wie lange lebt ein motor?
hoi, mal eine frage.
habt ihr schon erfahrung gemacht wie lange ein 90ps 1.8l motor lebt?
meiner hat jatzt 152.000 runter oder so.
Würde gerne wissen wieviel die machen.
63 Antworten
Noch zu erwähnen wäre dass der Neuzustand eines Motors auch ein entscheidender Faktor ist.
Jeder der in der Fertigung arbeitet und was von Toleranz und Materialverschleiß/Ermüdung Ahnung hat versteht was ich meine. Kein Motor ist gleich...
Hab letztens nen A6 mit ca 6000km gesehen, der hatte ne gebrochene Nockenwelle..
Mein 16v hat ca 90Tkm gelebt, wird es wohl aber nichtmehr lange. Ich bin ehrlich und sage ich fahr ihn immer warm und warte ihn, jedoch bei meiner Fahrweise wär ich der letzte der bei nem Kolbenfresser weinen würde.
Bis er tot ist ! Kommt auf den Fahrer darauf an pfege etc.
Golf Motoren sind gute Motoren Golf 1 + 2
wie siehts eigentlich mit der ich sag mal standfestigkeit eines NZ motors,gegenüber eines PF motors?Mit meinem NZ hab ich nun schon knapp 190tkm drauf, weil er eigentlich noch ziemlich gut läuft,weiß ich nich,ob ein umbau zum pf gut ist,weil der ja auch nen bischen "hochgezüchtet" ist?ist er trotzdem altagstauglich?
siehst da hammers wieder.
Wer jetzt behauptet ein 16v lebt kürzer wie ein 70ps wegen höherer Verdichtung der soll sich zurückhalten.
Es liegt doch primär an der "anderen" Fahrweise. Prozentual wird ein 16v doch lieber gedreht wie z.B. ein Pn und vor allem von anderen Personenkreisen bewegt.
Ähnliche Themen
Also der Motor von meinem 1er sieht nach >270.000km immer noch sehr gut aus innen.
Die GTIs haben auch keine so hohe Literleistung und den (meiner Meinung nach) besten Block von VW, die halten im Normalfall auch gut, obwohl sie lieber getreten werden.
Bei schlechtem/alten Öl oder Drehzahlorgien im kalten Zustand kann natürlich der beste Motor versagen...
Meine Meinung der KR der PL und RF sowie der RP sind gute Motoren besonders der KR doch leider ohne Kat also fällt
dieser flach .
Es kommt bei jeden Motor darauf an was man mit ihn
macht
Hatte letzt mal einen Polo gekauft mit 11500 km 55 PS
als ich die Zündkerze rausgeschraubt habe und das Kerzengesicht mir angesehen habe wußte ich was los
ist, der war so was von fertig als ob er 500 000 km drauf hätte
Hat die Kompressionsmessung dann auch bestätigt .
Ein anderer Polo von mir hat 220 000 und auf jeden Zylinder noch 12 bar kompression .
Ich selbst fahre Golf die Polos der Polo einen habe ich verkauft sind zum Umbau auf 16V .
Meiner hat 220.000 km runter,
2G-Motor
ausgewechselt am Motor Lima-Anlasser-Batt.-Vergaser.
Gruß audi4
So mein G hat seit gestern 230.000 km runter motor noch super auch durchschauen lassen glader noch super also er rennt und rennt und rennt und rennt
Hello!
Also wegen der lebensdauer beim 16V *fg*
mein KR hat fast 300.000km drauf (ich glaub 800 fehlen noch)
Ich war vor kurzem bei einer Leistungs-Diagnose
Norm-Leistung P-Norm: 108,5kw (147,5 PS)
Motorleistung P-Mot : 105,5kw (143,4 PS)
bei Öltemperatur : 97°C
unsw.
hab zwar schon einiges getauscht aber das ist ja bei dem alter und dei den km klar. Springt immer top an und geht auch noch immer wie die *oink*
und ich bin mir fast sicher das ich noch 100.000km fahr damit ;o)
mfg,
Walter
mein NZ hat 250Tkm runter und schnurrt wie kaetzchen, bei der literleistung auch kein wunder.
@lusa
wo hast du die Leistungsdiagnose gmacht, und was hats kostet?
mfg
Re: wie lange lebt ein motor?
Zitat:
Original geschrieben von codex
habt ihr schon erfahrung gemacht wie lange ein 90ps 1.8l motor lebt?
Bis du ihm mit malgelnder Pflege und Wartung den Hals umdrehst...... 🙄
sinfreier Thread.
mein Golf steht mit 235.000 km in der Garage.. der Motor ist noch top, nur die Kupplung hat den Geist aufgeben..
mfG
Fritz
Hört sich ja lustig an bei euch im Forum. z.B. Motor läuft schon 300.000 km problemlos, nur das und das und das und das musste erneuert werden. Nur, zuverlässige Motoren laufen weit über 300.000 km ohne zahlreiche Erneuerungen.
Naja, jedem das seine, fahrts weiter so, toy, toy.
Zitat:
Original geschrieben von Rina1
... Naja, jedem das seine ...
Zitat:
Original geschrieben von Rina1
Hab einen T19 Kombi BJ.93 mit 107 PS. Ich habe jetzt genau 200.000 km drauf.
Musste bei 170.000 km die Lamdasonde tauschen (war ziemlich teuer) ... Im Sommer werde ich die Kupplung tauschen ... Ölverbrauch ist etwas höher ...
Zitat:
Original geschrieben von Rina1
Jemand der einen Golf schön findet, (VW wollte wahrscheinlich auch Kühlschränke produzieren und nannte sie Golf) sollte sich in eigenen Foren bewegen anstatt seine Unwissenheit über Toyotas hier kundzutun.
Na dann 🙄