Wie kaputte WaPu entlarven ? :)

BMW 3er E36

servus leute ,

bin neu, aber hoffe ihr könnt mir trotzde helfen 🙂

aalso:

Auto : E36 316i Bj 91 M40 Motor

Wie kann ich genau erkennen ob meine Wapu kaputt ist ? ich hab seid längerem ( meißt wenn der motor neu gestartet wird, also morgens zB , wo er kalt ist ) ein echt "kreischendes / reibendes " geräusch...in den ersten sekunden taucht es nicht auf...erst nach 10 sek fäng es langsam an und wird dann lauter...dann fahr ich zB etwas und auch wenn der motor warm ist , besteht das geräusch weiterhin...es hört dann einfach irgendwann auf .... ich komme daher auf die wapu , weil mein kühlwasser ständig alle ist...ich machs voll , nach 1 stunde oder zB 50-100 KM ist der behälter , wenn ich auto abstelle wieder leer....temeperatur geht jedoch nie auf rot oder so , obwol das wasser leer ist...KM sind ca 230.000...

die wapu sitzt doch dort , wo auch der lüfter für die kühlung montiert ist ? also wenn man sie wächselt , muss man erst den lüster usw abmontieren richtig ? kann man die wapu auch einfahc mal ausbauen um zu gucken in was für einem zustand sie ist ?

liebste grüße

28 Antworten

achja , was ist den mit dem öl...steht zwar drauf "lenkung" aber ist das auf jeden fall richtig ? der typ der mir das damals verkauft hat meinte es gibt da unterschiede...

Ja, gibt Unterschiede. Was hat das Öl für ne Farbe?
Oder noch besser: Stell mal 'n Foto von der Öldose ein 😉

hab hier mal das bild , habs gegoogelt...ist genau das !

und ? kann ich das benutzen ?

Ähnliche Themen

also normalerweise kommt da ATF (Automatic Transmission Flouid) rein, sprich Automatikgetriebeöl.

Ob das, was Du hast da rein passt kann ich nicht sagen. Das ATF ist rot...

Ich würds vorsichtshalber nicht mischen. So ne Literflasche ATF kostet <10 Euro, da kannste die nächsten 5 Jahre den undichten Behälter mit auffüllen, da geht ja nur ein schluck rein

hmmm....also das war / sollte ja auch servo öl sein....hat ich aber für nen polo gekauft....

Nimm ATF!

also diese ganzen ungefähr aussagen sind doch humbuck, lass das kühlsystem abdrücken und dann wirst du wohl feststellen wo die undichtigkeit auftaucht............. da dein fahrzeug nicht heiß wird ist wohl das rad der wapu ok..........

hab grad mal wegen des ATF Öls geschaut , das ist zwischen der ersten und zweiten stufen-kerbe...motor kalt und an einer leichten steigung...scheint ja dann okay zu sein...jedoch sieht das öl für mich nicht gerade "rot" aus ... das ist eher zimlich schwarz und wenn man es auf ein tuch abwischt wirds halt n bissl durchsichtiger , heller , sodass man erahnen könnte , dass es mal irgendwas helleres war....muss man das villt ma wächseln ?

grüße

Grauverfärbung ist ne Alterserscheinung beim ATF.
Wechsel ist zwar nicht vorgesehen, kann aber nie schaden.

wäre das eine ursache für das "quietschen" ???

Zitat:

Original geschrieben von derneuee36


wäre das eine ursache für das "quietschen" ???

Wenn das Quietschen von der Hydraulik kommt, könnte man mal nen Ölwechsel probieren.

seid eben funktioniert meine heizung nicht mehr ?? dachte es liegt ( wie vorher auch oft ) an dem kühlwasser, weil zu wenig drin ist...habs also aufgefüllt....trotzdem heizung kalt...beim lüfterstellung 1 , kommt bissl warme luft raus , aber sobald ich den lüfter hochdrehe , kommt nur noch kalte ? thermostat jetzt auch hin oder was ??? boahh ich könnt echt kotzen so langsam : / temperatur anzeige verhält sich aber normal...

Hast du die Wapu denn inzwischen getauscht?
Und "pißt" die überhaupt in den Ausgleichbehälter (Deckel vom Ausgleichbehälter ab,jemanden Gas geben lassen,da muß es von links in den Ausgleichbehälter sprudeln,tut's das nich,Wapu schrott)?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen