Wie kann ich das farverhalten verbessern?

BMW 3er E36

Hey leute
möchte meine 3er ne bessere straßenlage verpassen.
Hab schon an spurverbreiterungen oder an eine domstrebe gedacht,wobei die spurverbreiterungen anscheinend das fahrverhalten verschlechtern.
Ich hab hier auch mal was von anderen stabis usw gelesen.
Könnt ihr mir sagen was ich sonst noch machen kann und wo ich die teile herbekomme?
Einbauaufwand würde mich auch noch interessieren.

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

wenn du uns erzählst was dich genau stört dann kann man auch darauf eingehen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Jetzt schickt ihm doch mal den link der ' ausführlichen fahrwerkskunde' von syndikat nice2now, wenn den jemand hat und auch weiß welche seite ich meine ;-)

Ich glaube mein Vorredner meinte diesen Link

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Haette aber zudem Angst wenn mir einer in die Seite vorne faehrt das durch die Domstrebe mehr Schaden ensteht da sie mit der anderen Seeite verbunden ist...

Also ich bin der Meinung, dass man das Auto eh wegschmeissen kann, wenn einer mir vorne so reinfährt, dass sich der Dom (und somit auch der andere) verzieht.

Und ich glaub auch, dass BMW die Strebe bei mir nur zum Spaß eingebaut hat 😉

Zum Thema: Check mal alle Lager durch, die Dämpfer und Federn sollten i.O. sein, wenn du die neu gemacht hast. Kannst für die Lager auch härtere nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Haette aber zudem Angst wenn mir einer in die Seite vorne faehrt das durch die Domstrebe mehr Schaden ensteht da sie mit der anderen Seeite verbunden ist...
Also ich bin der Meinung, dass man das Auto eh wegschmeissen kann, wenn einer mir vorne so reinfährt, dass sich der Dom (und somit auch der andere) verzieht.

Und ich glaub auch, dass BMW die Strebe bei mir nur zum Spaß eingebaut hat 😉

Zum Thema: Check mal alle Lager durch, die Dämpfer und Federn sollten i.O. sein, wenn du die neu gemacht hast. Kannst für die Lager auch härtere nehmen.

ne,ne,ne da hast du mich falsch verstanden.Ich habe bereits oben geschrieben das das nur bei Serienfahrzeugen nicht mehr viel bringt.

Falls das fahrzeug bereits vorkonfiguriert ist(in deinem Fall M3),passt das teil wie die faust aufs Auge.Und nehme auch mal an das du auf dem Ring oder sonstwo gerne unterwegs bist,wo man auch mal in den Grenzbereich gelangt.

Zudem passt es optisch total zum GT.Alleine deshalb schon wuerde ich das Teil bei dir verbauen.

Ähnliche Themen

Der to hat ein Sport FW,also passt das mit der Domstrebe auch bei ihm😉
Und es geht auch hier nur um ihm🙄

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Der to hat ein Sport FW,also passt das mit der Domstrebe auch bei ihm😉
Und es geht auch hier nur um ihm🙄

wenn es nur um ihm geht,dann kannst du ihm ja helfen anstatt nur sinnlose kommentare zu Posten.Bis jetzt ist von dir ja nix nuetzliches gekommen ausser : 😉 und 🙄

Versuche gerade den Nutzen oder Nichtnutzen einer Domstrebe von meinem Standpunkt aus zu klaeren,weil es den Threadersteller bestimmt auch intressiert ob ich Recht habe oder nicht und wenn man da nichts hinzuzufuegen hat,was entweder dafuer oder dagegen spricht,dann nennt man das Spam... 😉

PS:Und nur weil er ein Sportfahrwerk hat,heisst das ja noch gar nichts wenn aus ausgelutscht oder fuer 199€ von Ebay sein sollte.Sowas nenne ich dann keine Sportliche Konfiguration.Da muesste man schon mehr input bekommen.

hallo,
kurz meine erfahrung dazu. als ich die erste domstrebe drin hatte war mein wagen nur mit federn etwas tiefergelgt, und bemerkte eine deutliche steifigkeit in der kurve, ohne in den grenzbereich gehen zu müssen. erst dann hatte ich komplett fw etc eingebaut was danach welten waren. irgendwann ist die alu strebe von der naht gerissen, denke ma zu oft im grenzbereich so hab ich nun eins aus stahl drin. wenn ich davon nicht überzeugt wär dann hätte ich auch nicht vor hinten einen zu verbauen. werde ich auch bald machen. hinzukommt das ich die stbilisatoren auch dicker gemacht hab, somit kann man kurven mit höherem geschwindigkeit ausfahren.
mein fazit, lagern wechseln ist grundsatz was man machen sollte. dies bewirkt auch einen effekt, wenn die verschlissen sind braucht man sie nicht mit einer domstrebe gut zu machen. erstma lagern wechseln, wenns nicht reicht dann strebe stabi usw. den effekt einer domstrebe spürt man so oder so, jedoch besonders ratsam bei tiefergelgtem autos und dickere schlappen.
gruß hakan

Bevor man da zusätzliche Teile anbringt (Streben oder ähnliches) müssen erst mal sämtliche Komponenten des Fahrwerks also alle Lager, Dämpfer, Federn überprüft, ggf. ausgetauscht werden.

Wenn du auf Serienstand bist, dann kannst du anfangen an ein Sportfahrwerk zu denken.
Aber bitte ein Markenhersteller und kein Ebay-No-Name-Schrott.
Und eine schöne Rad/Reifen-Kombi - breit aber nicht zu extrem - vor allem keine niedrigen ETs.

Und wenn du mit diesem Setup bis an den Grenzbereich kommst, dann hast du schon so viel Erfahrung gesammelt, das du selber eine Meinung bilden kannst an welchen Details es noch fehlt.

Vieles kann man einfach nicht absolut beurteilen. Was dem einen liegt, das muß dem nächsten noch lange nicht gefallen.

ja,wuerde auch zu den Leuten zaehlen die sagen zu breite schlappen wirken sich negativ auf das ganze aus.Hatte zwar bis jetzt immer extreme radreifenkombos,aber wirklich nuetzlich waren die bis jetzt nicht.Mehr nur zur Optik.Moderate Breitreifen sind da besser.

Wenn zu breite Reifen montiert werden, gewinnt man vielleicht minimal Haftung aber macht sich das ganze Handling kaputt.

Noch extremer wirken sich zu kleine Einpresstiefen aus.

Am besten orientiert man sich an der Kombi des Topmodells aus einer Baureihe, da liegt man meistens schon recht gut damit.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wie war das mit Feingefühl,was nicht jeder hat?D

Eine Strebe bringt schon etwas,auch wenns keine Welten sind😉
Die Wankneigung ist etwas weniger!


Ich würde:
  • andere Stabis montieren
  • exzentrisch M3 3.0 Querlenkerlager montieren
  • generell mal die Lager am FW überprüfen
  • Domstrebe bzw. Versteifungskreuz je nach Geschmack montieren😁

Danke erstmal für die Tipps werde mir nun stabis von H&R für 350€ zulegen und die ganzen fahrwerkskomponenten und lager überprüfen. Ne domstrebe wird auch nicht lange auf sich warten lassen da hier viele eine strebe empfehlen.

Hab zur Zeit ein Weitec fahrwerk (50/20) drin und bin zufrieden,es hat nen gutes Preis/Leistungsverhältnis und weitec ist ja ne tochterfirma von KW .Ist zumindest kein ebay schrott.

Allerdings würd ich mir heute nen bilstein kaufen.

Ich hab 17 zoll 7,5 breite ET41 styling 23 felgen rundum mit 225er reifen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wie war das mit Feingefühl,was nicht jeder hat?D

Eine Strebe bringt schon etwas,auch wenns keine Welten sind😉
Die Wankneigung ist etwas weniger!

@Limo: Kannst du mir erklären, was eine Domstrebe mit der Wankneigung zu tun hat?

Zitat:

Original geschrieben von powertech


wenn es nur um ihm geht,dann kannst du ihm ja helfen anstatt nur sinnlose kommentare zu Posten.Bis jetzt ist von dir ja nix nuetzliches gekommen ausser : 😉 und 🙄

*rofl*

Was soll ich denn noch posten,guck mal auf Seite 1😛

( Du hast mich ja sogar editiert )

Aber ich glaube,von dir kam noch nichts,was dem to bei seiner Frage weiter hilft🙄

@ to.
Du kannst auch die Stabis vom M3 nehm,sind weit aus günstiger und reichen auch aus😉

@ ti_comp
Da sich der Vorderbau mit Strebe weniger verbiegt bzw. windet,hat man weniger Wankneigung.
Bei ner Strebe ist das jetzt nur minimal,besser sind Stabis!

Wenn die Kiste so weich ist, das eine Domstrebe die Wankneigung mehr als um einen theoretisch angenommen Wert reduziert, sollte das Fahrzeug wohl eher ausgemustert werden.

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Wenn die Kiste so weich ist, das eine Domstrebe die Wankneigung mehr als um einen theoretisch angenommen Wert reduziert, sollte das Fahrzeug wohl eher ausgemustert werden.

😁

soviel zu Thema Wankneigung und Domstrebe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen