Wie mache ich aus 325i einen 330i?

BMW 3er E90

Sehe ich das richtig, dass die neuen Motoren ab Sept. 2007 für den 325i und 330i völlig identisch sind und die Leistung nur noch über die Software gesteuert wird. Das heißt im Prinzip ein 325i ist nichts anderes als ein softwaremäßig gedrosselter 330i?

Ist es dann möglich den 325i bei einem Tuner sozusagen auf einen 330i zu chippen, ohne dass man Gefahr läuft den Motor außerhalb der Spezifikation zu fahren, weil es ja sozusagen sowieso ein 330i ist im 325i.

Welcher Tuner macht so etwas?
Oder gibt es doch noch andere Unterschiede außer die Software bei den beiden Motoren?

Danke für Euer Fachwissen

32 Antworten

"Wie mache ich aus 325i einen 330i?"

In dem du dir einen kaufst!

Könnte ein lustiger Thread werden.....🙄

Gib doch mal in die Suchmaschine, die google heisst die Begriffe Tuning+E90 ein und Du wirst etliche Antworten bekommen....

Würde aber den Rat meines Vorredners folgen und mir gleich nen 330i kaufen wenn ich mit der Leistung des 325 i nicht zufrieden bin.
Viel Leistung für wenig Geld oder ein bisschen mehr Geld, gibt`s bei BMW nicht!

Gruss

Klingt ja fast wie im E36-Bereich 😁 .. ich habe mir gerade einen 316i gekauft - wie kann ich den tunen 😁 😁 😁 😁

Ich hole schon mal Chips! Fürs Bier ist es noch zu früh 😉

Außerdem gebe ich meinen Vorrednern recht - am besten gleich zum stärkeren Motor greifen!

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Sehe ich das richtig, dass die neuen Motoren ab Sept. 2007 für den 325i und 330i völlig identisch sind und die Leistung nur noch über die Software gesteuert wird. Das heißt im Prinzip ein 325i ist nichts anderes als ein softwaremäßig gedrosselter 330i?

Also bei AT hat jemand mit Fachkompetenz geschrieben das dem nicht so ist.

Zitat:

325i zu 330i:
Excentrische und Auslass Nockenwelle sind gleich, die Einlassnockenwelle und die Ansaugbrücke sind unterschiedlich.

Dazu halt noch unterschiedliche Kleinteile...

Ähnliche Themen

meine Herren, keiner beantwortet seine Frage und spamt nur den Fred zu....

ich glaube auch, dass der Unterschied zwischen 325 und 330 nur software ist. Das rechnet sich anders für BMW gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Klingt ja fast wie im E36-Bereich 😁 .. ich habe mir gerade einen 316i gekauft - wie kann ich den tunen 😁 😁 😁 😁

Ich hole schon mal Chips! Fürs Bier ist es noch zu früh 😉

😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


meine Herren, keiner beantwortet seine Frage und spamt nur den Fred zu....
 
ich glaube auch, dass der Unterschied zwischen 325 und 330 nur software ist. Das rechnet sich anders für BMW gar nicht.

 Dein Redner vorher hat die Technikunterschiede schon erklärt.

Zweistufige Ansaugbrücke (325i) und dreistufige Ansaugbrücke (330i) machen bei der Herstellung schon einen Preisunterschied!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


meine Herren, keiner beantwortet seine Frage und spamt nur den Fred zu....

Wer einfach mal postet ohne zu lesen spamt übrigens auch ;-)

BMW wär ja schön blöd, wenn nur der 325i Softwaremäßig gedrosselt wäre... Wer kauft denn dann noch nen 330i?

Und der 325d ist ja auch nicht nur softwaremäßig gedrosselt im Vergleich zum 330d.

Hm. *g also wenn man die Frage genau liest dann folgende Antwort:
 
Tausch des Zylinderkopfes (warscheinlich noch die Plastikteile für die Luftzuführung). ca. 4000 €, (325i 2,5 Zylinderkopftausch liegt bei 3900 € als Garantieleistung) dann noch ein neues Steuergerät und ein paar Kleinteile.
 
Wird dann warscheinlich interessanter abzuwarten ob G-Power oder andere Tuner dann Hubraumerweiterungen Anbieten. Vielleicht lässt sich dann der Ansaugtrakt & NW Umbauen. Bringt dann aber >300PS Kosten schätz ich mal auf 6000 - 10.000 €
 
Grüße

Konstruktiver Vorschlag in Varianten:

Low Cost Variante
- Badge hinten gegen 330i austauschen
- Original Auspuffblenden des 330i montieren (aus BMW-Zubehörkatalog)
- Mittelstrebe im Frontspoiler vorne matt-anthrazit lackieren

Fertig ist der 330i (Beschleunigungstests etc. machen ja eh nur kleine Jungs, wer einen 330i fährt muss sich auf keine Vergleiche mit echten 330i einlassen)

Middle Cost Variante
- Umbauten aus Low Cost
- zum Chip Tuner gehen und die ECU "chippen" lassen (mehr für die Psyche als für die Leistung)

Upper Middle Cost Variante
- Umbauten aus Low Cost
- Vom BMW Händler Originalsoftware des 330i aufspielen lassen (scheissegal ob die Kiste nachher gar keine Leistung mehr hat und jede Garantie erlischt , Hauptsache "Original 330i Software"😉

High Cost Variante:
- Umbauten gemäss Low Cost (ohne Auspuffblenden, siehe nachher)
- alter Motor raus (Verkauf auf Ebay unter dem Titel "wie mache ich aus einem 320i einen 325i"😉 und Original 330i Motor rein
- Bremsanlage auf 17 Zoll Anlage ändern lassen (alte Bremsanlage auf Ebay für 320d Piloten zusammen mit Speedlimiteraufhebungskit für Speeds über den abgeregelten 247km/ verkaufen)
- Komplettauspuffanlage des 330i verbauen (alte Auspuffanlage auf Ebay unter dem Titel "der erste Schritt zum 6 Zylinder" verkaufen)
- sonstige Kleinigkeiten aus dem Teileregal an den 330i anpassen

Sinnvolle Variante
- 325i verkaufen und echten 330i kaufen

Wie was, ohne Auspuffblenden? Auch der 30er hat Auspuffblenden...sogar exakt die gleichen wie der 25er! Und den Auspuff selbst braucht man auch nicht wechseln, der unterscheidet sich auch nur darin, das er diese Klappe in einem Rohr drinnehat (die viele ja eh deaktivieren)-also fällt das schonmal raus.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


BMW wär ja schön blöd, wenn nur der 325i Softwaremäßig gedrosselt wäre... Wer kauft denn dann noch nen 330i?

Und der 325d ist ja auch nicht nur softwaremäßig gedrosselt im Vergleich zum 330d.

Eben 😉

Irgendwer hier im BMW Forum hatte mal gesagt, das es bei den neuen (den jetzt aktuellen) Vierzylinder Dieseln, gar nicht lange dauern wird, bis die ersten kommen und fragen wie sie ihren "alten" mit 163PS auf die 177PS bringen, weil, es ist ja im Grunde genommen der gleiche Motor...nur Software ist anders uswusw. Dann gibt es tatsächlich auch noch "Tuner" die das bestätigen...und natürlich gibt´s Leute die es glauben 😉
Und, was ist passiert? Genau das...also gut, ok, dann chippen wir doch einfach den ersten 320d mit 136PS auf 123d Niveau-ist schließlich auch der "gleiche" Motor 😉 :😛
Es zieht sich also (jetzt) quer durch die "Motorenbank" und es ist ganz sicher nicht soooo einfach mal eben die nächste Leistungsstufe des jeweiligen Motors zu bekommen, denn man hat sich schon was bei gedacht 😉

PS: Was ist den ein "Badge" 😕

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


PS: Was ist den ein "Badge" 😕

Der Typaufkleber ist sicher gemeint.

Zitat:

PS: Was ist den ein "Badge"

Badge ist das glitzernde Teil hinten am Auto, welches besagt, was unter der Haube sein könnte. Badgeingeneering ist, auf die gleiche Karre unterschiedliche Badges (z.B. Opel, Chevrolet, Daewoo) draufzukkleben und den Kunden dieselbe Karre für verschiedene Preise zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen