Wie lange hält die Batterie ohne Bewegung?
Hallo,
Kann meinen Wagen die kommenden Wochen nicht bewegen.
Nun ist die Frage ob ich zwingend die Batterie abklemmen muss damit sie nicht komplett entladen wird.
Die Batterie ist erst ca. 3-4 Monate alt und eine Varta.
Soweit ich mich entsinne hat sie 90 Ah.
Vor dem abstellen des Wagens war sie sicher voll da direkt vorher eine Strecke von ca. 500 km gefahren wurde.
Wie lange wird sie voraussichtlich halten ohne dass der Wagen gefahren wird und sie nicht abgeklemmt ist?
Ich brauche wirklich nur diese Info... Bitte nicht "klemm doch einfach ab " oder ähnliches!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Mein Cabrio steht auch mal locker 4 Monate in der Garage 6 Wochen sind absolut kein Problem. Die Verbraucher werden nach einiger Zeit reduziert. So nach 2 Wochen glaube ich gehen zum Beispiel die bblinkenden LED in der Tür aus.
Also Batterie auf jeden Fall abgeklemmt lassen. Nach dem Abklemmen sollte das verriegeln ohnehin schwierig werden, ganz zu schweigen von entriegeln. Gruß Thunder.
26 Antworten
Ich bin häufig auf Dienstreisen in Asien und das für mehrere Wochen. Bisher habe ich nie damit Probleme gehabt. A5 3.0TDI 245PS
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Juli 2017 um 18:35:13 Uhr:
ja
meiner stand mal 2 Monate ohne Probleme ; aber 4 wird kritisch
Ich habe mein 3.0 TDI Cabrio Mitte November 16 mit 3 Jahre alter Batterie gekauft, bin 700 km gefahren und habe es dann bis zum 01. April 17 nicht mehr bewegt, war kein Problem
Meiner steht ab Oktober bis März ,da Saisonkennzeichen, regelmäßig seit 2011 in der Garage . Hab noch die originale Werksbatterie drinn .Ich hab die auch noch nie abgeklemmt .
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung:
nach 64 Tagen Standzeit sprang mein Wagen ohne Probleme an.
Allerdings wurde sofort ein Hinweis auf geringe Batterieladung angezeigt.
kenne das nur vom Motorrad, steht jedes Jahr für 6 Monate ohne abzuklemmen in der Garage. habe die ersten elf Jahre keine Probleme gehabt, nach der 12. Überwinterrung mußte ich die Batterie über Nacht nachladen im 13. Jahr ging sie langsam hinüber.
Die Garage ist im Haus und auch im Winter ist es selten weniger als 12-14° kalt
Habe den A5 für 5 1/2 Monate in der Garage stehen lassen. Er ist sofort angesprungen, was mich selbst überrascht hat.
Zitat:
@TheThore schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:53:57 Uhr:
Habe den A5 für 5 1/2 Monate in der Garage stehen lassen. Er ist sofort angesprungen, was mich selbst überrascht hat.
ohne Batterie abzuklemmen?
BTW: Bekommt man eigentlich den Koffenraum noch auf wenn die Batterie vollständig entladen ist?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Oktober 2017 um 09:52:38 Uhr:
über das schloss (Cabrio am Heckdeckel) ja oder notentriegelung von innen
ich meine beim Coupe gibt es doch kein Schloss ... jedenfalls habe ich das nocht nicht entdeckt.
Also notentriegelung... da muss man wohl erstmal rankommen ... 😉
Ich schließe ab und an ein für die Batteriegröße passendes CETEK Ladegerät zur Ladungserhaltung an, z.B. wenn der Wagen 2 Wochen nicht bewegt wird oder im Winter mal über Nacht.
Batterie ist die erste von 2008