Wie lang fahrt ihr euren Passi schon?

VW Passat 35i/3A

Hi Leute ich wollt mal fragen wie ihr zu eurem
Passi gekommen seit und wie lange ihr ihn noch fahrenm wollt ?

Meiner hat jetzt 300000 tausend km hab ihn als 2 besitz gekauft und wollte ihn eigentlich nur vorübergehend doch jetzt hab ich mich irgendwie in das auto verknallt und geb ihn nicht mehr her .

Hatte neulich ein Unfall meine Hinterachse is verbogen und in der Werkstatt sagten sie das er klinisch tot ist doch ich steck nochmal 800€ rein

bevor er im ausland verrecken und verschlissen wird

Gruß
VWFahrer91

32 Antworten

Erstbesitzer; noch Fragen???

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Hi Leute ich wollt mal fragen wie ihr zu eurem
Passi gekommen seit und wie lange ihr ihn noch fahrenm wollt ?

Gruß
VWFahrer91

Hallo,

ich habe ihn gekauft und nicht geklaut.

Fahren will ich ihn noch 6 bis 8 Jahre

Gruß,Beere

Hey!

Habe vor 4 Jahren meinen Nasenbären gekauft! War immer zufrieden damit! Mir lief vor 4 Monaten nen Facelift mit noch besserer Ausstattung über den Weg! Aber immer noch ein 35i! Habe den sofort gekauft, und inzschwischen seit sechs Wochen mein Black Beauty angemeldet! Einmal Passi immer Passi! Seit ein paar Wochen fahr ich nur noch den Facelift, und der, der meinen Nasenbären gekauft hat, will auch nix anderes mehr! Die Autos sind einsame Spitze! Und die werden auch in 20 Jahren noch für Aufsehen sorgen!

MfG

habe meine schwarze VR Ratte bei einer Wette gewonnen .

na ja ich fahre ihne als dritt Wagen  solange bis er bei guter Pflege seinen alters Tod stirbt .

na ja ein paar kleine Organspende gewähre ich ihr schon und eine strenge Hand 😁.

Ähnliche Themen

ich habe meinen vor nem jahr für 150 gekauft... einmal tüv musser noch... was kleineres wöllt ich ehrlich gesagt nicht mehr haben...

Hab ihn mir vor ca. 2 Jahren von meinem Opa für den Zividienst gewünscht und mit 170tkm bekommen. Ab dann sagte ich 5 Jahre minimum.
Nun, nach Zylinderkopfdichtung, etlichem Kleinkram (insges. 1000€) und nach dem Turbo den ich bald wechseln muss, sollte er doch bitte ab dann noch 5 Jahre halten. 23 soll er schon werden...und denn ist die 25 ja auch nicht mehr fern! 😁

Ein Passat ist echt das beste Anfängerauto der Welt! 😉

Hallo

Habe meinen Roten Teufel für 450,- € gekauft. Bin dafür 160 Kilometer gefahren nachdem ich ihn im Internet gefunden habe. Inzwischen sind eineinhalb Jahre vergangen und 4000,- Euro in den wagen geflossen. Wollte nach dem Unfalltod meines alten Passis unbedingt wieder so einen haben. Kannte den ersten ab dem ersten Tag bei uns mit 5 Kilometern auf der Uhr. Meiner hat jetzt 455.400 runter und die 500.000 machen wir noch sicher voll.

Nur ein Unfall kann uns scheiden meinen kleinen kriegt keiner mehr außer mir.

Hab meinen weissen Passat im Oktober 2006 mit 148.000 km gekauft (Jahreslaufleistung: 11.500 km)
Der Erstbesitzer ist den von 1993-2005 gefahren, dann innerhalb von 2005-2006 noch auf 2 aeltere Frauen angemeldet.

Bin seit Oktober 2006 bis gestern EXAKT 50.000 km gefahren, davon 43.000 km auf Pflanzenoel.
Jahreslaufleistung im Durchschnitt: 33.500 km, jetzt hat er 198.000 km drauf.

Probleme mit dem Auto allgemein:
- Bei Kauf noch Tuevmaengel: Lenkungsmanschette und Axialgelenk fuer 180 Euro
- Neues Thermostat im November 2006 fuer 90 Euro
- Neue Batterie im Dezember 2006 fuer 110 Euro
- Radlager hinten beide Seiten im Maerz 2007 fuer 100 Euro
- Halterung fuer Lichtmaschine gebrochen, Motorlager neu irgendwann fuer 400 Euro (grml..)
- 2x schon die Wasserpumpe der Standheizung.. 120 Euro gesamt.

1.000 Euro ausserordentliche Reparaturen in 18 Monaten.
Ansonsten nur normales wie Luftfilter, Oelwechsel, Bremsfluessigkeitswechsel..

Probleme mit dem Pflanzenoelbetrieb:
http://rapsdb.rapsinfo.de/detail.php?id=2394
- Im November 2007 ist ein Plastik T-Stueck gebrochen, jetzt aus Metall.. 15 Euro
- Eine neu gelieferte Einspritzduese war nach 5.000 km undicht, habe auf Garantie eine neue bekommen.

Ansonsten nur normales wie Dieselfilterwechsel (ca. alle 10-15.000 km) und Einspritzduesenwechsel alle 40.000 km.

Spritkosten: 4,93 Euro auf 100 km. 🙂
Bisher mein guenstigstes Auto.
Wenn man die hohe Jahreslaufleistung beruecksichtigt, dann sind die 1.000 Euro Reparaturen auch in Ordnung denke ich.. vor allem war das alles von September 2006 (Kauf) bis April 2007. (Bis auf die Standheizungswasserpumpe) Seitdem 0 Euro Reparaturkosten.
Aber das Fahrwerk hasst mich schon. 🙂

Gruss
yo-chi

hehe hab meinen im nachbarort dahin gammeln sehn, hab mal nachgehagt und er sagte mir gib mir 100 euro und du kannst ihn mitnehmen, gesagt getan,

-windschutzscheibe gerissen
-bremsen fertig
-paar kleinigkeiten

alles in allem mit neu tüv hat er mich 500 gekostet

sieht super aus vom lack und zustand her, hab ihm noch eine edition one ausstattung gegönnt, und bissle tiefer un so

190000tkm MKB 2E, klima, servo EFH, easp, schiebedach elektrisch, euro2, ahk, bbs, 50 50 tiefer, abs, usw

das schnäppchen meines lebens

ach ja bis 185tkm scheckheft und aus 1 hand xD

Meiner stand 1995 bei VW so rum!

Hat sich wohl jemand so zusammengebastel und bestellt ,der dann abgesprungen ist. Irgend ne Geschichte von " ..die Frau will keinen VW Laster, usw.".
Dann hatte VW wohl Probleme, den Wagen mit dem kleinen Motor, Automatik und einer relativen Vollausstattung zu verkaufen. Ich hatte zuerst auch keine Lust und sah den Wagen vier Monate später in der hinteren Ecke des "Showrooms" und wusste, nun kann man verhandeln! Gesagt, getan und mit damals ca. 11.000 DM unter Liste vom Hof gefahren!
...dann war noch das:
Nun ist alles unauffällig und da ich von Natur aus faul bin, bin ich auch zu faul nach was Neuem zu schauen. Wenn mir mal was ähnlich Gutes zwischen die Finger kommt, werde ich das neue Auto genau so kaufen! Ach ja, ich bin nicht markentreu😉

Gruß aus Berlin

Ich hab meinen 91ér für 1000€ von nem Kumpel gekauft. Das war vor 2einhalb Jahren.Seine Aussage damals: Der kommt nie mehr durch den TÜV, vie zu teuer im Unterhalt und und und... Er hat den nur schlecht geredet damit er ne ausrede hat und sich nen Bora kaufen konnte... Da ich das Auto von grundauf kenne hab ich ihm den dann abgegriffen. Muss dazu sagen das er vorher noch ein neues Konifahrwerk, Keilriemen, Zahnriemen, Austauschmotor,Badlookfront mit passender Schürze, 9x16 Schmidt mit neuen Reifen, neue Bremsen, Schwarze Scheinwerfer und Blinker, 28er Sportlenkrad und jede menge Ersatzteile investiert hat. Er hatte das Auto 2 Jahre. Nun als ich Ihn gekauft hab hatte er noch 3 Monate Tüv. Hab den dann beim TÜV vorgestellt und siehe da, ohne Mängel durchgekommen... Naja, und im Unterhalt, sein Bora (1,9er Diesel) Kostet in den Steuern mehr als meiner. Bau jetzt noch um auf euro2 dann nur noch 150 für Steuern.
Nächsten Monat muss er wieder zum Tüv, diesmal muss ich aber was dran machen, die Traggelenke... Also pillepalle....
Fahren werd ich den solang es geht, ein schönes Auto!

Hallo.

Habe mir 2001 meinen ersten 35i Facelift Bj. 94 gekauft.
Ein 1,9Tdi mit 83000Km.
2003 habe ich ihn mit 220000Km beim Kauf meines Alfa 156 2,4Jtd in Zahlung gegeben.
Als ich den Alfa 2 Tage hatte wollten wir zum Saalepark Einkaufen fahren, auf der A9 hatten wir Stau und im Gegenverkehr rollte im Schritttempo mein Passi vorbei.
Wir sind dann von der AB runter und nach Hause. Ich habe nicht gedacht das es mich so trifft, aber wusste, das wenn ich ein Auto kaufe, dann einen 35i.
2007 kam nun Nachwucht und der Mitzu meinen Zukünftigen wurde zuklein.
,, Wir brauchen einen Kombi"
Ich habe mich umgehend darum gekümmert, diesmal kein Diesel sondern ein VR Bj. 95
183000Km.
Habe noch den Wärmetauscher, Bremsen, Radlager, und n paar Kleinigkeiten gew.
Der 35i ist jetzt 1/2 Jahr da und solange ich ihn erhalten kann werde ich das tun...........

Hallo YO-chi,

Was ist das denn für ein Blödsinn alle 40000km Einspritzdüsen wechseln. Hast wohl zu viel Geld.
Bei mir 412000km gefahren und nix gewechselt.
Größere Probleme des AAZ Diesels waren Kopfdichtung bei 80000, Zylinderkopf bei 235000, Anlasser bei 80000 und Wärmetauscher bei 370000.
Habe ihn im März93 als Jahreswagen gekauft. Die 500000 möchte ich knacken.

Gruß konsulistic

Die Einspritzdueseneinsaetze kosten 50 Euro, aber okay.. 🙂
Du hast glaub ich ueberlesen dass ich mit 100% Pflanzenoel* mit Umbau fahre.

*hauptsaechlich natuerlich frisches Rapsoel, aber teilweise auch solche halbfesten Sachen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen