Wie ist die Rechtslage???

BMW 3er E46

A fährt auf der bab auf der linken spur mit überhöhter geschw. ! B zieht vor A von der rechten auf die linke spur! A kann nichtmehr bremsen und fährt in B rein! Wer hat schuld?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


FALSCH!!!

alle gleichschnell fahren wird es sowieso net geben..

umso schneller sich der wagen auf der bab bewegt, umso kürzer is er drauf und umso eher is platz für neue wagen.... wurde sogar vor jahren mal getestet... ich würde zugern noch die quelle wissen...

Selten so einen Käse gelesen. Thunder79 hat Recht und jeder Verkehrsing. wird das bestätigen. Die Zusammenhänge des Fundamentaldiagrammes lassen sich nicht durch ein paar Messfahrten widerlegen! Bei Bedarf gern mehr Infos...

Gruß

http://www.uvt.bme.hu/targyak/se_I/str_I_la/str_I_la_2.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Meiner Ansicht nach ist das größte Übel zur Zeit der unerträglich starke LKW-Verkehr und das rücksichtslose und sinnlose kilometerlange Nebeneinanderherfahren von LKWs. Bei zweispurigen Autobahnen ist dann sowieso alles dicht. Bei dreispurigen fährt dann der Bus mit 100 km/h von der mittleren auf die linke Spur rüber und schon hast Du die Vollbremsungen. Mir fällt immer häufiger auf, dass gerade große Fahrzeuge wie LKWs und Busse rücksichtslos Spurwechsel nach links machen, jede noch so kleine Lücke ausnutzen und sich einen Dreck um die Geschwindigkeit scheren, mit der ein Fahzeug auf der linken Spur sich nähert. Ich bin mir sicher, man könnte viele Unfälle vermeiden, wenn man sich um eine Reduzierung des LKW-Verkehrs kümmern würde (Stichwort: intelligente Logistik) und außerdem ein generelles Überholverbot für LKWs eingeführt würde.

Der LKW-Verkehr hat ja noch seine Berechtigung und ich kann mir vorstellen, dass so ein Fahrer auch keine Lust hat die ganze Zeit mit 80 einem langsameren/volleren Kollegen hinterherzufahren und nicht über zu dürfen. Unerträglich sind die Wohnmobile (besonders auf der A8 im Sommer zwischen München und Salzburg). Kriechen mit ihren 70PS mit 40 die Berge hoch und behindern selbst noch die LKW´s. Fahren im Gegenzug auf gerader Strecke ganz gerne mal raus und vergessen, dass die Beschleunigung mit dem sonst gefahren PWK doch irgendwie größer ist.

Ein guter Freund von mir hat mal diese Situation erlebt:

Nachts auf der AB mit 200 Sachen unterwegs, linke Spur.

Irgendwann kam einer der auf der rechten Spur gefahren ist und dann nach links gezogen ist (ohne ersichtlichen Grund). Der hatte so ca. 120 Sachen drauf.

Naja, schepper Peng.
Zum Glück ist niemandem was passiert!!!!

Er hat auf jedenfall ne Teilschuld bekommen, weiss aber leider nicht zu wieviel Prozent, war aber einiges. Wäre mein Spezl 130 Gefahren hätte er den Unfall vermeiden können. So hat der Richter argumentiert.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_1304


So ist es seit einigen Jahren, leider 🙁

ne oder? ist ja zum Kotzen! Wann fahre ich schon 130 km/h auf der AB wenn sie frei ist????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMijago


Ein guter Freund von mir hat mal diese Situation erlebt:

Nachts auf der AB mit 200 Sachen unterwegs, linke Spur.

Irgendwann kam einer der auf der rechten Spur gefahren ist und dann nach links gezogen ist (ohne ersichtlichen Grund). Der hatte so ca. 120 Sachen drauf.

Naja, schepper Peng.
Zum Glück ist niemandem was passiert!!!!

Er hat auf jedenfall ne Teilschuld bekommen, weiss aber leider nicht zu wieviel Prozent, war aber einiges. Wäre mein Spezl 130 Gefahren hätte er den Unfall vermeiden können. So hat der Richter argumentiert.

verständlich, aber da kann wieder irgendein depp vor einem rausziehen ohne zu schaun und zack ist man mit schuld. wahnsinn!

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Selten so einen Käse gelesen. Thunder79 hat Recht und jeder Verkehrsing. wird das bestätigen. Die Zusammenhänge des Fundamentaldiagrammes lassen sich nicht durch ein paar Messfahrten widerlegen! Bei Bedarf gern mehr Infos...

Gruß

http://www.uvt.bme.hu/targyak/se_I/str_I_la/str_I_la_2.pdf

Also sei mir mal nicht böse.

Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit höher ist, belegt man kürzer die Autobahn.

Dazu braucht man doch keine mathematischen Gleichungen oder sonstige Kompliziertheiten.

Dadurch kann die Strasse erst mal mehr Verkehr verkraften.

Sollten Argumente hiergegen sprechen, so bitte ich Dich, diese hier einfach und verständlich aufzuführen und nicht irgendeinen Link zu einem .pdf-Dokument anzugeben, in das sich der Laie erst mal mehrere Stunden einarbeiten muss, um es zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von MrMijago


Ein guter Freund von mir hat mal diese Situation erlebt:

Nachts auf der AB mit 200 Sachen unterwegs, linke Spur.

Irgendwann kam einer der auf der rechten Spur gefahren ist und dann nach links gezogen ist (ohne ersichtlichen Grund). Der hatte so ca. 120 Sachen drauf.

Naja, schepper Peng.
Zum Glück ist niemandem was passiert!!!!

Er hat auf jedenfall ne Teilschuld bekommen, weiss aber leider nicht zu wieviel Prozent, war aber einiges. Wäre mein Spezl 130 Gefahren hätte er den Unfall vermeiden können. So hat der Richter argumentiert.

Das Gleiche hatte ich auch mal.

Niemand sonst auf der Strasse, plötzlich zieht einer einfach mal so auf die linke Spur. Bei mir hat es Gott sei Dank noch gereicht, aber mit qualmenden Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_1304


Also sei mir mal nicht böse.
Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit höher ist, belegt man kürzer die Autobahn.
Dazu braucht man doch keine mathematischen Gleichungen oder sonstige Kompliziertheiten.
Dadurch kann die Strasse erst mal mehr Verkehr verkraften.
Sollten Argumente hiergegen sprechen, so bitte ich Dich, diese hier einfach und verständlich aufzuführen und nicht irgendeinen Link zu einem .pdf-Dokument anzugeben, in das sich der Laie erst mal mehrere Stunden einarbeiten muss, um es zu verstehen.

jetzt lass ihn recht haben wir unsere ruhe...jeder solls lesen und glauben was er will....war ja sowieso o.t. was es bei dem teil des fred ging...

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


jetzt lass ihn recht haben wir unsere ruhe...jeder solls lesen und glauben was er will....war ja sowieso o.t. was es bei dem teil des fred ging...

Naja ist ja wohl mehr die arrogante Art nen Streit aus dem Wege zu gehen?

Was hier vielleicht verwechselt wird: Eine höhrere Durchschnittsgeschwindigkeit bringt natürlich was, aber darum ging es ja nicht, es geht um einzelne "Druck-ausüber" die den Verkehr eher zum erliegen bringen wie das es nützt!

Also schnelles Fahren um Stau zu vermeiden ist imho faktisch nicht machbar!

Gruss Tino

komischerweise gibt immer dann stau wenn der verkehr aufgrund von baustellen auf 80 runtergebremst wird....wenn ein unfall is alle gaffen können....wenn auf einer einfahr mortz der radau is...aber des is doch blöd da rum zustreiten, wir weichen ja alle net von unserer meinung ab

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Was hier vielleicht verwechselt wird: Eine höhrere Durchschnittsgeschwindigkeit bringt natürlich was, aber darum ging es ja nicht, es geht um einzelne "Druck-ausüber" die den Verkehr eher zum erliegen bringen wie das es nützt!
Also schnelles Fahren um Stau zu vermeiden ist imho faktisch nicht machbar!

Dann habe ich Dich wahrscheinlich falsch verstanden.

Natürlich ist es ohne elektronische Steuerung

aller

Fahrzeuge genausowenig machbar wie das Fahrern aller Verkehrsteilnehmer mit gleicher Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen