wie lange lebt ein motor?
hoi, mal eine frage.
habt ihr schon erfahrung gemacht wie lange ein 90ps 1.8l motor lebt?
meiner hat jatzt 152.000 runter oder so.
Würde gerne wissen wieviel die machen.
63 Antworten
Naja, der motor hats mir eh gedankt, bekam dann günstig eine komplette syncro vorderachse mit 130tkm (nachweislich) und hat inzwischen 170 tkm drauf ohne irgendwelchen mucken.
Mein Vater hatte mal früher nen G2 GTi mit 112 PS da er generell mit Technik sehr pfleglich umgeht hielt er auch entsprechend er hat ihn 1999 mit 280000 km verkauft an son nen Rentner ne Stadt weiter, ab und zu seh ich den Golf noch neulich konnt ich mal reingucken als er vorm Plus Stand nur hadder 370000 runter und nach kurzer AUssprache mit dem Herrn versicherte er mir das der läuft wie ne 1 und noch nie Probleme mit dem Motor selbst hatte, frisst kaum Öl (nichmal nen Liter auf tausend KM) und auch ansonsten sei der Wagen "supi".Na halbe Mille wird der wohl mindestens bringen.
Aktuell fährt Vadde nen W124 Kombi iss zwar nen Benz mit 2,3er 4 Zylinder hat aber auch schon 465000 km runter und läuft und läuft und läuft. 🙂
hier mal ein foto vom kilometerstand meines golf 2 TD :-)
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
hier mal ein foto vom kilometerstand meines golf 2 TD :-)
Der ist ja gerade mal eingefahren.
So ist besser: 😁 😁
Ähnliche Themen
*lol*
noch ca. 140.000 km und du bekommst einen neuen golf von vw geschenkt :-)
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
*lol*
noch ca. 140.000 km und du bekommst einen neuen golf von vw geschenkt :-)
Nur wenn die Fahrleistung nachweisbar ist! 😉
heeeeee du willst mich voll veräppeln du hast bei meinen aus der 3 eine 8 gemacht ! haha
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
heeeeee du willst mich voll veräppeln du hast bei meinen aus der 3 eine 8 gemacht ! haha
Ich hatte gerade keine Lust zu meinem Wagen zu gehen und zu fotografieren. 😉
Im letzten Jahr ist doch einer zu VW gefahren, der hatte 1.000.000 km mit einem Golf I gefahren und der wollte einen neuen haben. Da hat VW gesagt, dass 1.000.000 km für einen Golf nichts so besonderes ist und er hat einen Gutschein für die Autostadt und ein Fahrsicherheitstraining geschenkt bekommen. War ein großer Bericht in der Autobild.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Ich hatte gerade keine Lust zu meinem Wagen zu gehen und zu fotografieren. 😉
Im letzten Jahr ist doch einer zu VW gefahren, der hatte 1.000.000 km mit einem Golf I gefahren und der wollte einen neuen haben. Da hat VW gesagt, dass 1.000.000 km für einen Golf nichts so besonderes ist und er hat einen Gutschein für die Autostadt und ein Fahrsicherheitstraining geschenkt bekommen. War ein großer Bericht in der Autobild.
hab mal in der wob oder in der vw-scene was drüber gelesen. da hatte er rund ~900.000km und bei einer Mille hieß es kommt er ins Museum.
Zitat:
Original geschrieben von TakenT
hab mal in der wob oder in der vw-scene was drüber gelesen. da hatte er rund ~900.000km und bei einer Mille hieß es kommt er ins Museum.
Die wollten den aber nicht fürs Museum haben.
weil da wohl schon einer drin steht der soviel runter hat.
stimmts eigentlich das man bei höheren laufleistungen eher nichts mehr verändern sollte wie z.b. nockenwelle oder is das quatsch?
ich mein neue dichtungen tun ihm doch sicher auch mal gut dann 🙂
Also unser PN Motor hat 326.874 Km runter:Und rennt noch immer.Bis vor 3 Stunden.Das ist die Klemme 15 verschmort warum auch immer.:-(((
Also kann er momentan nicht Fahren.
also von einen motor der schon eine hohe laufleistung hat würde ich nicht tunen.
und ich hab auch mal gelesen das der ins museum sollte. so ein silbener einser golf war das von einem buchhalter.
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
also von einen motor der schon eine hohe laufleistung hat würde ich nicht tunen.
und ich hab auch mal gelesen das der ins museum sollte. so ein silbener einser golf war das von einem buchhalter.
genau den meine ich, war glaub nichtsmehr original alles schonmal in der werkstatt ersetzt worden bis auf den motorblock selber *glaub* 😉
Gestern die 190.000km vollgemacht. Bis auf die (für NZ) typischen Lehrlaufprobs läuft der Top.