Wie könnt ihr euch so teure Wägen leisten
Hallo zusammen,
seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.
Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.
Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.
Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.
Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Danke euch und schönen Abend 🙂
Update : wenn ich mir ein neuen Wagen holen möchte, könnte ich durch meinem Autoverkauf ca. 13-14k anzahlen.
Beste Antwort im Thema
Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉
Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉
Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.
Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.
Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.
Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉
157 Antworten
Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉
Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉
Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.
Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.
Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.
Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉
@MB-W176 ich sehe das ähnlich wie du.. ich will nicht ewig sparen und dann kann ich es nicht mehr nutzen, weil was passiert ist etc. Ich lebe jetzt und das ist gut so. Es kann ganz schnell anders aussehen. Trotzdem sollte man für die Zukunft vorsorgen.. die kann ja immer noch kommen 😁 wollen ja nicht gleich so pessimistisch rangehen 😛
Ich kann nur jedem eindringlich raten die Raten fürs Auto nach hinten zu stellen und in Bildung zu investieren, in Zeiten der Automatisierung und von corona, die und noch dauerhaft beschäftigen wird, ist es keine Frage der Zeit mehr bis schlecht ausgebildete Leute in Berufen ersetzt oder ganz abgeschafft werden und die Bildungsinflation dafür sorgen wird, dass gute Bildung noch nötiger wird. Gegenbeispiele wie oben gibt es immer. Positiv Beispiele mit viel Geld ohne Studium auch. Den Großteil
von euch wird das aber nicht betreffen. Und an die Fraktion #gönnjamin: gönnt dann wenn euer Leben grob eingetütet ist. Vorher ist das ziemlich unschlau.
Zitat:
@FalkRo schrieb am 17. September 2020 um 17:18:13 Uhr:
Ich kann nur jedem eindringlich raten die Raten fürs Auto nach hinten zu stellen und in Bildung zu investieren, in Zeiten der Automatisierung und von corona, die und noch dauerhaft beschäftigen wird, ist es keine Frage der Zeit mehr bis schlecht ausgebildete Leute in Berufen ersetzt oder ganz abgeschafft werden und die Bildungsinflation dafür sorgen wird, dass gute Bildung noch nötiger wird. Gegenbeispiele wie oben gibt es immer. Positiv Beispiele mit viel Geld ohne Studium auch. Den Großteil
von euch wird das aber nicht betreffen. Und an die Fraktion #gönnjamin: gönnt dann wenn euer Leben grob eingetütet ist. Vorher ist das ziemlich unschlau.
Ja, das Bildung wichtig ist ist klar. Hab ja gesagt, das ich nächstes Jahr im IT Bereich studiere.
Ähnliche Themen
@FalkRo das Handwerk wird aber auch immer gefragt sein 😉 gute Leute sind da selten.
Zur Fraktion „ich gönn mir mal“ gehöre ich zwar auch, aber Gott sei dank hab ich in Mathe das Grundwissen um meine Finanzen zu überblicken 😛 läuft wunderbar!
Zitat:
@Blonde. schrieb am 17. September 2020 um 17:21:23 Uhr:
@FalkRo das Handwerk wird aber auch immer gefragt sein 😉 gute Leute sind da selten.
Zur Fraktion „ich gönn mir mal“ gehöre ich zwar auch, aber Gott sei dank hab ich in Mathe das Grundwissen um meine Finanzen zu überblicken 😛 läuft wunderbar!
Ich sitze hier auch nicht auf 500.000€ und lache euch von oben aus. Wir leben alle heute. Wenn man jung ist lebt man aber auch erst einmal für morgen, damit ich nachher für heute leben kann. Ob Handwerk oder Banker oder mba ist mir herzlich egal.
Zitat:
@FalkRo schrieb am 17. September 2020 um 17:18:13 Uhr:
Ich kann nur jedem eindringlich raten die Raten fürs Auto nach hinten zu stellen und in Bildung zu investieren, in Zeiten der Automatisierung und von corona, die und noch dauerhaft beschäftigen wird, ist es keine Frage der Zeit mehr bis schlecht ausgebildete Leute in Berufen ersetzt oder ganz abgeschafft werden und die Bildungsinflation dafür sorgen wird, dass gute Bildung noch nötiger wird. Gegenbeispiele wie oben gibt es immer. Positiv Beispiele mit viel Geld ohne Studium auch. Den Großteil
von euch wird das aber nicht betreffen. Und an die Fraktion #gönnjamin: gönnt dann wenn euer Leben grob eingetütet ist. Vorher ist das ziemlich unschlau.
Aber dann auch Bildung in den "richtigen" Bereichen. Empfehlen würde ich sowieso immer zuerst eine Berufsausbildung. So ist man im Notfall immer noch beweglicher im Job.
Im Gesundheitswesen mache ich mir zumindest keine Sorgen um meinen Arbeitsplatz. Dafür kommt das Geld eben nicht so dicke, aber es kommt (ohne Kurzarbeit o.ä.), solange meine Bewohner (Rentner) noch ihre Rechnungen zahlen können. 😉
Und ja, das Handwerk wird enorm zulegen in den nächsten Jahren. Zurecht.
Es ist ganz einfach. Mit einer alten Karre komme ich von A nach B, aber mit einer unzureichenden Bildung bekomme ich keinen Job. Keiner fragt dich bei der Bewerbung nach dem Auto welches du fährst.
Bin übrigens in der IT tätig und kriege weit über 2.600 netto. Kaufe mir aber trotzdem keine Poser Karre.
Es ist wie vieles eine Sache von Prioritäten setzen.
PS: Wer in Bildung investiert, hat es für ein Leben!
In der IT-Brance machst du den Master doch auch nur, wenn du nicht programmieren kannst 😉
@Synthie in einen Forum wie diesem bist du leider einer der wenigen die so denkt.
Denn nur die Auto-Verrückten sind hier aktiv.
Andere kümmern sich um andere Dinge als Rost auf 4 Rädern.
Zitat:
@Tschaem schrieb am 17. September 2020 um 19:38:16 Uhr:
In der IT-Brance machst du den Master doch auch nur, wenn du nicht programmieren kannst 😉
Hehe 😁
Zitat:
@Stern.Daimler.1984 schrieb am 17. September 2020 um 19:40:11 Uhr:
@Synthie in einen Forum wie diesem bist du leider einer der wenigen die so denkt.
Denn nur die Auto-Verrückten sind hier aktiv.
Andere kümmern sich um andere Dinge als Rost auf 4 Rädern.
... der so denkt. Bin männlich. Synthie, abgeleitet von Synthie-Pop ;-)
Werde ich gerade diskriminiert ?
@Stern.Daimler.1984 🙂 🙂 der alte clk kompressor in der final edition meiner Eltern war tatsächlich Rost auf 4 Rädern
Ohne jetzt alles gelesen zu haben aber in deinem Alter würde ich das Kapital für Eigentum (Haus/Wohnung) aufwenden und mir für unter 30k ein Auto kaufen/finanzieren oder eben leasen....Schaden ist Schaden ob leasing oder der eigene Wagen.
Zitat:
@Infa schrieb am 17. September 2020 um 21:30:37 Uhr:
Ohne jetzt alles gelesen zu haben aber in deinem Alter würde ich das Kapital für Eigentum (Haus/Wohnung) aufwenden und mir für unter 30k ein Auto kaufen/finanzieren oder eben leasen....Schaden ist Schaden ob leasing oder der eigene Wagen.
Ja, der Plan war aufjedenfall zu finanzieren.aber bei der Finanzierung werden eben 14k Anzahlung benötigt.
Das Problem mit dem kaufen von Eigentum ist folgender : möchte ein Haus, Rheinhaus - keine Wohnung. Freundin noch in der Ausbildung, Studium muss angefangen werden neben der Arbeit. Das wird erst was ab 30 Jahren