wie lange kann ich noch mit 4mm profil fahren?sommerreife
wie lange kann ich noch mit 4mm profil fahren?sommerreife
ich fahre ungefahr nur 10000 km in jahr
oder müssen sie erneuert werde
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Jemand der beim Einparken immer schön den Reifen am Randstein "rubbelt" oder auch die die meinen sie müssen schön auf Bordsteine hoch fahren sind ein viel höheres Risiko im [beim 😉] Verkehr als die mit wenig Profil!
Die Ausrede "andere fahren mit viel gefährlicheren Reifen rum" zählt in meinen Augen nicht! Es ist nunmal ein physikalisches Gesetz, welches auch von DSC nicht außer Kraft gesetzt werden kann, dass bei Wasser auf der Fahrbahn NUR das Profil den Grip gewährleisten kann. Im Trockenen sind Slicks sicherlich nicht im Nachteil.
Auch ich habe kein Geld zu verschenken, genau deshalb sollte gerade beim Gummi nicht gespart werden. Im Sinne der Sicherheit (und auch der Gesundheit, die ist unbezahlbar...) sollte hier nicht bis zum gesetzlichen minimum gegangen werden, da dieses Minimum wohl wirklich nur ein Minimum an Restsicherheit unter bestimmten Bedingungen ist. Ganz an den Haaren herbeigezogen (oder nur Marketing der Reifenhersteller) sind die Argumente für "viel Profil" sicherlich nicht.
Auch wenn ichs nicht schreiben wollte: Lieber die Felge ne Nummer kleiner wählen und sich nicht über die unverhältnismäßig hohen Reifenkosten ärgern. Die Sicherheit sollte VOR der Optik liegen. Die Betriebskosten für nen BMW liegen eben ein paar EUR über nem Corsa, da sollten auch die Reifen mitberücksichtigt werden! Wer 18 oder gar 19 Zoll aufzieht, der muß in meinen Augen auch den finanziellen Puffer für die Gummis einrechnen! (Meine Standard-205er-Reifen auf ner 17-Zoll-Felge kosten auch über 600,- EUR, weils hier nicht nur um den Preis gehen sollte...)
(Ich versteh auch die Leute nicht, die sich ein teueres SUV mit Allrad kaufen und dann im Winter meinen, Sommerräder genügen, weil sie die verschneiten Berge besser raufkommen als ein heckgetriebener BMW mit Winterreifen!)
Gruß
Jan
dies sollte keine entschuldigung sein.
aber ich habs schon 2x geschrieben vielleicht etwas undeutlich.
ein reifen mit 1,6mm profil ist nicht unsicherer als einer mit 4mm profil!
dies hängt vom fahrer ab.
wenn ich weiß dass ich nur noch 2mm habe dann verhalte ich mich bei nässe anders und fahre auch anders..
dsc schön und gut aber dass dsc regel muss so fahre ich im normalfall nicht und wenn ich so fahren will isses eh aus.
deshalb meine ich ja klar schwimmst du mit 1,6mm vielleicht wenn du pech hast schon mit 70-80kmh auf...
es stimmt auch dass 80% aller am markt befindlichen reifen ab 4mm sehr hart werden und somit im trockenen wie auch speziell im nassen extrem grip verlieren..
aber es gibt halt auch fahrer die damit 1. umgehen können und 2. den richtigen reifen fahren.
von dem her kann man nicht alle über einen kamm scheren.
ich fahr auch keine 19" würde ich 1. wegen dem restkomfort nicht machen und 2. ist mir 80EUR pro reifen mehr für 19" es einfach nicht wert.
dazu kommt natürlich noch der umstand wenn ich viel fahre brauch ich einen satz oder teilweise 2x HA im Jahr..
jemand der nur alls 6 jahre seine reifen wechseln muss für den sind die kosten natürlich vernachlässigbar der regt sich nur beim neukauf über die preise auf 😉
dies sollte aber keine grundsatzdiskussion werden sondern nur auf die verschiedenen materialien incl. fahrer drauf hin weisen...
gruß
Markus
Im großen und ganzen bin ich deiner Meinung Jan, aber ich kaufe keine Dunlop, Michelin etc für teuer Geld damit ich bei 4mm die wechsle.
Ich habe schon Winterreifen mit 6mm weggeschmissen, weil das Fahrverhalten gefährlich war (Danke an die Vorbesitzerin...).
Meine Sommer und Winterreifen fahre ich aber immer bis 3mm ab und werf Sie dann weg.
=> Ist immer noch doppelt soviel wie vom Gesetzgeber gefordert.
Ich denke nicht, dass ich bisher deswegen schlechter gefahren bin als mit neuen.
Und nur weil ich Markenreifen & BMW fahre brauch ich das Geld nicht wegwerfen.
Aber 1,6mm ist sicher VIEL zu wenig!
Grüße Andre