Wie lange hält Turbo bei den TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie lange hält im Schnitt denn der Turbo? Ich weiß, man kann es nie genau sagen, aber würde mich mal interessieren, wieviel km ihr so damit abgespult habt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 24. Januar 2015 um 19:26:38 Uhr:



Ich habe 200 Euro für einen gebrauchten Lader (60tkm Laufleistung) bezahlt und den Einbau hat mir mein Bekannter umsonst erledigt. Fahre den gebrauchten Lader nun schon wieder 15tkm - keine Probleme. In einen 2004er Golf stecke ich keinen neuen Lader mehr. Das wäre unwirtschaftlich.

So pauschal halte ich die Aussage für absoluten Unsinn.

Selbst an einem Jahreswagen liegt der Wertverlust in einem Jahr weit über den Kosten eines neuen Laders. Gebrauchte Lader sind das reinste Lotteriespiel, obwohl ich es auch schon mal getan habe. In ein 10 Jahre altes Fahrzeug kann man doch 1000 € investieren.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@aw.66 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:20:23 Uhr:


130Tkm. Aber ich hab eher ein leises Turbopfeifen drauf. Spiel wäre nicht in der Lagerung, damit könnte ich so weiter fahren.

Jetzt schon 150Tkm. Leieses Pfeifen und er läuft und läuft und läuft!

Gut 170k und klingt wie am ersten Tag!

Erster Turbo, 270 ' km .
Ist aber ein VP TDI von 1997 (AFN), bei 190' km massvoll gechipped.

Irgendwann (vor 10 Jahren vll.) war die VTG fest, mit Notlauf. Hab ich aber wieder frei bekommen. Seitdem gibts alle paar Wochen mal eine ziemlich flotte AB-Fahrt, damit durch die Hitze der Ruß im Verstellmechanismus rausbrennt.

Seitdem hab ich nie wieder Probleme gehabt. Kein erhöhter Ölverbrauch, und die VCDS Logs über die Regeltätigkeit schauen perfekt aus.

Grüße Klaus
PS: Wenn er kaputtgeht, kommt ein neuer rein .. 🙂 🙂

Zitat:

@gimmy1972 schrieb am 17. September 2015 um 18:56:52 Uhr:


Gut 170k und klingt wie am ersten Tag!

Ich muss dazu sagen, das der gesamte Wagen (Golf Plus aus 2007) immer noch wie am ersten Tag fährt. Fahrwerk ist noch schön straff, das Interior, (bis auf das Lederlenkrad) zeigt kaum bis keine Abnutzung und die Lenkung hat keinerlei Spiel. Denke der hält nochmals locker 160k 🙂

Ähnliche Themen

220TKM und absolut einwandfrei!!

Also bis jetzt 166.000. Aber der Turbo heult, wenn der Motor kalt ist.

Meine Erfarhung mit den 1.9 TDI aus dem engeren Verwandten und Bekannten kreis zeigten das es WENN der Turbo mal die Segel streicht es immer um die 190 bis 220 tkm war. Naja dann gabs einen neuen Turbo und auf die nächsten 200 tkm. Da kann man mit leben. Viel hängt halt auch von der Pflege und dem Fahrprofil ab.

habe jetzt mit meinem 1,9 TDI 198 Tkm runter
Gott sei Dank noch keine Probleme

werd mal dem nächst mit VCDS wieder mal die Turbogymnastik durch führen

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 20. September 2015 um 15:47:43 Uhr:


werd mal dem nächst mit VCDS wieder mal die Turbogymnastik durch führen

Nach meiner Überzeugung hat das keine vorbeugende Wirkung, wenn Du das damit beabsichtigst. Denn das volle Hin- und Herfahren der VTG geschieht auch bei jedem Starten und Ausmachen des Motors.

Hin und wieder mit voller Hitze den Ruß rausbrennen ist imho nötiger.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen