Wie lange hält der TDI Tubolade? Bzw. ab wann sollte man sich sorgen machen?

VW Golf 4 (1J)

Ab wann sollte man sich beim TDI Sorgen um den Tubolader machen? Ich habe einen ARL (150 PS) ABT gechipped mit 78000 km. Davon 60000 gechipped. Relativ defensive Fahrweise. Vielen Dank für die Antworten....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Die Lebensdauer hängt zu 90% vom Fahrer ab.
Vollgas bei kalten Motor und nach Autobahnvollgastour Motor abstellen macht kein
Turbo lange mit.

Zumnidest beim Diesel würde ich sagen hängt zu 90% vom konkreten Bauteil ab. Die meisten, die verrecken, tun das einfach so, z.T. nach kurzen Laufzeiten. Materialfehler, Verarbeitungsfehler etc. pp. Auch Streichelturbos verrecken, während geforderte Turbos 300 Tkm laufen - da steckt niemand drin.

Amen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Beim Abstellen?
Habt Ihr schon einmal den Flexschlauch vor dem Kat angesehen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Naja er macht Pfeiffgeräusche beim abstellen des Motors,

Ich würd mal probieren, den Turbo kurz vor Abstellen des Motors auf Touren

zu bringen: ob das Pfeifen nach Abstellen dann höher und länger kommt. Wenn

nicht, dann pfeift Dir vll. die Luft über ein Leck in das Unterdrucksystem rein (wird

die Bremse nach Abstellen schnell hart?) ..

Grüße Klaus
EDIT: Flexrohr ist vll. die bessere Idee
(@cube: hab Dich wieder nicht gesehen 😠)

@ cube

Nein, bin zur Zeit sehr viel unterwegs. Hab leider noch nicht die Zeit gefunden. Werd mir aber die Zeit demnächst mal nehmen.

@ Klausel

Werd ich morgen mal probieren, mal sehen ob es lauter wird. Die Bremse ist ungefähr nach 3-4 mal pumpen hart. Sollte ok sein, oder?

Hört sich so an, als wenn bei einem dieser Turboumbauten der Ladedruck abpfeifft, nur eben leiser.
Weiß nicht wie ich es beschreiben soll.

Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen