Wie ist der C63 amg ab 66000km
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab echt ne Menge Interesse am Mercedes C63 AMG T Modell. Ich könnte mir einen leisten und hätte ein gutes Modell mit 66.000 km, Baujahr 2008, nur einem Vorbesitzer und Verkauf vom Händler gefunden. Der Laden sieht seriös aus und der Preis ist ok für mich.
Was mich noch skeptisch macht, ist dass der Wagen nun mal ne Menge PS hat und ich frage mich ob so eine Karre auch mal gern durchgeheizt sein kann. Gut der V8 sollte ne Menge aushalten und wenn er nicht auf einer Rennstrecke gewesen ist und am Motor optisch nichts leckt, sollte es doch passen oder? Als "begeisterter Laie" wage ich zu behaupten dass so ein Wagen sicher an die 200.000 km abreissen kann, oder? Würde ihn gern für ca. 4,5 Jahre fahren...
Ich würd gern wissen ob einer von Euch einen C 63 AMG t Modell fährt und vielleicht einmal beschreiben kann wie der Wagen so ist (robust oder anfällig?) und wann z.B. Bremsbeläge durch sind, wie eng die Wartungsintervalle sind, was für technische Schwachstellen der Wagen hat und worauf man bei dem Wagen definitiv achten sollte. Ich hab echt lange gewartet um mir einen kaufen zu können und will jetzt nix falsch machen.....
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
arrogant.... AMG Fahrer=massen an Geld und alles egal was was kostet?
Im Zeitalter von Leasing heißt ein dickes Auto nicht unbedingt Geld haben.
Wie oft habe ich mir schon gewünscht die ganzen Leasing und Finanzierungskisten würden von unseren Straßen verschwinden, mal schauen wie es dann aussieht. Aber dann wäre die Autoindustrie wohl ratz fatz am Boden.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Im Zeitalter von Leasing heißt ein dickes Auto nicht unbedingt Geld haben.Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
arrogant.... AMG Fahrer=massen an Geld und alles egal was was kostet?
Wie oft habe ich mir schon gewünscht die ganzen Leasing und Finanzierungskisten würden von unseren Straßen verschwinden, mal schauen wie es dann aussieht. Aber dann wäre die Autoindustrie wohl ratz fatz am Boden.
Joo, kenne auch so einen Fall: Grauer Anzug und fährt öfters mit Porsche Carrera RS4 Cabrio vor. Da dachte ich so, keine 40, aber der hat`s geschafft ;-) Und was ist ... keine 2500 netto und kleines Licht im Außendienst.
Ich möchte auch irgendwann eine Einfahrt, in der ich so viele AMG´s abstellen kann.
Oder vielleicht besser eine große Garage, ist doch blöd wenn die Einfahrt immer zugeparkt ist.
Ich bereite mich schon seelisch darauf vor mein Coupé abzugeben, ab Januar wird es wieder etwas vernünftiges. Ach ja, zukünftig werde ich wohl öfter mal schauen ob das Auto überhaupt schon läuft, die akustische Startrückmeldung wird mir fehlen...
Flo
PS: wo´s mir grad auffällt, die Seitenführung beim AMG Sportpaket ist ja ganz anders als beim "echten" AMG. Ulkig...
Hallo,
"Im Zeitalter von Leasing heißt ein dickes Auto nicht unbedingt Geld haben.
Wie oft habe ich mir schon gewünscht die ganzen Leasing und Finanzierungskisten würden von unseren Straßen verschwinden, mal schauen wie es dann aussieht. Aber dann wäre die Autoindustrie wohl ratz fatz am Boden."
Es fehlen noch die Firmenwagen (Steuersparer) und Dienstwagen und Staatskarossen (auf kosten der Steuerzahler) in der Liste.
Dann wird es erst Dunkel in den Premium Autohäusern!
"und wohnt bei der Mama 😁"
Und die Versicherung zahlt Papi.
Gruss Ralf
Ähnliche Themen
Schau dir meine Antwort noch mal genau an, dann wirst du entdecken, wie ich auf die Aussage:
"das PP beinhaltet innermotorische änderungen.Dort werden teile des SLS verbaut.Dann gibt es 30PS mehr"
geantwortet habe.
Da ist vom PP die Rede. Und da gibt es keine mehr PS, erst ab einem bestimmten Modelljahr, glaube ab 2010. Dann heißt es auch PP+ und der Wagen hat 487 PS.
Wenn man so viele AMGs in der Einfahrt stehen hat, sollte man sich auch mal mit den Wagen vertraut machen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
In meiner Einfahrt steht, neben einigen anderen AMG's, auch ein C63 mit PP+......😎Vielleicht habe ich deine Antwort nicht richtig verstanden.....aber beim PP+ Packet sind die 30PS, unabhängig vom Baujahr enthalten soweit ich weiss.
Sie waren nicht enthalten im "normalen" PP Packet.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren falls ich falsch liege.
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Vielen Dank für den Hinweis. In meiner Einfahrt steht ein C63 mit PP+ Paket. Und ich kenne mich ein wenig mit diesen Fahrzeugen aus.
Ich hatte ja geschrieben: "Auch hat nicht jeder C63 mit PP Paket hat die 30 PS Mehrleistung. Kommt auf das Modelljahr an.
Meine Antwort galt doch dem Beitrag:"das PP beinhaltet innermotorische änderungen.Dort werden teile des SLS verbaut.Dann gibt es 30PS mehr.Die Bremse ist dann eine Verbundbremse(rot).Dann noch Kosmetik wie Carbon hier und da.
Das Drivers Package beinhaltet eine Vmax Verschiebung auf 280km/h und ein AMG Fahrertraining."
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Vielleicht wichtiger für die Entscheidung:Kannst du denn das Auto kaufen, also dir die Investition leisten oder wirklich auch den Unterhalt ?
Ganz viele fallen mit solchen Autos richtig auf die Nase !
Der einmalige Preis ist für die meisten hier ohne Probleme bezahlbar oder finanzierbar aber der Unterhalt ist extrem.
Steuer 550€ im Jahr, Versicherung 2000€ im Jahr und wenn man das Auto täglich bewegt ungefähr 1200€ im Monat Benzin.
Service ist nicht teuer, aber Reifen kannst du noch mal 1500€ im Jahr einrechnen und wenn du PP im Auto hast kosten die Bremsen komplett ungefähr 4000€.
Also rechne mal jedes Jahr mit ungefähr 13.000€-14.000€ kosten für das Auto.
Denk halt gut drüber nach, das Auto ist nicht vergleichbar und für mich jeden Cent wert.
Son Quatsch mit den Unterhaltskosten.
Original Conti Reifen, wie ab Werk halt, Hinterachse inkl. Montage allem Drum und dran: 420,- Euro.
Wartung: Knapp 180,- + Öl, welches man auch selber bei Matthies von Mobil bekommt. Da spart man richtig mit.
Versicherung Vollkasko 1100,- Euro im Jahr bei 40% (VHV).
Sprit: Wer das Auto wirklich täglich fährt, der wird ja nicht ständig Vollgas geben. Man kann den Wagen locker mit kleinen Beschleunigungen an der Ampel zwischen 12 und 13 Liter auf hundert KM bewegen. Macht bei 300 km in der Woche auch nur 250,- bis 300,- Euro im Monat. Ich komm bei meinem auf knapp 5000,- Euro Unterhaltskosten insgesamt pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von ArschmadenJoe
Son Quatsch mit den Unterhaltskosten.Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Vielleicht wichtiger für die Entscheidung:Kannst du denn das Auto kaufen, also dir die Investition leisten oder wirklich auch den Unterhalt ?
Ganz viele fallen mit solchen Autos richtig auf die Nase !
Der einmalige Preis ist für die meisten hier ohne Probleme bezahlbar oder finanzierbar aber der Unterhalt ist extrem.
Steuer 550€ im Jahr, Versicherung 2000€ im Jahr und wenn man das Auto täglich bewegt ungefähr 1200€ im Monat Benzin.
Service ist nicht teuer, aber Reifen kannst du noch mal 1500€ im Jahr einrechnen und wenn du PP im Auto hast kosten die Bremsen komplett ungefähr 4000€.
Also rechne mal jedes Jahr mit ungefähr 13.000€-14.000€ kosten für das Auto.
Denk halt gut drüber nach, das Auto ist nicht vergleichbar und für mich jeden Cent wert.
Original Conti Reifen, wie ab Werk halt, Hinterachse inkl. Montage allem Drum und dran: 420,- Euro.
Wartung: Knapp 180,- + Öl, welches man auch selber bei Matthies von Mobil bekommt. Da spart man richtig mit.
Versicherung Vollkasko 1100,- Euro im Jahr bei 40% (VHV).
Sprit: Wer das Auto wirklich täglich fährt, der wird ja nicht ständig Vollgas geben. Man kann den Wagen locker mit kleinen Beschleunigungen an der Ampel zwischen 12 und 13 Liter auf hundert KM bewegen. Macht bei 300 km in der Woche auch nur 250,- bis 300,- Euro im Monat. Ich komm bei meinem auf knapp 5000,- Euro Unterhaltskosten insgesamt pro Jahr.
Volle Zustimmung!