Wie könnt ihr euch so teure Wägen leisten
Hallo zusammen,
seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.
Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.
Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.
Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.
Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Danke euch und schönen Abend 🙂
Update : wenn ich mir ein neuen Wagen holen möchte, könnte ich durch meinem Autoverkauf ca. 13-14k anzahlen.
Beste Antwort im Thema
Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉
Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉
Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.
Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.
Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.
Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉
157 Antworten
Naja, ich hab aktuell kein Studium, bekomme jährlich mit Weihnachts oder Urlaubsgeld ca. 65k brutto. Ich möchte ab nächstem Jahr studieren, nebenbei. Das heißt meine finanzielle Lage wird in naher Zukunft anders ausschauen wie jetzt (die 2,6k sind meine fixen monatlichen Einnahmen, ohne Urlaubs oder Weihnachtsgeld).
Achja, wegen Immigranten. Waren meine Eltern.
Zitat:
@Majoko schrieb am 17. September 2020 um 09:31:25 Uhr:
@Synthie
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Kenne genug Leute aus dem privaten Umfeld, die beides haben.
Kenne auch genug Leute, die weder Bachelor noch Master haben aber ein höheres Einkommen als Leute mit einem Master haben.
Ja - sogar Immigranten ...
War klar, dass jemand direkt die Nazi Keule rausholt.
Ausnahmen bestätigen die Regel und in der Regel ist dies nunmal so.
Ich habe auch keinen Masterabschluss, verdiene gutes Geld und fahre (bald) Benz.
Dennoch fällt es einem leichter mit einem Masterabschluss viel Geld zu verdienen. (durchschnittlich)
Zitat:
@Majoko schrieb am 17. September 2020 um 09:35:31 Uhr:
Nazikeule?
Zitat:
Ja - sogar Immigranten ...
Ähnliche Themen
Das erschließt sich mir nicht inwiefern das mit einer Nazikeule zu tun hat.
Muss sich mir aber wahrscheinlich aber auch nicht erschließen. 🙂 Sei es drum.
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 17. September 2020 um 09:04:43 Uhr:
Ganz ehrlich, ich bin noch nie ein Mercedes gefahren. Wenn die Autos ohne Probleme auch über 100.000 km leisten können, verkaufe ich das Auto nicht. Mehr Technik kann da ja nicht kommen mmn.
Naja wenn es um die km Laufleistung geht, mein vorheriger Wagen war ein Focus 2 1.6 Tdci. Am Ende war der 13 Jahre alt und hatte über 300.000 km gelaufen. Ohne das die Zeit über viel dran war. Bis auf den normalen Verschleiß einmal die Lichtmaschine gewechselt und einmal ein Unterdruckschlauch. Aber letztes Jahr war dann doch Schluss, für den TÜV hätte man einiges machen müssen und der Turbo war hinnüber, ansonsten würde ich den heute noch fahren.
Und zur Technik, ich glaube schon das da in den Jahren noch mehr kommen wird.
Wenn ich an meine alten Autos zurück denke und mir altes Fotos anschauen, so waren die zum damaligen Zeitpunkt immer Stand der Technik. Mein erster Wagen war ein Fiesta 2, Bj. 86. Damals ganz ok von der Ausstattung, da hat auch noch kein Mensch von Navis auch nur geträumt, aber zurück blickend ist die Ausstattung lächerlich, und Navis sind heute quasi serie.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 17. September 2020 um 09:58:24 Uhr:
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 17. September 2020 um 09:04:43 Uhr:
Ganz ehrlich, ich bin noch nie ein Mercedes gefahren. Wenn die Autos ohne Probleme auch über 100.000 km leisten können, verkaufe ich das Auto nicht. Mehr Technik kann da ja nicht kommen mmn.Naja wenn es um die km Laufleistung geht, mein vorheriger Wagen war ein Focus 2 1.6 Tdci. Am Ende war der 13 Jahre alt und hatte über 300.000 km gelaufen. Ohne das die Zeit über viel dran war. Bis auf den normalen Verschleiß einmal die Lichtmaschine gewechselt und einmal ein Unterdruckschlauch. Aber letztes Jahr war dann doch Schluss, für den TÜV hätte man einiges machen müssen und der Turbo war hinnüber, ansonsten würde ich den heute noch fahren.
Und zur Technik, ich glaube schon das da in den Jahren noch mehr kommen wird.
Wenn ich an meine alten Autos zurück denke und mir altes Fotos anschauen, so waren die zum damaligen Zeitpunkt immer Stand der Technik. Mein erster Wagen war ein Fiesta 2, Bj. 86. Damals ganz ok von der Ausstattung, da hat auch noch kein Mensch von Navis auch nur geträumt, aber zurück blickend ist die Ausstattung lächerlich, und Navis sind heute quasi serie.
Bis zur nächsten a Klasse / CLA dauert es bestimmt noch seine 6-7 Jahre.
Naja, pauschal den Master als Erfolg darzustellen find ich persönlich falsch. In einigen Branchen ist der Masterabschluss eher problematisch, überflüssig und in der Regel vergeudete Zeit 😉
Wer Mercedes fährt zahlt für den Lifestyle und macht nie ein gutes Geschäft 😁
Immigrant ist die Bezeichnung für Einwanderer. Was hat das mit Nazi zu tun? Und es ist bekannt, dass für Leute aus südlichen Ländern (Kroation, Serbien, Slowenien, Kosovo, Türkei, etc...) ein Auto ein ausgeprägtes Statussymbol ist - und natürlich auch für viele andere. Da muss ich mich nur in meinem Bekanntheitskreis umsehen.
Und was daran Nazi ist, wenn ich sage, dass mir persönlich Bildung wichtiger ist als ein Auto mit viel PS, verstehe ich auch nicht. Vielleicht sollte man einfach sinnergreifend lesen.
@Synthie Ansichtssache, einfach abhacken und gut ist 😉
Zitat:
@Synthie schrieb am 17. September 2020 um 10:27:53 Uhr:
Immigrant ist die Bezeichnung für Einwanderer. Was hat das mit Nazi zu tun? Und es ist bekannt, dass für Leute aus südlichen Ländern (Kroation, Serbien, Slowenien, Kosovo, Türkei, etc...) ein Auto ein ausgeprägtes Statussymbol ist - und natürlich auch für viele andere. Da muss ich mich nur in meinem Bekanntheitskreis umsehen.
Und was daran Nazi ist, wenn ich sage, dass mir persönlich Bildung wichtiger ist als ein Auto mit viel PS, verstehe ich auch nicht. Vielleicht sollte man einfach sinnergreifend lesen.
Nur mal so, ich kenne eine Rumänische Familie denen ich deutsch beigebracht habe, die arbeit haben, Schule Kita usw. er fährt Mercedes c klasse relativ neu und sie einen Passat, die haben sich das vom munde abgespart und ich geb dir völlig recht das ist für diese Leute ein Statussymbol...
Jeder darf seine Meinung haben und ich finde es ganz schlimm heut zu Tage: man hat eine Meinung sagt was zu einem Thema: Zack du bist ein nazi.... das nervt sowas von. Frage mich was unsere Generation heut noch damit zu tun hat... man darf nicht alle über einen kamm scheren, auch wenn man seine Meinung hat
😉
Das Wort Immigrant ist sehr schwammig. Wenn Opa oder Oma einen Immigrationshintergrund haben, wird man in Deutschland auch noch als Immigrant gezählt, obwohl man nichts mit der Kultur mehr zu tun hat, Leute aus Opas/Omas Heimat kennt oder die Sprache spricht. Ist ein wenig verrückt.
CarLiver007: Erwarte von einem Studium nicht zu viel. Viele Berufseinsteiger mit Bachelor/Master/Promotionen verdienen nicht von Anfang an 65.000 Brutto. Zwar ist man in der Regel gefragt und verdient später mehr, aber die Anzahl der Arbeitsplätze werden je nach Spezialisierung weniger. 90% meiner Kollegen(innen) haben einen Zweitwohnsitz und Pendeln zur Arbeit. Bei mir sind es über 500 km. Man muss selber wissen, ob es das Geld wert ist.
Zitat:
@Halema schrieb am 17. September 2020 um 10:58:10 Uhr:
CarLiver007: Erwarte von einem Studium nicht zu viel. Viele Berufseinsteiger mit Bachelor/Master/Promotionen verdienen nicht von Anfang an 65.000 Brutto. Zwar ist man in der Regel gefragt und verdient später mehr, aber die Anzahl der Arbeitsplätze werden je nach Spezialisierung weniger. 90% meiner Kollegen(innen) haben einen Zweitwohnsitz und Pendeln zur Arbeit. Bei mir sind es über 500 km. Man muss selber wissen, ob es das Geld wert ist.
Kann ich bestätigen. Es ist eine Gehaltspyramide. Umso höher man ist, umso mehr verdient man, aber oben wird die Pyramide spitz.... ;-)
Um nochmal wieder ein bisschen auf die ursprüngliche Fragestellung zurückzukommen, hier ein Rat der Vernunft, falls es zu einer Finanzierung kommen sollte.
Finanziere auf jeden Fall so, dass entweder
a) der zu erwartende Restwert des Autos jederzeit über der Restschuld liegt (entsprechende Anzahlung) oder
b) du eine negative Differenz zwischen Restwert und Restschuld jederzeit bar ausgleichen kannst ("hohe Kante"😉.
Auf die Art und Weise kannst du jederzeit auf Änderungen deiner Lebensumstände (welcher Art auch immer) oder Ereignisse von außen flexibel reagieren, ohne in finanzielle Bedrängnis zu geraten.
@Majoko,
Zitat:
Kenne auch genug Leute, die weder Bachelor noch Master haben aber ein höheres Einkommen als Leute mit einem Master haben.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass eine Person mit Bachelor oder Master Abschluss ein höheres Einkommen hat.
Ich habe geschrieben: "Mir ist Bildung (Masterabschluss mit 1.x) wichtiger als ein Auto mit viel PS."
Ich kann es auch anders formulieren:
Ich habe zig tausend EUROs in meinen tertiären Bildungsweg investiert und besitze einen Master. Mir war dieses Investment eben wichtiger als eine teure Karre mit viel PS. Auch wenn ich ein besseres Einkommen habe, ist mir ein Auto nicht mehr als EUR 30.000 Wert.
Wenn du was anderes verstanden hast, dann reflektiere mal und denke nach, weshalb du so denkst.