Wie lange hält ein 318iS Motor?

BMW 3er E36

Hallo,

kann mir jemand verraten, wie lange ich hier zu rechnen habe?
Meiner ist BJ 92 mit momentan 130000 Kilometern.

Danke
Thomas

54 Antworten

Mein Cabrio hat 481tkm drauf,komm ich damit noch bis zur nächsten Tankstelle? 😕

Greetz

Cap

😰😰ne ne was haste für ein bj 🙄
ok das heisst also 500tkm schaft so ein motor ne 🙄🙄

Steht in der MT-Garage welches Baujahr. 😉
Und diese Kilometer schafft jeder gepflegte Motor.

Greetz

Cap

318 is coupe bj 92 1 hand mit schekheft biss 340tkm
der motor verliert was öl aber sonnst top

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Glueckswurmal


Hallo,

kann mir jemand verraten, wie lange ich hier zu rechnen habe?
Meiner ist BJ 92 mit momentan 130000 Kilometern.

Danke
Thomas

Hallo,

niemand wird dir hierauf eine definitive Antwort gegen können.

Zudem ist auch meist der Motor auch gar nicht das Problem. Es geht mehr um die Karossierie bzw. das Chassis, das über viele tkm einfach weichgeklopft wird. Der Motor an sich, hält in der Regel mindestens 200tkm. Die ganzen Teile drumherum gehen halt früher oder später kaputt. Z. B. Zündspule, Lima, Wapu...Kann man letztenendes auch wieder reparieren. Nur irgendwann is es halt einfach nicht mehr wirtschaftlich, ein total weichgeklopptes altes Auto noch mit Neuteilen zu versorgen, weil der Wert eines einzelnen Neuteils irgendwann den Fahrzeugwert übersteigt😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Glueckswurmal


Hallo,

kann mir jemand verraten, wie lange ich hier zu rechnen habe?
Meiner ist BJ 92 mit momentan 130000 Kilometern.

Danke
Thomas

Hallo,

niemand wird dir hierauf eine definitive Antwort gegen können.

Zudem ist auch meist der Motor auch gar nicht das Problem. Es geht mehr um die Karossierie bzw. das Chassis, das über viele tkm einfach weichgeklopft wird. Der Motor an sich, hält in der Regel mindestens 200tkm. Die ganzen Teile drumherum gehen halt früher oder später kaputt. Z. B. Zündspule, Lima, Wapu...Kann man letztenendes auch wieder reparieren. Nur irgendwann is es halt einfach nicht mehr wirtschaftlich, ein total weichgeklopptes altes Auto noch mit Neuteilen zu versorgen, weil der Wert eines einzelnen Neuteils irgendwann den Fahrzeugwert übersteigt😉

Grüße

bw83

Vom Grundgedanken her gebe ich dir recht. Nur wenn alle so denken würden, gäbe es heute keine Oldtimer mehr. Die hatten auch alle zu einem bestimmten Zeitpunkt keinen Wert. Das bezieht sich jetzt auf alle Autos, nicht nur auf den E36.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


...
niemand wird dir hierauf eine definitive Antwort gegen können.
...

Für den TE wird sich wohl 4 1/2 Jahre Jahre, nach dem er die Frage gestellt hat so manches selbst beantwortet haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


...
niemand wird dir hierauf eine definitive Antwort gegen können.
...
Für den TE wird sich wohl 4 1/2 Jahre Jahre, nach dem er die Frage gestellt hat so manches selbst beantwortet haben. 😉

Da gebe ich dir wohl recht😁. Hab echt nicht aufs Datum geachtet. Nachdem der Fred jetzt aber schon ne weile "oben" war, dacht ich mir, antworteste mal drauf.

Grüße

bw83

Mein iS M42 hat jetzt 208Tkm drauf,war noch nix putt dran. 🙂
Sogar die Keilriemen sind noch die im BMW Werk verbauten. 😁

Gruß

KawaHeizer

DIE solltest du schleunigst tauschen....dürft nimmer lang dauern,bis die sich auflösen.....wundert mich eh,das das noch ned passiert is....und stolz wär ich darauf auch ned....da kann man den Motor auch töten,wenn der reißt.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen