is offtopic!! Bitte hierfür neues Topic eröffnen: "Wie mache ich aus einem Dacia Logan einen 330i" 🙂
Warum eigentlich nur "330i", seien wir doch nicht so bescheiden und machen einen 335i daraus (das meiste der Änderungen ist Software plus 2 Turbolader (sicherlich auf Ebay erhältlich)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Warum eigentlich nur "330i", seien wir doch nicht so bescheiden und machen einen 335i daraus (das meiste der Änderungen ist Software plus 2 Turbolader (sicherlich auf Ebay erhältlich)
Aus nem Dacia Logan 😕
@Mirco
Plus + Plus +Plusplusplus
Zitat:
@Mirco
Plus + Plus +Plusplusplus
Obwohl der Tipp mit der Auspuffanlage war schon wichtig, ansonsten erkennt man noch den Dacia hinter dem Badge.
Es ist schon so, diese Fragen gab es schon bei Audi/VW/Skoda/Seat welche alle einen 1.8T 20V Motor zwischen 150PS und 225PS hatten und auch dort die "Aufrüstungfrage" heftig diskutiert wurde (damals kam raus: lohnt sich nicht, da die Hersteller sehr aufwändig "tunen" und nicht einfach bloss die Software verändern).
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Konstruktiver Vorschlag in Varianten:Low Cost Variante
- Badge hinten gegen 330i austauschen
- Original Auspuffblenden des 330i montieren (aus BMW-Zubehörkatalog)
- Mittelstrebe im Frontspoiler vorne matt-anthrazit lackierenFertig ist der 330i (Beschleunigungstests etc. machen ja eh nur kleine Jungs, wer einen 330i fährt muss sich auf keine Vergleiche mit echten 330i einlassen)
Middle Cost Variante
- Umbauten aus Low Cost
- zum Chip Tuner gehen und die ECU "chippen" lassen (mehr für die Psyche als für die Leistung)Upper Middle Cost Variante
- Umbauten aus Low Cost
- Vom BMW Händler Originalsoftware des 330i aufspielen lassen (scheissegal ob die Kiste nachher gar keine Leistung mehr hat und jede Garantie erlischt , Hauptsache "Original 330i Software"😉High Cost Variante:
- Umbauten gemäss Low Cost (ohne Auspuffblenden, siehe nachher)
- alter Motor raus (Verkauf auf Ebay unter dem Titel "wie mache ich aus einem 320i einen 325i"😉 und Original 330i Motor rein
- Bremsanlage auf 17 Zoll Anlage ändern lassen (alte Bremsanlage auf Ebay für 320d Piloten zusammen mit Speedlimiteraufhebungskit für Speeds über den abgeregelten 247km/ verkaufen)
- Komplettauspuffanlage des 330i verbauen (alte Auspuffanlage auf Ebay unter dem Titel "der erste Schritt zum 6 Zylinder" verkaufen)
- sonstige Kleinigkeiten aus dem Teileregal an den 330i anpassenSinnvolle Variante
- 325i verkaufen und echten 330i kaufen
da sitz ich hier auf Arbeit und schiebe Telefonbereitschaft, langweile mich weil keiner anruft und surfe ein wenig...und dann das! muhahahahahahahahahhhahhahaah hab ich gelacht 😁
Soll ja Leute geben, die machen aus nem 316er nen M3... müssen anscheinend nur die Aussenspiegel getauscht werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Soll ja Leute geben, die machen aus nem 316er nen M3... müssen anscheinend nur die Aussenspiegel getauscht werden 😁
Und das Heckemblem nicht vergessen, denn durch das Mehrgewicht wird das Heck weiter richtung Straße gepresst; Geschwindigkeiten jenseits von 300 sind kein Problem.
Also ich denke jetzt übertreibt ihr !
Also um es kurz zusammenzufassen :
NEIN , es ist nicht möglich "leistungstechnisch" den 325 auf 330 zu bringen.
JA, es ist möglich "style" mäßig den zu tunen, was aber nur in 1 Szene was bringt, welche nicht weiter lobenswert wäre.
UND
JA, M3 spiegel reichen beim 316i, aber nur beim E36, weil sonst der Turbolader von 316i kaputt geht. (WICHTIG !!! Ein Rohr mit 120 mm Durchmesse möglichst doppelt verlegen, damit der Motor "ATMEN" kann)
So dann wäre der Freitag Nachmittag Blödsinn von mir auch mal abgelassen, danke :-)
Also irgendwie tut mir der TE leid!
Ich glaube er wollte nur hören... geh zum tuner xy und der macht dir die Sperre raus. Zwischen 316 und M3 ist schon bishen mehr unterschied!
Ahja... hier hab ich noch was gefunden für alle E92 ab 325i auf 560 PS. Müste wohl auch für den E90 möglich sein.
Würde mich mal interessieren wieviel allein der Motorumbau kostet.
http://www.hamann-motorsport.de/125.0.html?...[tt_news]=6&tx_ttnews[backPid]=124&cHash=b3607c9cac
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Obwohl der Tipp mit der Auspuffanlage war schon wichtig, ansonsten erkennt man noch den Dacia hinter dem Badge.Zitat:
@Mirco
Plus + Plus +Plusplusplus
Es ist schon so, diese Fragen gab es schon bei Audi/VW/Skoda/Seat welche alle einen 1.8T 20V Motor zwischen 150PS und 225PS hatten und auch dort die "Aufrüstungfrage" heftig diskutiert wurde (damals kam raus: lohnt sich nicht, da die Hersteller sehr aufwändig "tunen" und nicht einfach bloss die Software verändern).
Nur mal hierzu ganz kurz:
Der 1,8T unterscheidet sich eigentlich fast nur durch einen anderen Lader ( und 2ten LLK). Wenn der große Lader verbaut wird sind auch beim 150PS 1,8T 225PS drin. Haltbar ist das ganze bewiesener maßen auch. Zum 325 und 330i: Es wird mit Sicherheit Unterschiede zwischen den Motoren geben, die der Hersteller auch betonen wird - in wie fern sie nötig sind weiß ich nicht. Oft wird auch etwas "Kosmetik" betrieben. Es ist leider so, dass verschiedene Leistungsstufen zu verschiedenen Preisen angeboten werden, um eine große Kundschaft mit geringen Entwicklungskosten zu bedienen. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass es doch kräftige hardeware Unterschiede zwischen dem 325 und dem 330 geben wird - beim Sauger ist es halt nicht so einfach verschiedene leistungsstufen zu realisieren.
Gruß
BB