Wie lange hält der 1,4l 16V
Moin
Ich hab einen Golf 4 mit dem berüchtigten 1,4l 16V Motor.
Bin jetzt bei der 100000 Km Marke angelangt und dieses ohne irgendwelche Probleme, außer dem vielbeschriebenen Ölverbrauch.
Fahrzeug ist immer zur Wartung bei VW gewesen und Nachrüstarbeiten sind durchgeführt worden (Gehäuseentlüftung/Heizung)
Bei ca. 85000 ist der Zahnriemen mit allen Rollen und Wapu erneuert(wapu hat Geräusche gemacht)
Jetzt hatte ich das Auto zur Wartung in einer freien Werkstatt. Die jungs haben auch einen Abschleppdienst und haben mir geraten, das Auto zu verkaufen, weil dieser Motor nicht lange hält???
Ich hab jetzt ein wenig hier im Forum gesucht und ne Menge beiträge zu dem Thema gefunden, abermeistens bezog sich das auf die fehlende Entlüftung und Frostschäden.
Also, ich fahr das Auto jetzt fast 7 Jahre und die besagten 100000 Km ohne irgendwelche Probleme und wollte eigentlich noch weiterfahren....
Hab ich viielleicht sehr viel Glück mit meinem Golf(und dem Motor) gehabt oder wie sind die Erfahrungswerte?
68 Antworten
Hallo
Also mein 1,4 er hat schon 160669 KM drauf bis jetzt keine Probleme nur 1x Spannrolle 2x Fensterscheibe runter gefallen und das glaubt mir keiner beide an einen Tag
und 1X sind die Scheibenwischer fest gerostet aber sonst keine Probleme man muss es halt gut Warten und Pflegen
Hi,
ich hab mir gestern gerade einen Golf IV, 1,4 Edition gekauft. Ez 01/01, 75 PS, 42.000 Km. Nun les ich das gerade mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Ist vielleicht schon ausreichend im Tread behandelt (aber dann bitte wo?).
Dennoch kurze Frage: Gab es mal ne Rückrufaktion? Auf was muss ich achten? Gibt es noch weitere Tipps von Euch Fachleuten? Ich lass den Golf Freitag zu (hab ihn noch nicht, steht noch beim Händler).
Danke
buk
Rückrufaktion wegen dem kurbelgehäuse gab es nicht, jedoch kannst du dir eine beheizbares kurbelgehäuse bei deinem VW Händler kostenlos nachrüsten lassen. Vorraussetzung ist, dass dein Wagen scheckheft gepflegt ist.
Ansonsten solltest du beim 1,4er öfters nach dem öl schaun, da der sich gut und gerne mal 1l auf 3000km gönnt, manchmal sogar mehr. Ansonsten immer schön warm fahren und pflegen dann hält das auto auch lange. Viel Spaß damit!
Habe mir auch einen 1,4 er gekauft. BJ 05.99. Es wurde laut Besitzer nicht gemacht......Er hat auch kein Scheckheft in VW Werkstatt gemacht. Machen die das trotzdem umsonst und wenn nicht. Wie teuer wird das?
Ähnliche Themen
Mein 1.4 hatte auch kein aktuelles Scheckheft mehr.
Habe das Ding trotzdem von einer VW Werkstatt kostenlos eingebaut bekommen.
Kostet ca. 100 Euro. ich habe eine Kulanzrechnung bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von buk
Hi,
ich hab mir gestern gerade einen Golf IV, 1,4 Edition gekauft. Ez 01/01, 75 PS, 42.000 Km. Nun les ich das gerade mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Ist vielleicht schon ausreichend im Tread behandelt (aber dann bitte wo?).
Dennoch kurze Frage: Gab es mal ne Rückrufaktion? Auf was muss ich achten? Gibt es noch weitere Tipps von Euch Fachleuten? Ich lass den Golf Freitag zu (hab ihn noch nicht, steht noch beim Händler).Danke
buk
Hi, noch ne Frage zum IV 1,4:
ich habe bisher immer nur Diesel gefahren.
Gibt es noch weitere Schreckensmeldungen zum 1,4? ... oder was ist noch zu beachten? So langsam mache ich mir Gedanken, ob ich wohl das richtige Fahrzeug erworben habe. Aber schaun wir mal.
Für weitere Tipps dankbar (nicht gleich hauen: ... bei der Suche im Netz find ich nicht alles).
Danke
also wie bereits gesagt, hoher Ölverbrauch, Gefahr von Motorschäden durch Frost sonst fällt mir grad nix mehr ein, halt die normalen Golfkrankheiten^^
Achso doch, ich glaube alle 1,4er (also ein paar MKBs auf jeden Fall aber ich weiß nicht sicher ob alle) neigen dazu, Spannrollen des Zahnriemens zu beschädigen, was zum Motorschaden führen kann, ich würde beim 1,4er alle 60tkm Zahnriemen mit Spannrolle und Umlenkrolle wechseln. mfg
Ja ich habe noch was!
Die Scheiben fallen gerne mal herunter.
Das Wischergestänge geht kaputt.
Getriebe, weiß nicht ob das erwähnt wurfde, geht gerne mal kaputt.
und wie bei mir.....gehen gerne auch mal paar Lämpchen an.
Fehlermeldungen usw...
Möchte hier niemanden entmutigen.
Aber ich muss zusehen das ich meine Karre los werde.
Scheiben haben alle Modelle, Wischergestänge auch, und was für Lämpchen gehen an? Bei mir maximal das Airbaglämpchen 😛
Zitat:
Getriebe, weiß nicht ob das erwähnt wurfde, geht gerne mal kaputt.
Wobei es ab MJ 01 verstärkte Nieten gab und sich die Mängel nicht mehr so drastisch häuften wie davor.
Ich fand/find den 1,4er toll. Hatte als Leihwagen einen 1,4er Punto mit 95 PS und war enttäuscht, da geht der VW besser, vor allem auf der Autobahn, da muss er lediglich bei der V/Max klein bei geben, aber vom reinen fahren her macht der 1,4er deutlich mehr Spaß. Wenn man den Motor gut behandelt dann hält der eigentlich sehr sehr lange, bei 100tkm mal einen Getriebeölwechsel machen, das Schaltgestänge einsprühen und schon fluppt auch das Gang wechseln wieder wie am 1. Tag. 1-2 Mal im Jahr sollte man die Drosselklappe reinigen und sich alle Filter angucken. Untertourig fahren mag er nicht, drückt Öl in den Luftfilter, also ruhig mal ordentlich Pin geben auf der Bahn damit sich alles wieder ein wenig frei läuft. Kann den Wagen eigentlich nur empfehlen für Leute die nicht oft Autobahn fahren und größtenteils Stadt/Land fahren, als Langstreckenfahrzeug hat man allerdings ein wenig zu kämpfen auf Dauer, vor allem mit dem Verbrauch, man muss sich schon zusammenreißen dann 😁
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
Ja ich habe noch was!
Die Scheiben fallen gerne mal herunter.
Das Wischergestänge geht kaputt.
Getriebe, weiß nicht ob das erwähnt wurfde, geht gerne mal kaputt.und wie bei mir.....gehen gerne auch mal paar Lämpchen an.
Fehlermeldungen usw...Möchte hier niemanden entmutigen.
Aber ich muss zusehen das ich meine Karre los werde.
Das was du da aufzählst sind Golf Krankheiten, die haben alle, nicht nur die 1,4er ;-)
Außer das mit dem Getriebe, das is speziell 1,4er und 1,6er. Getriebekennbuchstaben DUU und DUW sind zu schwach vernietet.
mfg
@ kamikaze schumi
bei mir geht gerne die motorkontrolleuchte an!
zurzeit leuchtet diese schon 3. Monate mit unterbrechungen, wenn der Fehler ausgelesen wurde und dann quittiert wurde bzw. gelöscht.
und wenn vw versucht den grund für die fehlermeldung zu finden.
zurzeit habe ich schon 230€ investiert.
Hat nix geholfen.
jetzt habe ich ein software update bekommen.
hilft nix.
also ich weiß nicht mehr. die zweite werkstatt die nix findet.
@ stadi
ja du hast recht. das sind die allgemeinen krankheiten. Sorry! :-)
wollte mir aber bisschen luft verschaffen, weil ich auf VW und meinen golf besonders schlecht zu sprechen bin.
ärger mich zurzeit.
besser ist ich fasse mein auto nicht an, es könnte ja was kaputt gehen!
@ATLANTA
irgendwie habe ich im verlauf der diskussion nicht mehr so richtig das gefuehl das du einen RAT wolltest, sondern eher bestaetigung
fuer dein schon vorhandenes gefuehl den wagen los zu werden ?!
ich kann mich aber taeuschen...dann sry!
Harry
Also ich kann kamikaze schumi nur Recht geben, der 1,4er ist nicht schlecht.
Mich nervt nur dieses blöde klappern besonders wenn er kalt ist. Ich wurde schon oft von Leuten angesprochen die mir dann kaputte Hydrostößel und was weiss ich noch für Defekte einreden wollten. Dann sage ich nur: Das ist normal für den Motor ( besonders der AKQ ), zwei VW Werkstätten haben das unabhängig voneinander gesagt. Dann kommt immer nur ein Naserümpfen und ein ungläubiges "Das kann ich mir nicht vorstellen"😁
MrX