Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Meikel 65


Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉

Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSD

der hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠

http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...

Lg Micha

Hallo Micha,

wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.

424 weitere Antworten
424 Antworten

du hast schon gelesen dass es um den Sound beim beschleunigen geht?
Und du hast auch sicherlich gelesen dass ich V6 geschrieben habe?
Also, ich habe vorher 10 Jahre lang 1,9 tdi gehabt, es ist kein klackern was beim Dieselmotor aus dem Motorraum kommt, sondern der Typische Dieselmotorsound. Wenns klackert ist was kaputt. Was du meinst ist das Nageln. Ist beim V6 sogut wie nicht vorhanden. Und beim beschleunigen schon gar nicht. Ab 100 km/h hört man den Motor sowieso fast gar nicht.

Kein Nageln??? Ist mein Motor kaputt???
Also wenn ich mit meinem 2.5 TDI aus der Garage fahre, könnte man meinen, ich komme mit einem Traktor daher....🙂
Im klaten Zustand nagelt das Ding ohne Ende 😁 Fast schon peinlich, wenn man im Winter nachts um 4 Uhr im Wohngebiet das Auto startet - da sind dann alle Nachbarn wach....

Ist der Motor schön warmgefahren, dann muss ich euch recht geben. Dann klingt er zwar unverkennbar wie ein Diesel aber nicht mehr so penetrant. Fast schon kernig.

Fahren werde ich meinen Bj 2000 A4 bis er nicht mehr kann..... also hoffentlich noch lange.

Grüße

muss ich zustimmen im kalten klackert / nagelt meiner auch aber wenn er einmal warm ist und beim Beschleunigen hört man fast nix mehr... ich hab das neue 0W40 Mobil1 Turbo Diesel Öl drin dadurch wird er jetzt auch viel schneller warm hab ich festgestellt

Ich habe meinen B5 jetzt etwas über 1 Jahr und bin seitdem ca. 18.500 km gefahren. Der km-Zahler hat gerade die 230.000 überschritten. Dank LPG halten sich die Spritkosten in Grenzen und mit dem Fahrverhalten bin ich auch voll zufrieden. Hat sich sogar etwas gebessert, nachdem Anfang des Jahres hinten neue Dämpfer samt Federn und vorne neue Querlenker eingebaut wurden (waren anscheinend noch die ersten).
Und wenn nicht noch eine zu kostspielige Reparatur anfällt oder sich unsere überbezahlten Polliticker weiteren Blödsinn wie die Dieselverarsche oder die Umwelt-/Feinstaubplakette einfallen lassen werde ich den B5 wohl noch einige Jahre fahren.

Ähnliche Themen

ich habe meine A4 B5 vor 4 wochen gekauft bau jahr 1995 laufleistung 82 tausend km.check heft geflegt hat noch mobilitets garanti von audi.ein 1a sahne stück.werde ich sehr lange spaß heben :=))

Also... habe einen A4 1,8i 20V, Bj. 4/96 mit derzeit knapp 269.000 km auf´m Tacho. Fahre das gute Stück seit September 2000 und werde ihn noch fahren, bis wirklich nix mehr geht. An der Maschine ist wirklich alles noch original. Es musste bis jetzt nix getauscht werden. Naja, bis auf die Zündkerzen, Zahnriemen usw. Selbst alle Anbauteile (Wasserpumpe, Anlasser, Einspritzpumpe etc sind noch original die Ersten 🙂. Töffi schnurrt und läuft wie neu und ist bis jetzt immer ohne Beanstandung durch TÜV und AU gekommen.

Typische A4-Krankheiten wie ausgeschlagene Achslenker, Stabis usw bleiben auch bei mir nicht aus, aber mittlerweile kann ich das meiste an meinem Töffi selber reparieren, anstatt die ganze Kohle Audi in den Rachen zu schmeißen. Für Tipps und Tricks habe ich ja Euch 😛.

Natürlich könnte ich mir auch ein neues Auto holen. Aber warum? Wie gesagt... meiner läuft wie frisch vom Fließband und ist längst abbezahlt 🙂. Der Wiederverkaufswert liegt -mit Glück- gerade mal bei max. 1800,- Euronen. Warum also 25.000,- Euros oder mehr für ein neues Auto ausgeben, wenn der Alte noch rennt wie´n Waschbär? Da kann ich die Kohle weiter ansparen und aufstocken und wenn es wirklich soweit sein sollte, einen würdigen Nachfolger kaufen.

In diesem Sinne

-Chris-

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Kein Nageln??? Ist mein Motor kaputt???
Also wenn ich mit meinem 2.5 TDI aus der Garage fahre, könnte man meinen, ich komme mit einem Traktor daher....🙂
Im klaten Zustand nagelt das Ding ohne Ende 😁 Fast schon peinlich, wenn man im Winter nachts um 4 Uhr im Wohngebiet das Auto startet - da sind dann alle Nachbarn wach....

Ist der Motor schön warmgefahren, dann muss ich euch recht geben. Dann klingt er zwar unverkennbar wie ein Diesel aber nicht mehr so penetrant. Fast schon kernig.

Fahren werde ich meinen Bj 2000 A4 bis er nicht mehr kann..... also hoffentlich noch lange.

Grüße

ehrlich gesagt geht mir genauso wen ich morgens um 5 uhr lossfahre und mein nachbarn mich hören 😁

Im winter muss man den wagen ca 50 meter schieben damit keiner merkt das du lossfährst 😁

da kann euch geholfen werden
startet mal mit 2 % Zweitaktöl im Diesel
damit wir meiner jedenfalls deutlich leiser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


da kann euch geholfen werden
startet mal mit 2 % Zweitaktöl im Diesel
damit wir meiner jedenfalls deutlich leiser 🙂

Kipp dir das Zeug aber nicht vor der AU rein, ich will nicht wissen wie deine Abgaswerte dann sind 😉

hey,
bei 2% wären es aber 500 ml auf eine Tankfüllung!
Habe irgendwo gelesen dass es ab 250 ml egal ist. Schadet nicht, bringt aber auch nichts... Mache seit 2TKm immer 200 ml pro 50 Liter. Deutlich ruhigerer Motorlauf...

"Kipp dir das Zeug aber nicht vor der AU rein, ich will nicht wissen wie deine Abgaswerte dann sind"

Meine Güte, welch ein Halbwissen hier
natürlich hatte ich auch bei der AU 2 % Zweitaktöl drin
und hab die AU bestanden bei 600.000 km !!
Zweitaktöl reinigt, mein lieber ....
Schließlich ist Zweitaktöl zündwilliger als Diesel ..........

Also ich hab erst letzte Woche AU machen lassen natürlich mit Zweitaktöl und der Wert war besser als letztes Jahr ohne das Öl! Und das er deutlich leiser leuft kann ich nur bestätigen ich werde auf jeden Fall weiter Öl dazukippen!

da meine Kolben, HL,PL, Zylinder-Laufbahnen, Ölpumpe, Turbolader, Ventilschaftdichtungen, -sitzringe, Hydros, LMM, Querlenker, Fahrwerk, V6 Bremsanlage uvm. NEU ist...

...denke ich mal, dass ich ihn noch ne weile fahren werde 🙂

Bei mir ist Vorderachse, Zahnriemen, Wasserpumpe und Kühler gerad erst gemacht worden. Außerdem fahr ich mit LPG. Kein Rost, kein Unfall. Also gefahren wird er bis zum Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


[...] Da er viele Ausstattungsdetails besitzt, die auch heutigen Neuwagen gut zu Gesicht stehen würden, denke ich nicht an einen Verkauf. Wenn nichts dazwischen kommt, fahre ich ihn weitere sieben Jahre. Im Grunde kann uns nur ein Motorschaden oder ein Unfall trennen. 
full ACK
nochmal volle Zustimmung 🙂

mein 80er hats bis zu einer Bekanntschaft mit einem fiesen LKW auf 270tkm geschafft, und da bin ich mit dem kleinen V6 noch nichtmal in der Nähe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen