Wie könnt ihr euch so teure Wägen leisten
Hallo zusammen,
seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.
Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.
Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.
Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.
Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Danke euch und schönen Abend 🙂
Update : wenn ich mir ein neuen Wagen holen möchte, könnte ich durch meinem Autoverkauf ca. 13-14k anzahlen.
Beste Antwort im Thema
Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉
Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉
Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.
Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.
Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.
Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉
157 Antworten
Ich bin 43 und hatte bis 34 durch Studium und co (habe vorher eine Ausbildung gemacht) einen 13 Jahre alten e46 Compact. Ich lebe trotzdem noch. Eigenes Haus oder Wohnung habe ich nicht, da ich mein Leben flexibel gestalten möchte und nicht das Haus verkaufe wenn meine Freundin meint sie muss in einen anderen amg steigen. Eigentum ist nicht immer der Heilbringer, vor allem night wenn man selbst drin wohnt. Aber das führt hier wohl zu weit :-)
Einfach Mal ansehen. Passt irgendwie gut hier rein:
@FalkRo
....jeder nach seinen Bedürfnissen. Der Kauf einer eigenen Immobilie war für mich und meiner Familie das beste was ich machen konnte und ich bereue nichts. Wenn ich das gejammere von steigenden Mieten lesen muss oder Rentner sich ihre Miete nicht mehr leisten können bin ich froh, diese Sorgen nicht zu haben. Zudem freut es mich über stetig steigende Preise am Wohnungsmarkt lesen zu müssen. Meine Immobilie hat in 15 Jahren sich an Wert fast verdreifacht. Wenn nicht ich eines Tages davon profitiere, dann zum Glück meine Kinder.
Find ich super für euch. Ich hoffe die Kinder wissen es dann auch zu schätzen wenn sie 60 sind und eine immobile erben.
Ähnliche Themen
War ein guter Zeitpunkt zu kaufen in dem Fall.
Für mich mit Ende 20 lohnt sich aktuell eher der Kauf ohne Eigenkapital, da man den steigenden Preisen gar nicht so schnell hinterher sparen kann 🙁
Oder eben einfach mieten...aber ich schweife ab.
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 17. September 2020 um 22:08:24 Uhr:
@FalkRo
....jeder nach seinen Bedürfnissen. Der Kauf einer eigenen Immobilie war für mich und meiner Familie das beste was ich machen konnte und ich bereue nichts. Wenn ich das gejammere von steigenden Mieten lesen muss oder Rentner sich ihre Miete nicht mehr leisten können bin ich froh, diese Sorgen nicht zu haben. Zudem freut es mich über stetig steigende Preise am Wohnungsmarkt lesen zu müssen. Meine Immobilie hat in 15 Jahren sich an Wert fast verdreifacht. Wenn nicht ich eines Tages davon profitiere, dann zum Glück meine Kinder.
Zumal die staatlichen Renten immer niedriger ausfallen und wegen den niedrigen Zinsen kaum mehr Pensionsversicherungen abgeschlossen werden. Wenn die Poser dann ab 65 / 70 in Altersarmut leben, nützen ihnen die Erinnerung an den für 36 Monaten geleasten AMG 45s nichts mehr. Da kommen dann eher Gedanken wie: "Hätte ich doch ...." Und dass man ehemals einen AMG gefahren hat, glaubt dann zudem kein Schwein mehr.
Ich wäre dann so sozial und würde EUR 2 in den Pappbecher werfen. ;-)
@ChrisA35
ich habe auch komplett ohne Eigenkapital die Immobilie zu 100% finanziert. War trotzdem immer merklich günstiger als vergleichbare Mieten.
Wenn ich mir mit 30 ein Haus kaufen ( aktuell ist das was ich möchte 430k wert), dann zahle ich das bis zur Rente. Ist ja sonst unmöglich so eine Summe anzusparen. Bis dahin bin ich mit meinem Studium auch durch
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 17. September 2020 um 22:36:28 Uhr:
@ChrisA35
ich habe auch komplett ohne Eigenkapital die Immobilie zu 100% finanziert. War trotzdem immer merklich günstiger als vergleichbare Mieten.
Ohne Eigenkapital ? Darf ich fragen, wieviel du gezahlt hast
Mein Plan :
Mietwohnung Kosten teilen mit Freundin bis ich ca. 30 bin und zusammen 80-90k angespart haben. Anschließend Anzahlung für Haus und 20-25 Jahre finanzieren.
Zitat:
@CarLiver007
Ohne Eigenkapital ? Darf ich fragen, wieviel du gezahlt hast
Waren vor 15 Jahre 150000 Euro. Da war ich in einem Alter von 32 Jahren. Monatliche Rate die ersten 10 Jahre waren monatlich 780 Euro. Jetzt zahle ich monatlich noch 600 Euro. Wenn ich aus heutigen Stand ohne Zwischentilgung oder sonstiges das so weiterlaufen lasse, ist die Immobilie in 13 Jahren abbezahlt. Heutzutage sind natürlich die Zinsen noch günstiger. Mit 60 Jahre wäre ich fertig mit zahlen. Muss aber dazusagen, dass ich nahe München wohne, wo hohe Mieten und Immobilienpreise bekannt sein dürften. Für 150000 bekommt man, glaube ich nicht einmal ein 1 Zimmer Appartement mehr. Heutiger Verkaufswert meiner Immobilie beträgt knapp 400000,- Euro.
Ihr könnt doch nicht ernsthaft vorschlagen, dass ein 24 Jähriger eine Immobilie kaufen soll, obwohl noch ein Studium geplant ist, die Freundin eine Ausbildung macht und noch gar nicht feststeht wo er den besseren Job finden wird. Da kann man lieber ein Auto finanzieren als sich komplett so jung zu überschulden.
Ich halte den Immobilienmarkt z.Z. für völlig chaotisch, da sich die Kaufpreise und die Mietpreise unabhängig voneinander entwickeln. Es ist zu erwarten, dass sich bald die Preise wieder angleichen werden.
Hat doch auch niemand? Er plant das doch für sich selbst in frühestens 6 Jahren.
Zitat:
@Halema schrieb am 17. September 2020 um 23:09:53 Uhr:
Ihr könnt doch nicht ernsthaft vorschlagen, dass ein 24 Jähriger eine Immobilie kaufen soll, obwohl noch ein Studium geplant ist, die Freundin eine Ausbildung macht und noch gar nicht feststeht wo er den besseren Job finden wird. Da kann man lieber ein Auto finanzieren als sich komplett so jung zu überschulden.Ich halte den Immobilienmarkt z.Z. für völlig chaotisch, da sich die Kaufpreise und die Mietpreise unabhängig voneinander entwickeln. Es ist zu erwarten, dass sich bald die Preise wieder angleichen werden.
Jap, das war der Grund wieso ich nochmal erläutert habe, was ich vorhabe 🙂
Kam manchmal so rüber, als würde ich aktuell alles falsch machen 😁
@Halema
Raten tuhe ich niemanden zu nichts. Wer jedoch vor hat, sich eine Immobilie zuzulegen, sollte so früh wie möglich damit anfangen. Natürlich muss auch alles passen.