Wie lange halten Eure Bremsbeläge?

Audi A3 8P

Ich habe jetzt 60.000 Km runter und die Beläge halten sich wacker.

Ist das normal?

Da ich viel Gas gebe, muss ich auch viel bremsen.

Wie siehts bei Euch aus.

Gruß
Mission Control

39 Antworten

Bei meinem hab ich vorne nach knapp 100.000 gewechselt (wären aber noch ein paar KM gegangen) ... und hinten hab ichs nach ca. 107.000 km gewechselt...die waren bereits am Ende

mfg DG ;o)

Ich habe meine bei 50.000 wechseln lassen aber nur vorne und nur die Bremsbelage. Die hätte sicher noch 5000 km gehalten aber sicher ist sicher.

Habe mit meinem A3 L 1,6 105000 km mit den ersten Belägen gefahren und ihn dann verkauft.

Re: Wie lange halten Eure Bremsbeläge?

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich habe jetzt 60.000 Km runter und die Beläge halten sich wacker.

Ist das normal?

Da ich viel Gas gebe, muss ich auch viel bremsen.

Wie siehts bei Euch aus.

Gruß
Mission Control

40.000

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jab


Also ich hab erst so um die 35.000 runter, aber bei NTV war mal nen A3 als Dauerttestwagen ( ?70.000Km) und da haben die Tester unter anderem gelobt, dass die Beläge immer noch top seien und mit einem baldigen Austausch nicht gerechnet werden müsse! Also halten die wohl recht lange, aber es gibt sicherlich genug User hier die dir dazu genaueres verraten können!

Laut N-TV 100.000 km ohne Bremswechsel.

Mal ne dumme Frage: Woran sieht man denn wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist?

...wer race-hugo fahren sieht, glaubt an seinen verschleiß. wenn die bremsen es nicht mehr schaffen, helfen ihm dann meist die schneehaufen zum stehenbleiben. stimmt`s frank?

😁 😁 😁

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Mal ne dumme Frage: Woran sieht man denn wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist?

Durch die Bremsbelagdicke. Bei 7 mm Dicke ist die Verschleißgrenze erreicht.

Die Bremsscheibendicke ist auch relevant. Die Verschelißgrenze ist eingestnzt.

Wo werden denn die 7mm gemessen, außen oder innen?
MfG Thomas

die werden bei mir wohl einrosten, da ich so oft wie möglich runterschalte und mit Motor bremse und auf Ampeln zurolle mit 0,00 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Wo werden denn die 7mm gemessen, außen oder innen?
MfG Thomas

Bei beiden, wenn nur einer 7mm hat, muss gewechselt werden. Gemessen wird die Belagdicke zusammen mit dem Träger (das reine Metall).

zufrieden bin ich auch nicht so recht mit den Bremsen, aber das Thema hat wir ja schon mal...
nach ca. 20.000km sehen die Dinger jetzt aber immernoch wie "neu" aus - und das bei 90% AB.

Bei meinem 8L 1.8 war der 2. Satz Scheiben & Beläge nach 110.000 rund gelutscht... aber da ging er ja fort von mir...

Hallo Leute,

ich habe eine Problem und zwar leuchtet bei mir die Verschleißanzeige für die Bremsbeläge. Ich bin aber grad in der Schweiz im Urlaub und möchte ungern hier in die Werkstatt. Wie lange kann man denn mit der nötigen Vorsicht noch mit den Belägen fahren? Sind da noch ca. 800km Autobahn drin um zurück zu kommen?

Beste Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagverschleißanzeige - wie lange noch fahren?' überführt.]

mach dir deshalb keine Sorgen. Die Rückfahrt kannst du ohne Probleme antreten. Würde ich zumindest sagen. MAl gucken was andere dazu meinen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagverschleißanzeige - wie lange noch fahren?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von max2456


mach dir deshalb keine Sorgen. Die Rückfahrt kannst du ohne Probleme antreten.

Danke!

Also auch wenns knapp 1000km sein sollten, solte das gehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagverschleißanzeige - wie lange noch fahren?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von max2456


mach dir deshalb keine Sorgen. Die Rückfahrt kannst du ohne Probleme antreten. Würde ich zumindest sagen. MAl gucken was andere dazu meinen.

das klingt irgendwie danach: probiers aus und gib mir bescheid, würd ich auch gern wissen😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagverschleißanzeige - wie lange noch fahren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen