Wie können sich alle den Highline leisten?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen.

Also, ich frage mich, ob das ein repräsentativer Schnitt hier im Forum ist. Es haben ja etwa 90% der Poster einen Highline bestellt oder nennen ihn schon ihr eigen.

Grundsätzlich mal für einen dummen Auto-nur-fahrer vielleicht mal eine Erläuterung der Highline Ausstattung. Habe ich denn wirklich so viel mehr fürs Geld oder warum nehmen den fast alle???

Noch eine viel interessantere Frage: Wie könnt ihr euch den bloss alle leisten?!? Sind das zum großen Teil Firmenwagen?

Ich bastel gerade an einer Konfiguration für meinen anstehenden Firmenwagen, die nicht den Rahmen sprengen soll. Einen Highline kriege ich hin, aber nur mit dem 85kw Benziner. Den 140PS Diesel mit DSG hätte ich natürlich VIEL lieber, aber ich komme da einfach nicht hin.

Sind denn heute die Firmenwagen üblicherweise in einer Klasse bei 40.000 EUR und mehr? Wenn ja, muss ich das vielleicht mal meinem Chef erklären *seufz*
Oder gibt es total günstige Leasing-Möglichkeiten, die ich einfach nicht kenne?

Bin mal SEHR gespannt auf eure Antworten!!!!

nM

116 Antworten

Gute Straßen

Zitat:

Original geschrieben von andre290280


neue länder??!! die haben die besten Strassen, Autobahnen in dem Land:-)kannst mir glauben.......................

dieser Meinung bin ich auch.

Rabatte!!!!!!

Hallo zusammen,

ich wollte kurz was zum Thema Rabatt loswerden: Habe vor sechs Wochen eine Passat Limousine TDi Highline mit dem neuen 170 PS - Motor bestellt. Mein Händler hat mir stolze 16 Prozent Rabatt gegeben, keiner weiß wie und warum. Andere Händler haben da nur mit dem Kopf geschüttelt. Angeblich ist das Autohaus bei einer internen Ausschreibung verpflichtet, so und so viele Passaten in einem bestimmten Zeitfenster zu verkaufen. Mein alter Passat von 2003 wurde auch noch in Zahlung genommen. Nun warte ich noch einen Monat, bis mein derbygrünes Schmückstück mit allen Extra von A wie ACC bis X wie Xenon zu mir rollt...

Grüße und gute Fahrt
Andi

Re: Rabatte!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Maxima3.0


... Mein Händler hat mir stolze 16 Prozent Rabatt gegeben, keiner weiß wie und warum...

Schaust Du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Aus diesem Thread ist ersichtlich, dass Händler im April/Mai für jeden verkauften Passat bis zu 2.000,- Euro Prämie erhalten haben (für ein bestimmtes Kontingent). Interessant werden die Beiträge ab dem 18.04....

@ browny

Zitat:

Original geschrieben von browny1


ich, 45, familie, 2 grosse kids, highline-fahrer, privatfahrzeug, mag leder, chrom & alu im & am auto, bin ich jetzt unikat oder repraesentativ...? 😁 ...weiss es immer noch nicht & bin deshalb stark verunsichert...

Servus,

habe auch privat einen HL gekauft. Seit dem letzten 3B /Bj. '98 (Neuwagen/Variant), immer pro Jahr a bisserl gespart (bin Spießbürger) und habe jetzt wieder einen schönen Neuwagen.

Also, verzweifele nicht, es gibt sie auch, die HL-Käufer ohne Leasing .

Meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit dem Wagen, obwohl wir uns familiär immer rechtfertigen müssen, daß wir so ein "popeliges" Auto fahren: der Rest der "Familie" A6 3.0 Avant quattro/ MB TD-320 oder so, BMW 530td Kombi (Neuwägen, doch alle geleast, "mehr Schein als Sein"😉.

Liebe Grüße
DaKaiser

Ähnliche Themen

Re: @ browny

Zitat:

Original geschrieben von akaiser


... der Rest der "Familie" A6 3.0 Avant quattro/ MB TD-320 oder so, BMW 530td Kombi (Neuwägen, doch alle geleast, "mehr Schein als Sein"😉.

Liebe Grüße
DaKaiser

Was daran "Schein" sein soll ist mir immernoch ein Rätsel:

Anzahlung zwischen 10-20.000€
Mlt. Zahlung von 200-500€ alleine für Leasing

Und das alle 1-3 Jahre wieder ne Anzahlung. Hat für mich nix mit "Schein" zu tun. Neuwagenkauf ist heutzutage doch reine Geldvernichtung, ausser man fährt die Kisten, bis sie ausseinanderfallen... Ist halt alles eine andere Art von Auto"verwertung"

Genau akaiser!

Das ist wirklich mehr Schein.
Wir machen's geauso wie Ihr. Kaufen und nebenher schön sparen 😉 und wenn das Geld beisammen ist, wird zugeschlagen. Bei uns nur CL dafür aber 4Motion 😁

Liebe Grüße
DSkywalker

bei den aktuellen konditionen muss man ja doof sein (als normalfahrer) wenn man sein auto nicht finanziert bzw. least! das geld kann man dann wieder anlegen und mehr draus machen (0,9% finanzierung, 4% zinsen bei anlagen möglich).

das ganze lohnt sich aber nur bei einer gewissen fahrleistung.

außerdem kommt highline bei einer gewissen ausstattung wirklich billiger! kommt halt immer drauf an was man will und was rein soll!

Mein Dealer hat mir eine hohe Anzahlung aufgrund der aktuellen Konditionen ausgeredet und bestätigt, dass die Anzahl der Barzahler immer mehr abnimmt.

Vom Trend her sind es eher ältere Kunden, die Ihr Auto immer noch gleich voll bezahlen wollen bzw. können.

Es ist doch auch egal, ob ich monatlich den Wertverlust per Leasing oder Finanzierungsrate bezahle oder den Wertverlust schon vorab bezahlt habe, das Geld muss so oder so über die Zeit aufgewendet werden.

Ich weiß auch nicht, ob das was mit "Schein" zu tun hat, die Mehrzahl der Fahrzeuge >30.000€ gehören nicht bzw. noch nicht den Fahrern sondern Banken und L-Gesellschaften...

Ich hätte eher ein schlechtes Gefühl wenn mein Geld bei Barzahlung für ein Auto innerhalb von kurzer Zeit "vernichtet" wird...

Früher hatte ich allerdings auch mal den Aufkleber "Alt aber bezahlt..." an meinem Kadett D... 😉

Gruss
Daniel

Dem kann ich nur zustimmen: Wer bei 0,9% noch bar bezahlt, der ist selber schuld. Zusätzlich bekommt man die Anschlußgarantie und die Versicherung.

Gruß
Axel

Logisch, dass jeder ein Vollidiot ist, der etwas bar und auch noch komplett bezahlt. Suggeriert einem die Werbung ja täglich.

Seltsam nur, dass man auch täglich lesen kann, wie die Zahl der überschuldeten Haushalte zunimmt. Vielleicht haben es doch nicht alle so im Griff.

Wie kommen denn eigentlich so viele hier immer auf die Idee, dass der Wertverlust mit Leasing oder Finanzierung geringer wäre, als bei einem Barkauf??? 😕

Schöne Grüße

SD

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


Logisch, dass jeder ein Vollidiot ist, der etwas bar und auch noch komplett bezahlt. Suggeriert einem die Werbung ja täglich.

Seltsam nur, dass man auch täglich lesen kann, wie die Zahl der überschuldeten Haushalte zunimmt. Vielleicht haben es doch nicht alle so im Griff.

Wie kommen denn eigentlich so viele hier immer auf die Idee, dass der Wertverlust mit Leasing oder Finanzierung geringer wäre, als bei einem Barkauf??? 😕

Schöne Grüße

SD

Hi

Da stimme ich dir vollkommen zu 😉

Ich stelle es mal anders rum, ich glaube nicht das ich am Ende einer Leasing Dauer besser da stehe als der der Bar bezahlt hat 🙄

Darum war ich einer der Idioten und habe mein Auto Bar bezahlt weil ich es mir auch leisten konnte..! That's it.

Das ist doch der einzige Punkt, man macht aus 2 Gründen ein Leasing, entweder weil man das ganze Geld nicht Bar zur Verfügung hat, oder weil man sein erspartes für anderes brauchen will und einem die monatlichen Fixkosten einer Leasingrate nicht stören. Alles andere ist reiner Quatsch...und schön rederei der Verkäufer, Werbung usw....!

Mich persönlich stören die monatlichen Fixkosten.
Ich habe mein Auto privat und Bar bezahlt und habe vor es auch mehrere Jahre zu behalten.
Ich bin überzeugt das ich am Ende besser da stehe als mit der Leasing Finanzierung 😉

LG
cybernetv6

Leasing ist ja schön und gut und solange man die (gut) bezahlte Arbeitsstelle hat gibts auch überhaupt keine Probleme beim Bezahlen der Leasingraten.

Aber bei vielen ist die Stelle dann wohl doch nicht so fix wie sie das gerne hätten oder es gibt andere Umstände im Leben die das Geld auf einmal sehr sehr knapp werden lassen - und dann können einem 300 oder 400€ Leasingrate pro Monat "das Genick brechen"

Beim Barkauf hat man natürlich auch den Wertverlust - aber da ist es eben sicher, dass ich das Geld schon vorher angespart habe und nicht darauf vertrauen muss, dass ich in den nächsten 3 oder 4 Jahren immer ohne Probleme die Leasingraten auf der Seite habe.

Klar, wenn man das Geld am Sparbuch oder sonst wo liegen hat und es tolle Finanzierungs- oder Leasingangebote gibt ist es weniger problematisch.
Aber wie hoch ist der Anteil an Fahrzeugleasern wirklich, die das Auto locker bar bezahlen könnten und es nur aufgrund der 0,9% Finanzierung nicht machen? - Ich sage mal sehr gering.

Es kommt ja auch darauf an, wie häufig man einen Neuwagen anschafft. Wenn ich alle 4 Jahre einen Neuwagen bar bezahlen möchte, dann muss ich doch auch monatlich ne Menge zu Seite schaffen, um die Kaufsumme an zu sparen.

Es ist ein bischen linke Tasche / rechte Tasche, es macht nur für mich keinen Unterschied ob jemand Barzahler oder Ratenzahler ist, der Wertverlust ist natürlich bei beiden gleich. Das Geld muss so oder so aufgebracht werden. Ich persönlich stecke meine Ersparnisse lieber in Haus und Grund und "miete" meine Fahrzeuge, indem ich nur den Wertverlust zahle, andere stecken alles Ersparte ins Fahrzeug und wohnen zur miete und die letzte Gruppe gehört zu den glücklichen, die sich alles komplett kaufen können...

Jeder so wie er mag und kann...

Gruss
Daniel

PS Es ist natürlich auch ein volkswirtschaftliches Risiko, dass einem die Banken und Geschäfte in der heutigen Zeit so schnell und unkompliziert Ratenkredite andrehen wollen, nach dem Motto ein 50iger wird doch monatlich noch drin sein...
Da kann es dann bei jobverlust schnell den berg ´runter gehen.

Hi,

ich kann Cybernet nur zustimmen.
Wenn ich die Kohle nicht habe kaufe ich mir entweder ein kleineres günstigeres Auto oder ich spar eben noch ein bisschen weiter.
So kann ich wenigstgens guten Gewissens sagen, es ist mein Auto und bin frei von allen weiteren Belastung.
Ich kenne auch genügend Leute, ist eigentlich die Masse, die ihre Autos leasen oder finanzieren.
Ist halt eine reine Anschauungssache, aber meins ist meins und ich gehe nur ungerne für eine Kiste auf vier Rädern irgendwelche finanziellen Verpflichtungen ein.

Euer SunShine

Oh Gott, bin ich froh, ein Geschäftswagen "zu verdienen"....

Ich glaube, solche Diskussionen gibts nur in Deutschland...

Gruß,

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen