Wie kommt ihr mit getönten Scheiben zurecht?

BMW 5er E60

Hallo
Habe vor mir die Scheiben tönen zulassen.
Nun ein paar fragen dazu.

Blenden die Spielgel bei dunkelheit immer noch ab und sieht man dann garnix mehr nach hinten?
Wie sieht Man bei Dunkelheit
Und wie ist die Sicht bei Tageslicht ist damit die Sicht sehr eingeschränkt.

Meine Fragen beziehen sich alle von innen nach aussen geschaut.

Ich danke euch schon im voraus.

Beste Antwort im Thema

Dieser ganze amateurhafte Folien-Schnickschnack gehört verboten.

Auf die ganzen Blindfische in ihren Folieneingewöhnungsphasen, die beim Rangieren haufenweise Fußgänger und Kleinkinder platt machen, kann ich wirklich verzichten.
Und ganz abgesehen davon sieht der zusammengestückelte Mist auch noch beschissen aus.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hi ms 2005
Danke für dein Angebot werde sicher bei gegebener Zeit darauf zurückkommen.
Bei wem hast du es machen lassen?

Und nochmal zu pheer.

Den link bei ebay hatte ich halt beim googeln gefunden ich fahre auch keine 300km wegen dem abdunkeln.
War nur so ein beispiel vielleicht auch ein blödes beispiel.
Mit 250 Euro rechne ich schon.

Wenn BMW 350 Verlangt und selbst bei ner anderen Firma machen lässt. Ich meine für soll ja auch was rausspringen ich denke da kann ich mit 250 rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Warum quatschen mich ein paar Klugscheisser hier voll??
Dieser Folienprofi bestätigt meine Ansicht ... also bitte!!! 🙄

Moin,

Deine Ausdrucksweise ist so wenig forengeeignet, so dass ich Dich künftig um eine sachlichere Sprache bitte.

Beste Grüße

nicht alles bei bmw machen lassen, die qualität ist auch nicht so berauschend da man diese extern machen lässt für ne unsumme.

pheeR

Ja genau wie ich auch schon geschrieben habe deswegen rechne ich das ich ca 100€ günstiger weg komme.
Da es dann nur ein Auftraggeber(mich) gibt 😁

Ähnliche Themen

Ich habe schon bei meinen letzten drei Autos die Folien machen lassen, jeweils Kombi.
Habe immer bis auf ein paar Euro Unterschied das selbe bezahlt.

Immer so um die 350 € und bei Bmw war es auch nicht teurer.
Ich würde sowas nur bei einem Fachmann machen lassen sonst ärgert man sich nachher.

Gruß
Wiener

Hallo,

ich habe es bei einem Autoglaser im Zusammenhang mit dem Wechseln einer Frontscheibe machen lassen. Dafür habe ich zum Eigenanteil an der Teilkasko von 150 € für das Abdunkeln der Scheiben 30 € drauf gezahlt. Die haben an den Preisen für die Frontscheiben genug Marge, so daß ich dann für das Abdunkeln mit dem Mehrpreis ganz gut weg gekommen bin. Versuchs halt mal bei einem Autoglaser, vielleicht hast Du ja Glück. Und mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden. Die Scheiben wurden übrigens nicht extra dafür ausgebaut.
Als ich vor ein paar Wochen die Heckscheibe wechseln musste, hat der mir die sogar kostenlos neu abgedunkelt.

Kannst du mir vielleicht deinen Autoglaser empfehlen habe schon ein paar angerufen alle lagen zwischen 300 -350 €

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Kannst du mir vielleicht deinen Autoglaser empfehlen habe schon ein paar angerufen alle lagen zwischen 300 -350 €

dein auto hätte schon längst abgedunkelt sein können ;-)

schau mal wieviel zeit hast hier schon investiert um hilfe zu bekommen? wieviel ist so eine stunde deiner freizeit wert? wahrscheinlich fast wie meine, unbezahlbar. Also suche ein renomiertest Unternehmen raus fahr hin verhandle ggf. den Preis und wenn du es bei einem guten unternehmen für 300 eur abgedunkelt bekommst dann schlag zu und fertig. was willst du ewig suchen ob es günstiger geht. klar gehts günstiger aber immer dran denken in vielen fällen kauft der der günstig kauft mehrmals und wir sind doch zu arm um billig zu kaufen oder ;-).

Du machst dich damit doch nur verrückt. Ein gewisses Preismaß hat sich hier herauskristallisiert und scheint auch angemessen. Und mal unter uns sicherlich soll es nicht bedeuten wenn man ein fahrzeug der gehobenen mittelklasse fährt das man das geld nur so zum fenster raushauen kann und soll aber 50 euro sind ja nun in so einem fall nicht die welt.

lass es schnellst möglich machen leg 300 euro hin und erfreu dich an der sauberen arbeit und wenn was dran ist fängst halt an zu meckern und die dann an nachzubessern und alles ist i. o.

viele grüße

na das ist aber viel schwachsinn auf einmal. wer garantiert mir denn, das der autoglaser, der die scheiben für gar 500 euro tönt, diese besser werden bzw. besser aussehen als ein autoglaser, der diese für 200€ macht? eine aussage a la der der billiger kauft - kauft mehrmals kann so nicht stimmen.

und ganz im ernst, ich finde es gut wenn menschen auf geld fixiert sind und überall sparen können wo sie es sollen und nicht an wichtigeren dingen wie z.b. nahrung. aber in einem punkt hat dejavu recht, es bringt nichts, wie ein irrer durch die läden zu fahren und angebote einzuholen. google einfach, ruf an, frag nach den preisen, falls i.O. fahr hin und erkunde den laden. aber partou nach einem angebot tönen zu lassen würde ich auch nicht.

pheeR

250-350€ sind der Dax. Alles andere Vorsicht. Aber Geld hin oder her, die REFERENZEN sind das A&O. Auskünfte über die Firma einholen. Können sie vor Ort schon mal gute Referenzen zeigen, ist es ja schon die halbe Miete. Ich geh viel nach dem Zustand der Werkstatt, ist es dort nicht sauber, wird auch nicht sauber gearbeitet. Und im Internet lange suchen lohnt sich nicht. So was hat man in 1h Google oder gelbe Seiten.

Ich danke euch vielmals ich bin halt auch bisschen unschlüssig die einen erzählen mir die scotch folien sind die besten die anderen sagen die lumar oder bruxafol folien sind die besten. Klar will jeder sein zeug verkaufen versteh ich auch.

Ich bin ein mensch der qualität haben möchte und nicht in dem sinne der freundlich aber arbeit stimmt dann nicht.

Die Preise wie ich jetzt genannt habe im letzten beitrag bezogen sich auf netto preise sorry hab ich auch erst noch nachgefragt.

München schlägt ganz schön zu und die UmländichenBetriebe auch.
Deshalb frage ich viel weil es könnte ja jemand aus dem Umland hier sein oder so der einen vielleicht empfehlen kann und ich denke es wird sicher keinen einen empfehlen wenn gefuscht wurde zumindestens denkt man es nicht das es gemacht wird.

Und wenn ein Händler zu mir sagt das die kleinen dreieckscheiben schwer sind weil sie so stark getönt sind dann verscheucht er doch gleich seine kunden da merkt man auch das er da ein defizit hat.

naja nun genug gerede dort ich werde rum telefonieren und dann schauen wir mal.

Bis jetzt war NL Fröttmanning die es auch extern machen lassen eigentlich die günstigsten und weil ich die kenne weiss ich auch das ich da Mängeln kann falls was nicht stimmt kosten aber auch 350€

naja wir werden sehen

Zitat:

Original geschrieben von pheeR


na das ist aber viel schwachsinn auf einmal. wer garantiert mir denn, das der autoglaser, der die scheiben für gar 500 euro tönt, diese besser werden bzw. besser aussehen als ein autoglaser, der diese für 200€ macht? eine aussage a la der der billiger kauft - kauft mehrmals kann so nicht stimmen.

und ganz im ernst, ich finde es gut wenn menschen auf geld fixiert sind und überall sparen können wo sie es sollen und nicht an wichtigeren dingen wie z.b. nahrung. aber in einem punkt hat dejavu recht, es bringt nichts, wie ein irrer durch die läden zu fahren und angebote einzuholen. google einfach, ruf an, frag nach den preisen, falls i.O. fahr hin und erkunde den laden. aber partou nach einem angebot tönen zu lassen würde ich auch nicht.

pheeR

Hi,

also erstmal solltest Du genau lesen was ich geschrieben habe. In "vielen Fällen kauft der, der günstig kauft, mehrmals" nicht in ALLEN Fällen.
Zudem ist in dem Thread ja klar geworden, dass ein Preis um die 300 EUR völlig ok und angemessen ist. Gemessen an den Erfarhungen der Autoren in diesem Thread ist es also ein gangbarer Weg. Wozu muss ich nun noch x-mal schauen wer es ggf. noch günstiger anbietet aber vielleicht 100km weiter weg ist?
Sicherlich sollte man nicht unnötig mehr Geld investieren als notwenidig. Aber gewissen Dienstleistungen und Produkte haben halt ihren Preis und den bezahlt man oder halt nicht! Zum Schluss entscheidet man ja selbst über sein Budget.
Wenn der Scheibentöner jedoch wie Du schreibst 500 EUR nimmt und die anderen alle im Schnitt für gute Leistung 300 EUR bezahlt haben, dann ist es ja selbsverständlich das der günstigere Anbieter den Zuschlag bekommt.

Ich möchte mich hier nicht falsch verstanden fühlen, als jemand, der das Geld nur so herumschmeisst. Von Berufswegen her, muss ich auch immer abwägen welche Investitionen zu tätigen sind aber dazu zählt halt nicht nur der Preis allein.

Wenn Du wegen der Folie unschlüssig bist, hilft eigentlich nur, Dir die Folien anzuschauen. Gute Anbieter in dieser Branche haben Musterscheiben, an denen Sie Dir die Folien demonstrieren können. Wenn Dir eine gefällt schreibst Du Dir den Typ auf. Dann bist Du die Sorge los und hast den Hersteller schon mal in der Tasche. Dann kannst Du ja noch mal zwei drei Angebot der Unternehmen anfordern, die diese Folie auch verarbeiten. Dann schaust Du Dir noch den Betrieb an und los gehts. Und rechtlich gesehen bist Du schon ein wenig geschützt vor Fusch, denn wenn er es nicht ordentlich macht wird es halt so nicht abgenommen! Er bekommt ggf. die rechtlich üblichen Nachbesserungsversuche und wenns dann auch nicht hinhaut holst Du Dir Dein Geld wieder. Das klingt jetzt vielleicht recht flachsig aber so ist es. Und bei einem guten Betrieb wird Dir das gar nicht erst passieren. Mach es Dir nicht schwerer als es ist. Dein Dicker will endlich abgedunkelt werden ;-)

Grüße

Hallo Zinnik,

ich habe meinen E61 mit Foliatec Midinght Reflex dark "nachrüsten" lassen und würde es auch jederzeit wieder tun.

Allerdings haben wir den E91 meiner besseren Hälfte mit der Suntek HP15 nachrüsten lassen und diese sieht noch besser aus, obendrein soll diese Folie um ein mehrfaches stabiler als die von Foliatec sein.

Im Nachhinein würde ich sogar noch eine Stufe dunkler nehmen, also die Suntek HP05.

Suntek und SL Lumar sind übrigens baugleich, falls Du Dich für eine SL Lumar Folie entscheiden solltest.

Unser Folien-Spezialist hat übrigens in ganz Deutschland Filialen.
Such mal im Internet nach Junited-Autoglas, dann findest Du sicherlich einen Spezialisten in Deiner Nähe.

Gruß

bmwlinux

Hallo dejavu4711,
dein Privatfolienmacher baut die Folien nur für dich oder allgemein ein? Würdest du seine Kontaktdaten geben? Danke!

habs bei meim Touring bei nem Betrieb hier im MKK machen lassen.

180€ mit einer Folie die nicht 100% abdunkelt sondern höchstens ein bisschen mehr als die bei BMW bestellbare "Sonnenschutzverglasung"

Zum fahren mit der Folie kann ich nur sagen:
-tagsüber Top, kaum Abdunklung von innen -> aussen
-nachts auch gut, Automatisch abblendende Spiegel funktionieren nach wie vor, nur manchmal stören mich ein paar Reflektionen an den Heizstreifen der Heckscheibe.

Qualität und Optik ist perfekt, hab dort auch damals mein Z4 coupe machen lassen mit dem gleichen Resultat.

Der Preis für den Touring war ne Sonderaktion, denke es kostet sonst über 200€

website: http://www.cardesign-boehm.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen