Also ich hab mir das Auto jetzt mal genauer angesehen und festgestellt, dass er erstmal gar nicht lief. Mit Standgas ging der Motor nach kurzem geeier wieder aus. Ich hab dann etwas mit dem Gas gespielt, in höheren Drehzahlen so ab 2000 lief er relativ normal. Sobald man aber wieder in tiefere Drehzahlbereiche kam kam es zu rucklern bis hin zum kompletten ausgehen im Standgas.
Das hab ich ca. 4 min gemacht und dann lief er plötzlich. Hab ihn dann auch fast 40min tuckern lassen aber er ging nicht mehr aus, auch nicht wenn man mit dem Gas gespielt hat. Ich denke also, dass es etwas Temperaturabhängiges ist.
Ich würde jetzt gerne mal einige Sachen elektronisch durchmessen wie Kühlmittelmtemperaturgeber, Leerlaufregler an der Drosselklappe, Drosselklappenpoti u.s.w.
Gibt es irgendwo eine Liste o.Ä. wo steht wie man die einzelnen Bauteile messen kann bzw. welchen Wiederstand diese haben müssen und welche sich überhaupt messen lassen und welche nicht?