Wie lange wird's Vectras noch geben?

Opel Vectra C

Heute las ich im Videotext (ja sowas gibt's auch noch 😉 ) Das Rüsselsheim wieder in der Krise steckt. Der Absatz von Vectras und Signums soll im nächsten Jahr auf 50 % abfallen! 🙁

Was ist denn bloß los? So schlecht sind die Autos doch gar nicht. Oder wird's vielleicht doch zu 'nem Exoten wie gar Ferrari?

Was sagt denn die Motor-Talk-Gemeinde dazu?

So nun man los mit der Diskussion.

Gruß Marco

541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Deutschland ist kein Limo-markt mehr (höchtens Bier😉), jede neue Limousine ist wie Perlen vor die Säue. Schaut Euch doch mal Vectra-C-Fahrer an, hab das mal beobachtet, die meisten in der Limo waren jenseits der 50. Die jüngere Generation (ab 30) kauft die kaum noch. Höchstens Führerscheinneulinge kaufen eine Limo (günstig als Gebrauchten) und motzen dann bißchen dran rum und auf.
Im "Guten Rat" stand zum Vectra (nicht ganz wörtlich): Hat zwar etwas Marktanteil verloren (ohne ersichtlichen Grund), ist aber immer noch ein gutes Mittelklasseauto.

Solange zum Beispiel Audi / BMW diese ganzen zugegebenermaßen toll designten "Lifestylekombis" auf den Markt bringen schwindet natürlich das Bewusstsein für die "biedere" Limousine.

Aber mit Limousine verbindet man ja förmlich den Mittelklassemarkt, deshalb habe ich das in der Argumentation gekoppelt. (guter Absatz der "Untere-Mittelklasse"-Limousinen: positiver Effekt auf die Mittelklasse des Unternehmens).

Außerdem lässt einem doch so eine "zu-groß-für-die-Golfklasse,-zu-klein-für-mehr-Limousine" (Jetta, Astra Limo) doch schon die Luft der Mittelklasse schnuppern...

Besseres Marketing gibt es doch für ein Unternehmen nicht, da kommt man fast ohne Werbung aus.

Steffen.

Wäre schön, wenn es so funktioniert, aber die Astra F Limousine (Stufenheck) ist kläglich gescheitert, der Corsa A Stufenheck ebenso, deshalb gibt es die Karosserieform bei Opel nur "noch" ab der Mittelklasse. Ob der Vectra D als Limo noch erscheint, würde ich mehr sehr sehr lange überlegen. Lieber den GTS etwas mehr Lifestyle und sportlicher, den Signum mehr zum Allrounder (Mischung zwischen Limo und Signum, aber nicht vorn Limo und hinten Signum 😉), den Caravan so positioniert lassen, wie er momentan ist.

Warum denn keine Limousine?
Bei Audi, VW, MB etc. verkaufen sich die Dinger doch auch gut.

Bloß das Design muss frecher werden.
Wie Du schon angesprochen hattest: Mehr Lifestyle!
Den GTS als Abrundung.

Beim Vectra B hat es doch auch funktioniert. 🙄

Steffen.

Um beim aktuellen Beispiel zu bleiben...

In meinen Augen bietet der Octavia einfach deutlich mehr, als dass ich die Astra-Limo überhaupt anschauen würde. Er ist top verarbeitet (in meinen Augen besser als Astra UND Golf/Jetta!), es gibt gute Motoren, DSG, etc.

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Warum denn keine Limousine?
Bei Audi, VW, MB etc. verkaufen sich die Dinger doch auch gut.

Eben, das sind ja auch wieder die sogenannten 'Premium-Hersteller'.

Das mit den Lifestyle-Fahrzeugen beobachte ich auch mit einem Schmunzeln.

Der A4 wird ganz groß als Lifestyle-Kombi beworben, andere Hersteller haben das auch schon praktiziert (z.B. BMW mit dem 1er), genauso als ob sie dieses Konzept erfunden hätten.

Umso mehr verwundert es, daß der Signum keine Akzeptanz gefunden hat, der genau das Design (fehlende dritte Seitenscheibe bei einem Kombi) schon vor drei Jahren hatte.

Wäre der Signum von einem anderen Hersteller genau so auf den Markt gebracht worden, wäre er sicher besser verkauft worden.

In meinem Kaufvertrag stand übrigens:

Opel Signum 2.0T - Lifestyle-Kombi. 😉

Die anderen Lifestylekombis haben aber die dritte Seitenscheibe, auch der A3 Sportsback. Der 1er ist kein Lifestylekombi, sondern ein normaler Kompaktwagen... na gut, nicht ganz normal, kostet immerhin eher so viel wie ein Vectra...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die anderen Lifestylekombis haben aber die dritte Seitenscheibe, auch der A3 Sportsback. Der 1er ist kein Lifestylekombi, sondern ein normaler Kompaktwagen... na gut, nicht ganz normal, kostet immerhin eher so viel wie ein Vectra...

Gruß.

Schon richtig, aber die dritte Seitenscheibe hat nicht die Größe der Seitenscheiben eines 'normalen' Caravan.

Theoretisch könnte man die zusätzliche Scheibe in den hinteren Türen des Signum als solche bezeichnen 😉

Und kompakt hin oder her, das Prinzip ist bei allen das gleiche, auch beim Signum. Und ich fahre sicher in einem Signum zumindest hinten komfortabler als in einem A4 Sportsback.

Aber wo Vorurteile sind....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Schon richtig, aber die dritte Seitenscheibe hat nicht die Größe der Seitenscheiben eines 'normalen' Caravan.

Theoretisch könnte man die zusätzliche Scheibe in den hinteren Türen des Signum als solche bezeichnen 😉

Und kompakt hin oder her, das Prinzip ist bei allen das gleiche, auch beim Signum. Und ich fahre sicher in einem Signum zumindest hinten komfortabler als in einem A4 Sportsback.

Aber wo Vorurteile sind....

Datt ist richtig, nur ist der A4 von der größe her allenfalls mit nem Vectra B zu vergleichen, der Vectra C/Signum dagegen mit dem A6.

Mal ernsthaft, wer sich mit einem A4 / 3er oder ner C-Klasse beschäftigt, wird nen Vectra nie in Erwägung ziehen. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun. Die Wagen haben m. E. keine Schnittmenge.

Wenn bei mir dann die Frage steht, welcher Minivan, das ob ist schon entschieden, werde ich mich recht vorbehaltlos in den Zafira, Touran und den S-Max (den ich optisch echt scharf finde) rein setzen. Eben weil mir das Image schnurz ist.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von paff


Datt ist richtig, nur ist der A4 von der größe her allenfalls mit nem Vectra B zu vergleichen, der Vectra C/Signum dagegen mit dem A6.

Mal ernsthaft, wer sich mit einem A4 / 3er oder ner C-Klasse beschäftigt, wird nen Vectra nie in Erwägung ziehen. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun. Die Wagen haben m. E. keine Schnittmenge.

Wenn bei mir dann die Frage steht, welcher Minivan, das ob ist schon entschieden, werde ich mich recht vorbehaltlos in den Zafira, Touran und den S-Max (den ich optisch echt scharf finde) rein setzen. Eben weil mir das Image schnurz ist.

gruss paff

Das sieht in Realität leider anders aus.

Der Vectra ist Mittelklasse, A6 und 5er BMW sind obere Mittelklasse. Daher hat sich der Vectra mit dem 3er BMW und dem A4 vergleichen zu lassen, auch wenn das eigentlich nicht passt.

Opel ist in der Krise und ob es da langfristig noch einen mehr oder weniger "erfolgreichen" Vectra geben wird steht doch voll in den Sternen. Die MAMA sitzt im fernen Amerika und schert sich einen Dreck um die TOCHTER. Solange das Mädel smart und tüchtig ist, wird es auf den Strich geschickt und danach die Sintflut - es lebe der PAPA SHAREHOLDER.
Es wäre aus meiner Sicht für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen im SUB-Konzern OPEL sehr wichtig, sich an eine europäische Stiefmutter zu binden, GM sollte also fairerweise OPEL an einen EUROPÄER verkaufen(verschenken), bestens geeignet wäre RENAULT, da würde französischer Chic mit "deutscher Wertarbeit" gepaart. Farblich sind beide schon aufeinander abgestimmt - Gelb-Grau - das sind echte "Eyecatcher"-Farben. Und als Unternehmensname für den deutschen Ableger ginge RENOPEL ganz gut. 😁

Ihr meint ich spinne? Wo ist denn die Identität von OPEL, doch nur am Schild des FOH-Autohauses und am Autoemblem zu erkennen. Wenn ein SAAB al,s SAAB in Rüsselsheim gefertigt wird und ein OPEL als OPEL im selben Werk auch gefertigt wird, ja was ist denn dann das Werk Rüsselsheim? Ein SABPEL-Werk ? NEEEEE - ein GM-Werk!!! Und was ist bitteschön der Unterschied zwischen dem Antara und dem Chevi-Bruder? In der Zeitung stand, die Opel-Ingenieure (ein Lacher, dieser Begriff) seien sehr stolz, dass bis auf die Windschutzscheibe alles am Antara anders ist als beim Chevi, sogar der Innenraumgeruch (Gedächtniszitat Th.Allgemeine) - da haut es mir vor Lachen glatt die Hufe wech. Bisher waren die Märkte schön sauber getrennt. Aber nun? GM drückt Chevrolet mit fast baugleichen Fahrzeugen dem OPEL-Markt zusätzlich aufs Auge und das passiert nicht aus Blauäugigkeit. Mittel- bis langfristig weden wir uns wohl von der Marke Opel verabschieden können, einige werden zu Chevrolet wechseln (ist in vielen FOH-Autohäusern nur einen Schreibtisch weiter 😁) andere zu anderen Herstellern, denn da wo Opel draufsteht ist schon lange kein Opel mehr drin, das sind GMs, sow wie die neueren hier verkauften Chevi-Modelle auch GMs sind.

Ich mach das mal an dem konkreten Bsp. Siemens/Bosch fest: Wenn ich ein Haushaltsgerät brauche und ich im "Saublöd-Geil-Laden" bis auf die Beshriftung "baugleiche" Geräte von Siemens und Bosch nebeneinander stehen habe, dann nehme ich das preislich günstigere, in der Regel die Bosch-Version (Version ist blöd, da ja nur in der Beschriftung unterschiedlich). So isses.

Der Trend der Opel-Verkaufszahlen, besonders in der Mittelklasse (Vectra/Signum) sei Beleg für meine OPEL-Prognose.

p.s.: Lifestyle-Kombis sind ein Produkt der 90er Jahre. Die Handwerkerautos (Kombis) waren in gewissen Kreisen nicht so gefragt, die Staukapazität der dasmals sehr beliebten Fließhecks war aber auch nicht das Nonplusultra. Wer jetzt also einen Transporter für seine Golfausrüstung suchte war etwas in der Klemme. Ich glaube, der 3er BMW-Touring (man vergleiche mal die Assoziationen der Begriffe "Touring" und "Caravan" ! ) war mit seiner schrägen Heckklappe der endgültige Trendauslöser für Lifestyle(kombis).

Und eine Frage: Warum vergleicht ihr euch hier immer mit BMW, DC, Audi ? Das ist eine andere Liga. Ihr könnt soviele Einzelfälle vom Problemen bei diesen Marken hervorholen, wie ihr wollt - ein BMW ist ein BMW, ein Mercedes ein Mercedes und ein Audi in den letzten Jahren ein Audi (war ja lange Zeit sehr viel VW). Ein Opel ist aber kein Opel mehr, sondern ein GM!

schön gesagt, besser hätte ich es auch nicht gekonnt.

PS: Der Chevy gefällt mir vom Innenraum deutlich besser als der Antara. So ganz nebenbei wird er auf dem deutschen Markt auch günstiger angeboten.

Und es gibt immer mehr FOH hier in der Gegend, die früher nur Opel in den Verkaufsräumen hatten, Chevy standen entweder in der Tiefgarage oder auf dem Hinterhof.
Seit geraumer Zeit sieht man aber auch Chevy in den Verkaufsräumen und auf dem Hof an werbewirksamer Stelle.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


... Ein Opel ist aber kein Opel mehr, sondern ein GM!

Was ist denn ein GM? Ein Chevy, ein Cadillac, ein Pontiac...vielleicht ein Saab? Erkäre doch mal genauer was du damit meinst.

grüsse

http://www.gm.com/

Viele schöne aber auch viele hässliche Autos 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das sieht in Realität leider anders aus.

Der Vectra ist Mittelklasse, A6 und 5er BMW sind obere Mittelklasse. Daher hat sich der Vectra mit dem 3er BMW und dem A4 vergleichen zu lassen, auch wenn das eigentlich nicht passt.

Ich kenne die

KBA-Einstufungen

, halte sie aber manchmal für fragwürdig. Warum ist der Nissan 350 Z obere Mittelklasse?. Warum ist der Kia Opirus obere Mittelklasse, was unterscheidet den vom Vectra, das er da hingehört 😕? Warum ist der Avensis Mittelklasse, der durchaus vergleichbare Octavia hingegen Kompaktklasse? Nur weil er auf der gleichen Plattform wie Golf und Touran und..... steht?

Das Problem könnte natürlich sein, dass Opel dann rein statistisch in der wichtigen Mittelklasse nicht mehr vertreten ist. Damit sind wir wieder bei der gelegentlich kritisierten äußeren Größe des Wagens, mir wäre er wahrscheinlich auch zu unhandlich. Ich fahre in Berlin zu 90% nur Stadtverkehr, da macht auch unser A2 mehr Spass als der A4.

Ich wüßte aber auf die Schnelle auch nicht, wie es wirklich sinnvoller und dabei auch übersichtlich gesplittet werden kann.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Was ist denn ein GM? Ein Chevy, ein Cadillac, ein Pontiac...vielleicht ein Saab? Erkäre doch mal genauer was du damit meinst.

grüsse

Ich mach es wieder mal über einen Vergleich: Meine Frau ist meine Frau, also mein Darling. Hat sie einen Pelzmantel an, dann sage ich ja auch nicht Pelzmantel zu Ihr, sondern immer noch Darling. Und wenn sie einen Arbeitskittel anhat, sage ich auch nicht Putze zu ihr, sondern immer noch Darling, denn das was unter der (Ver-)Be-Kleidung steckt, ist immer meine Frau (klingelts ? = GM) und kein Pelzmantel (=SAAB?) oder eine Putze (= suchts euch aus...) 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen