Wie lang fahrt ihr euren Passi schon?
Hi Leute ich wollt mal fragen wie ihr zu eurem
Passi gekommen seit und wie lange ihr ihn noch fahrenm wollt ?
Meiner hat jetzt 300000 tausend km hab ihn als 2 besitz gekauft und wollte ihn eigentlich nur vorübergehend doch jetzt hab ich mich irgendwie in das auto verknallt und geb ihn nicht mehr her .
Hatte neulich ein Unfall meine Hinterachse is verbogen und in der Werkstatt sagten sie das er klinisch tot ist doch ich steck nochmal 800€ rein
bevor er im ausland verrecken und verschlissen wird
Gruß
VWFahrer91
32 Antworten
Hallo Yo.chi,
Sorry, hast recht,habe ich überlesen. Mit Pflanzenölbertrieb habe ich keine Erfahrung. Würde mich da auch nicht ranwagen.
Habe meinen USA-Passi 9A 1998 mit 53000 Meilen d.s. rd. 80.000 km gekauft. Ein in den USA arbeitender Deutsch-Banker hatte ihn dort gekauft und auf Firmenkosten nach Deutschland bei der Rückversetzung mitgenommen. Kostete damals 16.000 DM. Habe das Auto mit Verkaufschild vor Aldi getroffen
Hat jetzt rd. 130.000 km und in dem Zeitraum ungefähr 9000 DM Reparaturen gekostet. Teuerste Reparatur war ein neues Getriebe, weil das alte ein fürchterliches Loch bekam.
Bei den erwähnten Reparaturen, ist mein Passi im Verschleißbereich fast nahezu runderneuert. Der Motor mit 130.000 km läuft seidenweich. Er läuft bei mir zum Campingplatz, für Heimwerkertransporte und selten für einen kleinen Eriba-Wohnwagen.
Habe noch zwei gut laufende Puntis 176, die ich jeweils für meine Kinder verkaufen sollte, die sich aber als technisch zu gut erwiesen, um sie für ein paar Euros wegzudrücken. Die Puntis laufen im Nahverkehr. Eigentlich hatte ich gedacht, dass mir irgendwann mal Einer einen wegknallt. Den Passi fahre ich mit halber Steuer wegen OP.
Mein Passi läuft gut, er hat dauernd Nickeligkeiten. Tempomat geht nicht, wäre für Autobahnzugbetrieb wünschenswert. Auf die Klimaanlage verzichte ich schon vier Jahren. ZV ist stillgelegt, weil häufig selbst öffnend.
Ich habe einfach keine Lust, alle vier Türseitenverkleidungen abzunehmen, um dort jeweils auf Undichtigkeit zu prüfen. Ersatzteile bekomme ich rabattiert, weil meine Frau Ruheständlerin vom VAG Vertriebszentrum Nord ist. Meine Autofit-Werkstatt ist immer äußerst begeistert, wenn ich ein Teil mitbringe.
Jetzt hat er gerade eine neue KI-Platine bekommen und einen deutschen Tacho, weil ich zum Meilentacho keine Lust mehr hatte. Passenden Tacho gibt es für die gleichartige Kanada-Version. Das habe ich selbst herausgefunden, nachdem bereits vor Jahren meine große damalige VW-Werkstatt den Meilentacho für nicht austauschbar erklärte.
Jetzt muß ich noch mal suchen, warum mein KI-Beleuchtung trotz neuer Platine mit neuen Birnen/Dioden und neuem Lichtschalter nicht funxt. Meine Lust dazu ist unterirdisch.
Was wäre jedoch ein alter Passi ohne Problemchen ?
Herzliche Grüße aus Henstedt-Ulzburg im Norden von Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von VWFahrer91
...Meiner hat jetzt 300000 tausend km hab ihn als 2 besitz gekauft und wollte ihn eigentlich nur vorübergehend doch jetzt hab ich mich irgendwie in das auto verknallt und geb ihn nicht mehr her .
Deine 0,3 Milliarden km dürfte in der Tat Rekord für einen Passat sein 😉
Ich habe mir jetzt einen neuen 3C gekauft, nachdem mein 1. 35i Facelift 1.8 90PS verunfallte und ich mit meinem 2. 35i Facelift 2.0 115PS nicht so recht glücklich war, der hatte zu viele nervende Kleinigkeiten (Thermostat, Türschlösser, Öldruckschalter, Zündmodul, Zündanlassschalter, ...) sowie einige drohende größere Reparaturen (Anlasser, Kupplung, Motorsteuergerät, Auspuff, Bremsen, Klimaservice ...).
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Deine 0,3 Milliarden km dürfte in der Tat Rekord für einen Passat sein 😉Zitat:
Original geschrieben von VWFahrer91
...Meiner hat jetzt 300000 tausend km hab ihn als 2 besitz gekauft und wollte ihn eigentlich nur vorübergehend doch jetzt hab ich mich irgendwie in das auto verknallt und geb ihn nicht mehr her .Ich habe mir jetzt einen neuen 3C gekauft, nachdem mein 1. 35i Facelift 1.8 90PS verunfallte und ich mit meinem 2. 35i Facelift 2.0 115PS nicht so recht glücklich war, der hatte zu viele nervende Kleinigkeiten (Thermostat, Türschlösser, Öldruckschalter, Zündmodul, Zündanlassschalter, ...) sowie einige drohende größere Reparaturen (Anlasser, Kupplung, Motorsteuergerät, Auspuff, Bremsen, Klimaservice ...).
Wenn, dann bitte 0,3 Millionen!!! Wir wollen es ja nicht übertreiben aber 0,3 Mio sind wenig, siehe meine Signatur und ich kann von einem Passi berichten, der 0,65 Mio auf der Uhr hat! 😁 😁 😁 (selbstverständlich mit Originalantrieb!)
Ohne Worte
Jakker
Ähnliche Themen
Kann mich all dem voher geschriebenen nur anschließen, hatte nach
sieben Jahren Opel-Rost echt die Schnauze voll und habe immer etwas
neidisch die älteren VW am Straßenrand bewundert, die auch nach zig
Jahren keinerlei Rostansatz zeigten. ( Von wenigen Ausnahmen mal
abgesehen ) Dann lief mir zufällig MEIN 35i über den Weg und diese
Investition habe ich bis heute nicht bereut. Werde hoffentlich noch
sehr lange Freude mit ihm haben, da ich mich inzwischen auch von der
standhaften Technik überzeugen konnte.Ich denke, die nächsten fünf
Jahre werden wir wenigstens noch gemeinsam erleben!
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Wenn, dann bitte 0,3 Millionen!!! Wir wollen es ja nicht übertreiben aber 0,3 Mio sind wenig, siehe meine Signatur und ich kann von einem Passi berichten, der 0,65 Mio auf der Uhr hat! 😁 😁 😁 (selbstverständlich mit Originalantrieb!)Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Deine 0,3 Milliarden km dürfte in der Tat Rekord für einen Passat sein 😉
Ohne Worte
Ja, deshalb auch mein Smily😉. VWFahrer91 schrieb ja wörtlich : "...Meiner hat jetzt 300000 tausend km ..." und das sind 300 * 1000 * 1000 = 300 Mio. = 0,3 Milliarden. Okay, manchmal habe ich den Hang zum Klugscheissen ....
Hallo!!!
Ich hab meinen (Passat 35i Facelift) erst zeit feb. aber bin voll zu Frieden mit meinem baby! Meine Eltern fahren auch nur Passat und da bin ich mit rein gerutscht!!!! :-)
Und will auch kein anderes auto mehr haben! Der Passat ist einfach geil!!!
Servus
Ich muss sagen ich hab meinen Passi jetzt seit 11/07 war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht, weil so nen grossen Wagen brauch ich ja nich, dachte ich.
Naja was soll ich sagen es kam alles anders.
Mein Auto
VW Passat Variant 35i GL, 1781 ccm, 66KW, RP, 221895 Km, schnurrt wie a Katzerl, Umweltplakette 4 also grün was will man mehr
Ich geb den erst wieder her wenn der totalschaden is
Gruss Blechgurke
Mein I 35 ist jetzt 12 Jahre alt. Seit 9 Jahren ist er in meinem Besitz und hat gerademal 115000 km drauf. Sieht auch Dank meiner akribischen Pflege aus wie neu. Bisher sehr wenige Probleme gehabt. Im letzten Jahr ging während der Autobahnfahrt die Zündspule kaputt, da war natürlich Feierabend, aber nach über 8 Jahren Stressfreiheit kein Thema zum Bösesein !! Ich hatte schon eine Menge Wagen, aber mit dem I 35 bin ich am zufriedensten ! Kaum Probleme und wenn dann in der Regel günstig aus der Welt zu schaffen ! Eine grosse Rolle spielt aber mit Sicherheit die Pflege und die Verarbeitung bei den Autos war auch noch i.O. ! Wenn man einen noch gut erhaltenen bekommen kann (zumal man einen Wagen braucht ) sollte man zuschlagen !
moin moin
ch habe mir im feb´06 meinen großen wunsch erfüllt und mir nen VR gegönnt.(vorher Omega 2,5 V6-auch kein schlechtes Auto) und möchte meinen Junior trotz einigen Ärgers (mal so ca.1000€ investiert) nicht mehr missen..
hatte schon nen 300èr MB inner Garage stehen aber die "Abschiedsfahrt" hat mich davon überzeugt mein Junior zu behalten..also MB wieder verkauft und bis heute nicht bereut....hoffe ihn noch viele Jahre fahren zu können(bei den Spritpreisen muß man ja schon fast drum "beten".....
..................................MfG vr6opa
Hab meinen ´99 für ca. 9500 DM gekauft, hatte 90000 km runter. Er hat 66kw, GL Ausstattung, hab ihn gekauft weil wir Nachwuchs bekamen. Dafür hab ich meinen ´84er Passat (beige) verkauft, hat mich schwer getroffen. Nun ist seit mittlerweile 9 Jahren der 35i unser Zuverlässiger Freund. Bis jetzt hab ich nur den Zahnriemen, Lichtmaschine, Radlager und Batterie gewechselt. Neuerdings macht er beim starten probleme, hab den Verteiler ausgewechselt, jetzt läuft er wieder besser. Ich hab noch die Einspritzanlage geprüft und leider festgestellt das diese nicht mehr so arbeitet wie sie sollte. Bin jetzt auf der Suche nach einen preiswerten gebrauchten. Der Passi hat erst 180000km gelaufen, daher werde ich ihn reparieren und noch lange fahren.
Ich glaube, dass ist das Beste was man tun kann !! Meiner ist silber Metallic und der 1. Lack glänzt auch noch wie neu ! Ich hoffe auch mind. noch auf 5 Jahre !
hallo
hab meinen seit 95 bj 93. war ein dienstwagen von milupa. auch schon einige male für tot erklärt worden, aber 354000 km sind noch lange kein grund. da geht noch was.
Mein Vari von 12/95 mit AGG-Motor hat jetzt fast 237.000 auf der Uhr, gehört also noch fast zu den Neuwagen hier 😁 . Ich habe ihn seit gut zweieinhalb Jahren und bin sehr zufrieden, nur leider geht jetzt so langsam aber sicher das Lager der WaPu kaputt und die Klimaanlage verliert nach ein paar Wochen (so 6-8) immer wieder die Flüssigkeit und somit die Kühlwirkung.
Aber er hat halt gigantisch Platz und einen absoluten Spitzenmotor. Zudem braucht er nur so um die 8 Liter, im Sommer sogar meist deutlich weniger.
Ich werde ihn aber wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres abgeben. Wenn ich ihn fahre, bis er zerfällt, kriege ich schließlich garnichts mehr dafür. Daher erscheint es mir sinnvoll, ihn kurz nach dem TÜV, der im Januar ansteht, zu verticken.
Nachdem ich mich von meiner Kawasaki ZX10(Rommerskirchen Superbike umbau,Offen),trennen mußte,hab ich meinen Seat Toledo meiner Tochter vermacht.Zum Trost hab ich mir dann einen Opel Omega B 2,5 V6 zugelegt.Hab in die Karre mindestens nochmal soviel reingesteckt,wie ich dafür bezahlt hab.(3500 DM).WaPu im Eimer,beide Zylinderkopfdichtungen durch,da war schluß.Die Kiste für 900 Euro an einen der Kärtchen verteilt abgegeben.War Winter,mußte ein Auto haben um zur Arbeit zu kommen.Meine Thyssen Aktien verkauft,dafür einen Daewoo Espero gekauft.Damit in Urlaub gefahren.Ca. 30 Kilometer vor dem ziel liegengeblieben.Kat verstopft.Neuer Kat war 500 Tacken.Urlaubskasse war dann natürlich minus.Wieder zuhause nach anderem Auto umgesehen.Zufällig bei Autoscout24 den Passat gesehen.Probegefahren,anzahlung geleistet.KFZ Brief war verlorengegangen.Ist aufgeboten worden.Sollte ein paar Wochen dauern.Versucht,den Daewoo zu verkaufen,doch den wollte kein Schwe.... haben. Hab dann mal meine Eltern vom Flughafen abgeholt,und da ist mir "unglücklicherweise"jemand hinten draufgefahren.Und jetzt bin ich ein zufriedener Passatfahrer.Hab heute mal versucht,wie schnell der ist.Aber war viel Verkehr.Hat aber mal kurz bis 225 Km/h gereicht.Werde Ihn solange Fahren,bis es nicht mehr geht.Hoffe,das es noch lange Jahre sind.
MFG