Wie lange/ wieviel KM wollt ihr euren BMW fahren ?

BMW 3er E46

Aktuell habe ich 161 000 KM drauf. Manchmal überlege ich wegen der hohen Dieselsteuer und der Unsicherheit mit Russpartikelfilter und Fahrverbote in den Städten das Auto zu verkaufen. Dazu kommt noch die MWST Erhöhung in 2007.Genau in diesem Jahr wollte ich dann das Auto mit ca 250 000 KM verkaufen ( fahre 40 TKM/Jahr).

Wie lange fahrt ihr denn Eure Autos im Schnitt ?????

Frank..................Freude auf Weihnachten..........

92 Antworten

Zitat:

@neolyte schrieb am 20. Dezember 2005 um 22:47:38 Uhr:


BMW Unser
Der du fährst auf der Straße
Geheiligt werden deine Nieren
Deine M-Power komme
Dein Burnout geschehe
Als Benziner wie auch als Diesel
Unser tägliches Blau-Weiß gib uns heute
Und vergib uns unsere Strafzettel
Wie auch wir vergeben der StVO
Und Führe uns nicht zu den Opels
Sondern erlöse uns von Mercedes
Denn dein ist der Speed
Und die PS und die Überlegenheit
in Ewigkeit....
AMEN

Ich fahe ihn bis er nicht mehr kann ;-)

In Bayern heißt das aber "weiß-blau" (blau-weiß sagen immer nur die Preußen 😁 )
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayernhymne#Textvarianten

Ansonsten
1. -- bin ich noch gar nicht beim E46 angelangt (und möcht' das glaub ich auch gar nicht unbedingt), denn der E30 hält immer noch tapfer durch . . . folglich ist als großes Ziel die Million km ernsthaft angepeilt !
Knapp 2/3 hat er mit seinen 31 Jahren nun immerhin schon (akt km-Stand siehe Spritmonitor), meld mich dann wieder, wenn's soweit ist ;-) (in etwa 15 oder 20 Jahren also ;-) )
2. -- was ist denn eigentlich so aus den verschiedenen Prognosen von vor 15 Jahren eigentlich jeweils so geworden ?
3. -- egal ob M-Power, Burnout, Benzin oder Diesel oder Alkohol/Ethanol oder Gas oder elektrisch oder was auch immer. ---> Hauptsache immer wieder auf'n Neue ---> viieel "Freude am Fahren" ! 🙂

Hab mir den Uralt-Thread mal durchgelesen.

Was ich amüsant finde: Wie oft man liest, "ich gebe das Auto nicht mehr her"; "ich fahre das Fahrzeug bist es auseinanderfällt".
Was dann zu 99% nicht der Fall ist.

Aber noch was zum Thema.
Ich wollte meinen BMW E46 330xd Touring 6 Gang Handschalter aus 11.2003 eigentlich im April 2021 abstoßen. Da ich aber sehr zufrieden bin und er sich mit 410.000 km noch sehr gut fährt habe ich vor 2 Monaten beschlossen dass ich ihn nochmal durch den TÜV bringe und weitere 2 Jahre fahren werde.
Außer es kommt ein Motorschaden dazwischen.

Das Hauptproblem ist leider der Rost. Es gibt eigentlich kein Teil, welches nicht betroffen ist.

Hab mein 320ci cabrio seit 16 Jahren und 152.000km. Geb ich auch nicht mehr her! Das mit dem Auseinanderfallen wird mich dann eher treffen.

320 d touring aus 2001, 170TSD km

Tja, wird langsam zur Baustelle, der Gute -
eben die typischen Krankheiten, die auch ins Geld gehen und zunehmend teurer werden.

- Heckscheibenheizung
- Bremsleitungen / Schläuche
- spröde , brechende Plaste, etc, etc

. Nunja, nach 20 Jahren wird er wirtschaftlich gesehen allmählich doch zur Geldgrube.

Werde nochmal TÜV-en und dann kommt was Neueres.

Gruß

Ähnliche Themen

Bis der tüv uns scheidet??e46 320d 345000 km auf der Uhr

Fahre den schon 17jahre und ein top zuverlässiges Auto...sparsam in Verbrauche und Unterhalt

Zitat:

@woife199 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:42:55 Uhr:


....

Aber noch was zum Thema.
Ich wollte meinen BMW E46 330xd Touring 6 Gang Handschalter aus 11.2003 eigentlich im April 2021 abstoßen. Da ich aber sehr zufrieden bin und er sich mit 410.000 km noch sehr gut fährt habe ich vor 2 Monaten beschlossen dass ich ihn nochmal durch den TÜV bringe und weitere 2 Jahre fahren werde.
Außer es kommt ein Motorschaden dazwischen.

Das Hauptproblem ist leider der Rost. Es gibt eigentlich kein Teil, welches nicht betroffen ist.

Jo, so ähnlich hatte ich das auch vor und schielte immer mal wieder Richtung G21. Allerdings kam er jetzt ohne Mängel durch den TÜV, man fragte mich sogar währenddessen ob er schonmal komplett neu lackiert wurde, weil der Lack so gut aussehen würde (jedenfalls nicht wie 16Jahre)...
Ich denke, ich werde ihn nun auch noch eine Weile fahren, zumal Homeoffice und Firmenfahrzeugbedingt es eh nicht so viel Sinn macht sich was halbwegs neues anzuschaffen.

Moin,bei mir heist es auch bis er auseinander fällt,ich habe in diesen Wagen schon soviel Geld versenkt,dafür muß er noch ein bischen halten.
So schlecht fährt sich ein 325ci Bj. 11.2000 auch nicht,vor allen Dingen,was soll danach kommen,in Punto Haltbarkeit?
Nach meinen Motorschaden,stand ich chon mal vor der Entscheidung abstoßen oder nicht,diesmal habe ich mich dagegen entschieden.
Leider wurde mein Getriebe beim Motorschaden auch beschädigt und mußte auch getauscht werden.
Quasi ist der ganze Antriebsstrang,Motor,Getriebe,Kupplung und Zweimassenschwungrad,gewechselt worden.
Die ganze Geschichte war nicht gerade billig,wenn ich ncht soviel an dem Wagen gemacht hätte und die Substans nicht gut gewesen wäre,hätte ich es nicht gemacht.
Karosserielaufleistung 265000 Kilometer.

Gruß kunibert67

@woife199
Bisher war ich von meinen Autos immer der letzte Eigentümer.....bis auf die E36 Limo,die ich zuletzt fuhr....aber die ging trotzdem erst zum Verwerter....da hat sich aber n Azubi bei denen für interessiert und hat mich gefragt,ob er die Kiste wieder zulassen darf.
Hab ich ihm überlassen aber hab ihm geraten,er solle sich besser was brauchbareres suchen.....hab die Kiste aber nie mehr gesehen....denke,er hat es dann selbst bemerkt,das das keine Schrauberbasis mehr ist und hat ihn letzten Endes doch zur Verwertung gegeben.

Ich verbrauche meine Kfz und am Ende sind sie in einem Zustand,in dem ich sie niemandem guten Gewissens veräußern kann oder will.
Also ja,ich fahre meine Autos bis sie "auseinanderfallen".

Greetz

Cap

Mein 320er Cabrio hat jetzt gerade die 100000 km geknackt und ist unverbastelt und absolut rostfrei nicht einmal die Halteclipse für die Stosstangen haben Rost.
D.h. aber auch dass ich noch alle Reparaturen vor mir habe. Trotzdem werde ich versuchen den Wagen zu fahren bis ich nicht mehr kann oder darf.
Da kommt auch daher das das Design und die Motoren von "Heute" absolut nicht zusagen ,ja absolut zum kotzen finde. Das geht mir bei allen Marken so, Fazit ich muss quasi meine jetzigen Autos bis zu meinem Ableben fahren. Eins ist sicher die schönen Autos mit einem noch richtigen Motor werden in naher Zukunft entweder sauteuer oder aber schlicht verschrottet sein.

Gerade zwei Jahre (TÜV) Verlängerung erhalten,mal sehen was dann ist.
Mein alter Schrauber meinte,das der Wagen (325ci Bj. 11.2000) für seine 20 Jahre noch gut beieinander ist.
Auf die nächsten Jahre.

Gruß kunibert67

Km spielen für einen Wenigfahrer keine Rolle, aber das H-Kennzeichen wäre für mich noch interessant. Ob ich das schaffe, weiss ich nicht.

Also ich habe beschlossen ihn bis Ende zu fahren. War schon mehrmals an der Kreuzug gestanden, verkaufen/behalten und bis jetzt ich habe es nie bereut. Es ist nicht nur mein erstes Auto das ich gekauft habe sondern habe meine jetztige Frau kennengelernt, tolle Urlaube und Reisen gemacht, hat mich immer an Ziel gebracht und und und.
Und ich weiß eins, eines Tages in ferner Zukunft wenn die Elektro und Touchpads alles übernehmen und ich alter Mann bin mit grauen Haaren, ich hole mir raus mein altes E46 aus der Garage und kann schön mit meine Frau eine Runde drehen und beide aus Herzen lachen und uns errinnern an das alles als wir noch jung waren.
Und ihm zu verkaufen würde ich mir nie verzeihen können!

Wenn Ich hier von Lagerschalen, Vanos Problemen und der bösen Hinterachse lese, wird mir anders.
95tkm, alles nicht gehabt.

Mein erstes Cabrio und ein echter Trunkenbold. 9-10 Liter gehen immer durch.

Im Januar soll er Wachs gegen eventuellen Rost bekommen.

20201216

Ein pinneberger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen