Wie lange hält die Kupplung ca.?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

ich hab für 800€ ein Ford Mondeo Fließheck MK2 bekommen, von dem Freund meiner Mutter. Er ist seit gestern hier (7 Stunden Anfahrt).
So bin jetzt das erste mal mit dem gefahren und muss sagen, der fährt sich ja richtig gut.

ABER: Die Kupplung kommt erst nach ca. 60-75% des Pedalwegs. Ich hab jetzt schon ne Menge dazu gesucht, meist alte Beiträge. Ist das normal bei den Autos? Das Problem scheinen viele zu haben! Nachstellen kann man ja nix. Ist sie einfach runter???

Ob sie durchrutscht werde ich morgen mal im hellen testen.

Wie ist denn etwa die Erfahrung bei wieviel km die im Schnitt gewechselt werden muss weil sie dann Platt ist? Ich weiß ist teilweise unterschiedlich, aber ein ungefähren Wert?

Das Auto ist Baujahr 98, hat nen 1.8er mit 115PS und etwas über 91tkm auf der Uhr. Sonst sehr gepflegt, 2. Hand.

Ob es noch die erste Kupplung ist, weiß ich nicht, ich vermute es aber. Ich frage morgen mal nach. Ist es beim 1.8er auch so extrem Aufwändig die Kupplung zu tauschen?

52 Antworten

machs ausrücklager mit.

ich hab ~199.000 runter mit der (denke ich) ersten, hoffe die läuft noch ein weilchen, rutschen tut sie nicht *aufholzklopf*.

Das doppelte von meiner. Naja dann werd ich mir mal nen Satz bestellen. Hat jemand Erfahrung mit sonen eBay Kupplungsätzen? Da gibts ein für 129€

http://www.ebay.de/.../250904478262?...

Weiss aber nich wieweit der was taugt, bewertet is der Händler ja eigentlich ganz gut, aber Bewertungen gibt man ja auch nach dem Kauf ab und nicht nach paar tausend Kilometern.

Oder lieber eine von Sachs? Aber da komm ich mit Zentralausdrücker über das doppelte vom Preis also fast 300€. Ne Werkstatt hier würd es ja schon für 600€ machen^^

Schreib die doch mal an und frag mal nach dem Hersteller der Kupplung^^

Normal kostet ja nur der Zentralausrücker so viel!?
Das würde mich schon stutzig machen!

Antwort war, dass es ein "EU-Hersteller" ist und er es so billig anbieten kann, wegen sehr hohen Abnahmemengen beim selbigen.

Ähnliche Themen

Hier in berlin habe ich heute bei Autoteile24 nen Luk Kupplungssatz inkl. Ausrücker gekauft für 210€
Es geht wirklich noch günstig.

Ja die hab ich bei mir jetzt auch verbaut, hab auch 210€ bezahlt bei kfzteile24, aber habs mir zuschicken lassen.

Und läuft gut? Ich hab die erstmal nur auf verdacht gekauft. Ich denke mal das bei mir die Kupplung den Ar... hochreist. Ich trete aufs gas, der Motor jault, aber der Wagen beschleunigt gemütlich wie n Opa auf Hasch 🙂

Dann hat sie schon den arsch hochgerissen! Wechsel sie bevor die Kupplungsscheibe so weit abgetragen ist, dass die Nieten auf der Schwungscheibe kratzen. Dann kannste nämliche die Schwungscheibe auch gleich mit tauschen oder du lässt sie abdrehen. Die Kupplung ist kaputt wenn sie rutscht, nicht erst wenn nix mehr geht.

Die LUK Kupplung ist auch Orginal verbaut, darum hab ich die wieder gekauft. Nur der Zentralausdrücker von Ford ist ein anderer gewesen und der mitgeliferte Adapter musste genutzt werden, aber läuft alles super.

Morgen geht er in die Werkstatt. Ich hoffe es ist noch alles soweit reperabel.

lass den Simmerring mit erneuert...!!!

Moin.
Ich habe meinen alten Mondeo mit 125 000 km gekauft, da war noch keine neue Kupplung reingekommen.
Nachdem ich ihn mit 355000 km ausgemustert habe, hatte ich immer noch keine neue Kupplung drinn.
Aber das war dann doch der Auslöser, das ich mir einen neueren Mondeo zugelegt habe.
Also wirklich schlechte Quallität und natürlich saumäßiger Fahrer, das die Kupplung nur 355000 km gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


357.000km noch mit der Ersten. 😮

also ich habe auch noch die erste drin. hbe aber jetz 177tkm runter. die kupplung kommt kurz bevor der kuppelweg zuende ist. also schon sehr runter genudelt. (anhängerkupplung, warscheinlich sehr viel gezogen) ist es schwer die selbst zu wechseln? und wenn dann wie? habe gehört das getriebe kann man von unten ausbauen!?

Also nachdem ich meine ja selbst gewechselt hab:

Ja ist kein Zuckerschlecken, du musst quasi den ganzen Motor vond er Karosserie lösen um ihn ein Stück zu bewegen, denn sonst bekommst du das Getriebe nicht raus! Dazu brauchst du eine Motorbrücke um den Motor in der Karosserie zu halten (oder du baust dir selber was, wie ich...dicker Holzpflog der das Gewicht des Motors hält, quer obern Motor auf den Trägern plaziert, 2 Löcher über den Motorhalterungösen und haken durch, festschrauben.....kost nur 5€ und is genausogut wie eine Motorbrücke für 150€).

Dann musst du den ganzen Hauptrahmen unterdrunter abbauen, dazu muss auch das Lenkkegtriebe ab, der Kühler musst raus oder oben fixiert werden, die Traggelenke müssen gelöst werden, die Motorlager am Getriebe und am Block müssen ab und der ganze Kleinkram. Ausserdem musst du natürlich den Auspuff irgendwo auseinanderschrauben, sonst bekommste den Rahmen da nicht raus. Ich hab (ohne eine Peilung zu haben was alles ab muss mit 2 Leuten munter drauf Los schrauben) ca. 15 Stunden gebraucht. Wenn man jemand bei hat der es schonmal gemacht hat dann sollte man das auch in 7-10 Stunden hinbekommen....ist halt auch eine frage wie vergammelt die Schrauben sind etc.

Immernoch besser als 600-1000€ in einer Werkstatt dafür zu blechen....die Kupplung hat mich mit Zentralausdrücker 210€ gekostet und und die hebebühne 35€ für 2 Tage.

Hallo,meine Kupplung zerlegte sich bei 181000km. Eine von den 4 Torisionsfedern die auf der Kupplungsscheibe sitzen ist rausgeflogen.
Zuerst dachte ich es sei der Klupplungshydraulikzylinder mal wieder der mir schon mal kaputt gegangen war bei einem älteren Mondeo.
Das ist auch ein häufiges Problem bei den Kupplungen bei Ford.

Also die Zähne der Kupplung fingen bei mir nach 164.000km langsam an zu verwischen.

Eigentlich sieht das Auto nur Stadtverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen